Dörte Hansens Roman wurde mehrfach ausgezeichnet und war Jahresbestseller 2015. Mit der bildreichen, trockenen und zugleich humorvollen Erzählweise der plattdeutschen Muttersprachlerin wird dieser norddeutsche Stoff so erzählt, dass wir uns alle darin wiederfinden. Die Aufführung findet auf Hochdeutsch statt. 30 Minuten vor der Vorstellung gibt es eine Werkeinführung. Ein Gastspiel des Ohnsorg-Theaters aus Hamburg.
Ein Bauernhaus als Zufluchtsort über Generationen
Vera Eckhoff floh als kleines Mädchen mit ihrer Mutter zu Fuß aus Ostpreußen. Sie strandeten auf einem Hof im Alten Land, wo sie wenig willkommen waren. Zwischen Apfel- und Kirschbäumen, bei rauem Klima und inmitten misstrauischer Dorfbewohner arbeiteten Mutter und Tochter hart auf dem alten Hof südlich der Elbe. Als ihre Mutter sie irgendwann für ein besseres Leben in Hamburg verließ, blieb Vera allein zurück in ihrem neuen Zuhause, das ihr immer fremd bleiben sollte. Nach vielen Jahren stehen plötzlich wieder zwei Heimatsuchende vor der Tür des alten Reetdachhauses: Veras Nichte Anne mit ihrem kleinen Sohn Leon, die das Leben in Hamburg-Ottensen hinter sich lassen wollen oder auch müssen.
Samstag, 1. November 2025, 19.30 Uhr
Große Bühne, Theater Marl