Nachrichten Übersicht
Adventskalender für den guten Zweck
Die Lions-Clubs Marl und Marl im Revier präsentieren im Rahmen einer gemeinsamen Benefiz-Aktion erstmals einen Adventskalender, der ab sofort im…
Lehrer aus Zalaegerszeg besuchen Marl
14 Lehrer des István-Széchenyi-Berufskollegs Zalaegerszeg waren drei Tage zu Besuch am Hans-Böckler-Berufskolleg (HBBK) in Marl und wurden auch im…
Sinsen: Arbeiten für Park+Ride-Anlage beginnen am Mittwoch
Am Mittwoch (16.10.) beginnen die vorbereitenden Arbeiten für den neuen Park + Ride – Parkplatz an der Gräwenkolkstraße in Marl-Sinsen. Deshalb können…
Erster Heimatpreis geht an das junge Blasorchester Marl
Dass das Junge Blasorchester Marl zu den musikalischen Botschaftern der Bergbaustadt Marl gehört, können die Mitglieder künftig nicht nur hören…
„Digitalisierung ist mehr als das Internet“
Christian Baudis, Ex-Chef von Google Deutschland, sieht die Märkte im digitalen Zeitalter vor fundamentalen Veränderungen. Unternehmern rät er:…
Langehegge: Lärmsanierung startet am Montag
Die Lärmsanierung der Langehegge in Marl-Drewer steht in den Startlöchern. Am Montag (14.10.) beginnt der erste von insgesamt drei Bauabschnitten. Die…
Bürgermeister bestürzt über Attentat in Halle
Marls Bürgermeister Werner Arndt zeigt sich bestürzt über das Attentat in Halle an der Saale. „Ich bin tief erschüttert über die schreckliche Tat in…
Stadt verleiht erstmals Marler Heimatpreis
Es ist eine echte Premiere: Die Stadt Marl verleiht am 12. Oktober zum ersten Mal den Marler Heimatpreis. Den stilechten Rahmen bei der…
Wirtschaftsempfang mit Christian Baudis
Zum Wirtschaftsempfang der Stadt Marl lädt Bürgermeister Werner Arndt am Donnerstag (10.10.) zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft…
Ensembles laden zu einer musikalischen Reise ein
Während viele Schülerinnen und Schüler die Herbstferien herbeisehnen, bereiten sich ihre Kolleginnen und Kollegen an der städtischen Musikschule…
Jobcenter Marl bleibt am 11. Oktober geschlossen
Das Jobcenter Marl bleibt am Freitag, 11. Oktober 2019, geschlossen. An diesem Tag findet eine Versammlung für alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter…
Evonik Stiftung unterstützt Türmchen
Die Evonik Stiftung wird 10 Jahre alt. Aus diesem Anlass fördert sie in ihrem Jubiläumsjahr 2019 soziale Projekte für Kinder und Jugendliche im Umfeld…
Volksparkfest sorgt für gute Stimmung
Wettergott Petrus konnte sich gestern, am Tag der Deutschen Einheit, nicht recht entscheiden – doch das tat dem bunten Treiben beim Volksparkfest…
Haftungsfragen stehen im Mittelpunkt
Mit regelmäßigen Dialog-Veranstaltungen im TechnoMarl unterstützt die städtische Wirtschaftsförderung die Vernetzung von lokalen Unternehmen. Beim…
Brandmeister schließen Ausbildung erfolgreich ab
30 Brandmeisteranwärter und eine Brandmeisteranwärterin der Feuerwehren aus Castrop-Rauxel, Dorsten, Marl, Recklinghausen und der Werkfeuerwehr…
Ineos baut Cumol-Anlage im Chemiepark
Das Unternehmen Ineos Phenol hat gestern (1.10.) den ersten Spatenstich für die neue Cumol-Anlage im Chemiepark Marl gesetzt. Der hochmoderne Bau soll…
Kinderbilder sind auf dem Weg nach Japan
Unter dem Motto „Meine friedliche Stadt 2019“ haben über 50 Kinder bei einem Workshop im Begegnungszentrum am Schacht 1/2 ihre Vorstellungen von einer…
Das Türmchen feiert seinen 50. Geburtstag
Es gibt etwas zu feiern: Die Familienbibliothek Türmchen wird 50 Jahre alt und lädt zu einem bunten Jubiläumsprogramm ein. Egal ob Workshops,…
Stadtbibliothek öffnet jetzt an jedem Samstag
Gute Nachricht für die Kundinnen und Kunden der Stadtbibliothek: Die Bibliothek erweitert ab dem 1. Oktober ihre Öffnungszeiten an Samstagen.
Haushalt 2020: Die „schwarze Null“ ist machbar
Dezernent und Kämmerer Michael Dinklage ist zuversichtlich, dass auch im Entwurf für den Haushalt des kommenden Jahres eine „schwarze Null“ stehen…
Musikalische Einstimmung auf Weihnachten
Alle Jahre wieder lädt die Neue Philharmonie Westfalen zum großen Weihnachtskonzert ein. Am 18. Dezember möchte das Landesorchester unter der…
Marler Stern feierlich eröffnet
Es geht voran im Marler Stern: Am Mittwoch (25.9.) ist der erste Bauabschnitt im Einkaufszentrum eröffnet worden. Hunderte Gäste erlebten einen…
Spielplatz im Nonnenbusch: Weichen für Sanierung gestellt
Die fast 300 Kinder- und Jugendlichen im Wohngebiet Nonnenbusch können sich freuen: Der Haupt- und Finanzausschuss der Stadt Marl hat sich gestern…
Vorhang auf für die römische Tanzkompanie
Ausdruckskraft, technisch brillante Tänzer und Tänzerinnen sowie Choreographien voller Poesie und Bildkraft – damit will das Spellbound Contemporary…
Hoch hinaus beim Volksparkfest!
Flotte Musik, kulinarische Gaumenfreuden und zahlreiche Aktionen für Klein und Groß: Das Volksparkfest zeichnet sich seit Jahren durch seine enorme…
Marl feiert den Weltkindertag
Sonniges Wetter, tolle Spielaktionen und funkelnde Kinderaugen: Unter dem Motto „Spielen in der Stadt“ haben knapp 900 Kinder beim Weltkindertag…
Azubis schließen Ausbildung erfolgreich ab
Gut gemacht! 13 Auszubildende der Stadtverwaltung Marl haben nun ihren Berufsabschluss in der Tasche. Bei der Freisprechungsfeier am Donnerstag…
Familie Gebauer hat schönsten Vorgarten
Satte Düfte, leuchtende Blüten und eine Fauna, die staunen lässt: Die Stadt Marl hat jetzt 15 Hobbygärtnerinnen und -gärtner prämiert, die ihren…
Bunte Graffiti sollen Fußverkehr fördern
Acht bunte Graffiti verschönern jetzt die Wände des Y-Tunnels unter der Willy-Brandt-Alle am Marler Stern. Mit der Kunstaktion will die Stadt Marl den…
Grünes Licht für Spielplatz „Am Großen Grunde“
Der Stadtplanungsausschuss hat gestern (19.9.) grünes Licht für die Sanierung des Spielplatzes „Am Großen Grunde“ gegeben. Die Spielfläche im…
Denkmalpfleger haben Architektur fest im Blick
Denkmalschutzexperten aus Deutschland und Österreich haben sich am Mittwoch (18.9.) zur ihrer Arbeitstagung im Rathaus der Stadt Marl getroffen. Im…
Erster Spatenstich für Glasfaser-Ausbau
Es geht voran mit dem Glasfaser-Ausbau in Marl: Bis Mitte 2021 sollen weitere 1.600 Haushalte in Marl auf schnelles Internet zugreifen können. Am…
Brassertstraße: Bauarbeiten laufen auf Hochtouren
Es soll möglichst schnell und geräuschlos gehen: Am Wochenende (20.-22.9.) laufen die Bauarbeiten in der Brassertstraße auf Hochtouren – auch in der…
Polnische Schüler erkunden das Rathaus
Polnische Austauschülerinnen und -schüler aus Krosno haben in dieser Woche das Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasium (ASGSG) in Marl…
Theater Marl bringt TV-Star auf die Bühne
Mit der neuen Spielzeit bringt das Theater Marl einen ganz besonderen Gast auf die Bühne: TV-Star Lilo Wanders spielt bei der Komödie „Ein Käfig…
Erwachsenenkonzert in der Friedenskirche
Das Konzert „25 plus“ geht in die nächste Runde: Am Samstag (21.9.) gehört den erwachsenen Schülerinnen und Schülern der Musikschule der Stadt Marl…
Betriebshof startet Laubabfuhr
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hilft auch in diesem Jahr bei der Beseitigung von Laub von städtischen Bäumen. Insgesamt werden rund 250…
Erster Spatenstich für neue Polyamid-12-Anlage
Die Bauarbeiten für die bisher größte Investition von Evonik in Deutschland haben heute (17.9.) im Chemiepark Marl offiziell begonnen.
Kinder lassen ihrer Kreativität freien Lauf
Im Stadtteilbüro Mitte(l)Punkt konnten Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren jetzt an einem Mosaik- und Kreativwerkstattkurs…
insel-VHS feiert Einweihung mit buntem Sommerfest
Mit einem kunterbunten Programm feierte die insel-VHS am Freitag (13.9.) ihr Sommerfest am Standort an der Wiesenstraße. Hunderte Besucher freuten…
Graffiti-Aktion im Freizeitpark Brassert
Bunt, bunter, Freizeitpark Brassert: Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Marl veranstaltet mit jungen Graffitikünstlerinnen und -künstlern aus Marl eine…
Anmeldung für angehende Grundschüler startet
Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr schulpflichtig werden, haben jetzt Post von der Stadtverwaltung erhalten. Ab Montag, 23. September 2019, müssen…
Stadt treibt Digitalisierung an Schulen weiter voran
Der moderne Schulunterricht sieht digitale Klassenzimmer vor, in denen Schüler und Lehrer unter anderem auf WLAN und neue Medien zurückgreifen können.…
Jugendliche erkunden die Berufswelt
Welchen Beruf will ich ausüben? Und welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Region? Diese und andere Fragen treiben wohl die meisten Schülerinnen…
Vorhang auf für neue Kinder-Theater-Saison
Die Theaterspielzeit für Kinder ab 4 Jahren startet mit dem Stück „Die Abenteuer von Pettersson und Findus“ nach den berühmten Kinderbüchern von Sven…
Bürgermeister empfängt Austauschschüler aus Spanien
Elf Schülerinnen und Schüler aus Vitoria-Gasteiz, besuchen derzeit das Gymnasium im Loekamp (GiL). Bürgermeister Werner Arndt hat die jungen Leute aus…
Marler Delegation zu Besuch in Zalaegerszeg
Zur Eröffnung des Wild- und Weinfestivals in Zalaegerszeg ist jetzt eine Marler Delegation in die ungarische Partnerstadt gereist.
Marl feiert den Weltkindertag mit tollen Aktionen
Unter dem Motto „Spielen in der Stadt“ feiert die Stadt Marl den Weltkindertag am Freitag, 20. September, mit zahlreichen Aktionen an 17 Orten. Von 8…
Schilder informieren über Straßennamen
Die Marler Bürgerstiftung hat gestern (9.9.) gemeinsam mit der Engel-Stiftung und der Stadt Marl das erste Zusatzschild zur Herkunft von Straßennamen…
Karten für Weihnachtsmärchen erhältlich
Für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Das Dschungelbuch“ im Theater Marl sind ab sofort Karten erhältlich. Traditionell wird das Apollo-Theater aus…