Nachrichten Übersicht

"Stadtradeln": Fahrradhelm statt Autoschlüssel

Für drei Wochen das Auto stehen lassen und alle Wege klimafreundlich mit dem Rad zurücklegen: Dieser spannenden Herausforderung stellen sich ab…

Weiterlesen

„ROCKPOP IN CONCERT“ geht in die vierte Runde

Die Musikschule Marl führt am Samstag (25.05.) ihre erfolgreiche Reihe „ROCKPOP IN CONCERT“ fort. In bewährter Rezeptur bringen die Musikschüler zum…

Weiterlesen

Regenbogenfahne weht am Rathaus

„Gewalt und Vorurteile gegenüber Lesben und Schwulen sowie bi- und transsexuellen Menschen haben keinen Platz in unserer demokratischen und bunten…

Weiterlesen

„Four on the Floor“ gibt zweites Wohnzimmerkonzert

„Four the Floor“ spielen am 24. Mai ihr zweites Wohnzimmerkonzert, zu dem das Team des HoT Hülsbergs herzlich einlädt. Beginn ist um 19:30 Uhr, der…

Weiterlesen

Verwaltung setzt sich für Gesundheit ihrer Mitarbeiter ein

Herz-Kreislauf-Check, Lungenvolumenmessung, Cardio-Scan oder Brain-Food: Beim diesjährigen Gesundheitstag hat die Marler Stadtverwaltung ihren…

Weiterlesen

ZBH rückt Eichenprozessions-spinner zu Leibe

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) geht in diesem Jahr erstmals präventiv gegen Eichenprozessionsspinner vor. Ab Montag (20.05.) werden –…

Weiterlesen

12 barrierefreie Haltestellen sorgen für mehr Komfort

Das Busfahren in Marl wird bequemer und attraktiver. Die Stadt Marl hat zwölf Haltestellen in Hüls-Süd barrierefrei umgebaut, die Vestische…

Weiterlesen

Zufahrt zum Marktplatz in Brassert ändert sich

Die Verkehrsführung in der Brassertstraße ändert sich ab Mittwoch (15.05.): Der Marktplatz ist dann nur aus nördlicher Richtung von der Einmündung…

Weiterlesen

Familienfest kam gut an

Obwohl die Sonne nur selten durch die Wolken blinzelte, lockte das Familienfest am Tag der Städtebauförderung viele neugierige Marler ins Zentrum. Im…

Weiterlesen

Ruhrfestspiele in Marl: Kreatives Chaos in Bestform

Mit drei Aufführungen der Compagnie Lapsus (Frankreich) haben die Ruhrfestspiele in Marl begonnen. Mit der Akrobatikschau „inTarsi“ und der…

Weiterlesen

Bürgertreff an der Merkurstraße macht Neustart

Björn Montino heißt der Neue im Stadtteilbüro „Bürgertreff“ an der Merkurstraße. Der Sozialarbeiter der Diakonie ist der Nachfolger von Holger…

Weiterlesen

Schützenschwestern besuchen den Bürgermeister

Die Damenabteilung des Bürgerschützenverein Marl-Hüls 1970 e.V. hat jetzt Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus besucht.

Weiterlesen

Kulturkompass-Schüler führen Sommernachtstraum auf

Kinder der Aloysiusgrundschule in Marl haben ein ganzes Schuljahr lang ein Stück erarbeitet, das sie nun auf die Bühne bringen. Am Freitag, 17. Mai,…

Weiterlesen

Musikalisches Bekenntnis zu Europa in siebzehn Sprachen

Überzeugender kann das Bekenntnis zu einem Europa der Vielfalt und des Friedens kaum klingen: Schülerinnen und Schüler der städtischen Musikschule…

Weiterlesen

Tagung nimmt soziale Lagen in Marl in den Blick

Die differenzierte Analyse von sozialen Lagen in Marl steht im Mittelpunkt einer Tagung, zu der die Stadtverwaltung am Donnerstag, 23. Mai, einlädt.…

Weiterlesen

Mobilitätskonzept macht weiter Fortschritte

Das klimafreundliche Mobilitätskonzept nimmt weiter Gestalt an: Die Stadt Marl und die drei beauftragten Planungsbüros haben aus zahlreichen…

Weiterlesen

A52: Verkehrsführung für die Großbaustelle wird eingerichtet

Ab Montag (6.5.) wird für die Großbaustelle auf der A52 zwischen der Anschlussstelle Marl-Frentrop und dem Autobahnkreuz Marl-Nord die Verkehrsführung…

Weiterlesen

Wirtschaftsförderung lädt Unternehmen zum Dialog ein

Mit regelmäßigen Dialog-Veranstaltungen im TechnoMarl unterstützt die städtische Wirtschaftsförderung die Vernetzung von lokalen Unternehmen. Beim…

Weiterlesen

Vorausscheidung zur Deutschen Wizard-Meisterschaft

Die städtische Spieliothek richtet in diesem Jahr erneut die Vorausscheidung zur Deutschen Wizard-Meisterschaft in Marl aus. Am kommenden Donnerstag…

Weiterlesen

Tag der Städtebauförderung soll ins Zentrum locken

Zaubershow, Kinderbaustelle oder Hüpfburg – am Tag der Städtebauförderung am 11. Mai ist richtig viel los auf dem Creiler Platz. Während die Kinder…

Weiterlesen

Bürgermeister gratuliert Muslimen zum Ramadan

In wenigen Tagen beginnt für die Muslime weltweit der Fastenmonat Ramadan. Zu dieser besonderen Zeit des Glaubens spricht Bürgermeister Werner Arndt…

Weiterlesen

Die ganze Bandbreite des Musizierens

Traditionsreich, aber alles andere als verstaubt: Das Konzert der Jüngsten. Dazu lädt die Musikschule der Stadt Marl am Sonntag, 12. Mai, um 11 Uhr in…

Weiterlesen

Bürgermeister wirbt für Europäische Union

Traditioneller Arbeitnehmerempfang im Rathaus: Zum bevorstehenden Tag der Arbeit hatten die Stadt Marl und der DGB Ortsverband am Montag (29.4.)…

Weiterlesen

Arbeiten an der Brassertstraße erreichen Marktplatz

Die Kanalerneuerung an der Brassertstraße schreitet weiter voran: Anfang dieser Woche hat die beauftragte Baufirma begonnen, den Abschnitt am…

Weiterlesen

Ausstellung von Ivan Köves im Rathaus

Die Ausstellung "IVAN KÖVES / Marl – Tradition und Aufbruch in die Moderne“ wird verlängert und ist bis zum Sommer in der Rathausgalerie zu sehen.

Weiterlesen

Große Begegnung in Kuşadası

Wenn die Marler ihre Partnerstädte besuchen, ist das Interesse immer groß. Bei der jüngsten Fahrt ins türkische Kuşadası hatten Mitfahrer sogar gute…

Weiterlesen

„Unbedingt erhaltenswert“

Bürgermeister Werner Arndt freut sich über die Stellungnahme zur Wertigkeit des Marler Rathauses, die die Landesinitiative StadtBauKultur…

Weiterlesen

„Zu keiner Zeit Gefahr für Bevölkerung und Umwelt“

Nach dem Brand im Chemiepark Marl in der Nacht zu Mittwoch verdeutlicht Bürgermeister Werner Arndt, dass es „zu keiner Zeit Gefahr für die Bevölkerung…

Weiterlesen

Bezirksregierung genehmigt Marler Haushalt

Die vom Rat der Stadt Marl im November 2018 mit großer Mehrheit beschlossene Fortschreibung des Haushaltssanierungsplanes für 2019 ist von der…

Weiterlesen

Brand in Sortieranlage im Chemiepark

Im Chemiepark Marl ist es zu einem Brand in der Leichtverpackungssortieranlage der Firma Alba gekommen. Personen kamen nicht zu Schaden. Bei…

Weiterlesen

Theater gibt Vorgeschmack auf die neue Spielzeit

Mit einem Mix aus Schauspiel, Musik und Tanz weckt das Theater Marl am Montag (29.04.) Neugierde auf die neue Saison. Die Präsentation des Spielplans…

Weiterlesen

Rathaus-Bilder in Ratingen ausgestellt

Vier historische Aufnahmen des Marler Rathauses sind derzeit in der Ausstellung „Entwurf Zukunft. Ratingen-West und das neue Bauen“ im Museum Ratingen…

Weiterlesen

Marl prämiert naturnahe Vorgärten

Die Stadt ruft ihre Bürgerinnen und Bürger zu einem Vorgarten-Wettbewerb auf. Das Planungs- und Umweltamt freut sich auf blühende, naturnahe und…

Weiterlesen

Europawahl: Stadt sucht noch Wahlhelfer

Die Stadt Marl sucht für die Europawahl am 26. Mai noch engagierte und zuverlässige Wahlhelferinnen und Wahlhelfer.

Weiterlesen

Wer sind die fleißigsten Fahrradfahrer in Marl?

Aktiver Klimaschutz, Spaß im Team und die Chance auf attraktive Sachpreise: Das verspricht auch in diesem Jahr wieder das „Stadtradeln“. Vom 25. Mai…

Weiterlesen

Heyerhoffstraße wird vorzeitig fertig

Gute Nachricht für die Anlieger der Heyerhoffstraße: Die Bauarbeiten zur Erneuerung der Fahrbahn gingen schneller voran als geplant. Die Straße wird…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher in den Osterferien geöffnet

Im städtischen Hallenbad am Badeweiher können Schwimmerinnen und Schwimmern auch in den Osterferien zu den gewohnten Zeiten ihre Bahnen ziehen: Es ist…

Weiterlesen

Wochenmarkt in Hüls vorverlegt

Aufgrund des Feiertages an Karfreitag wird der Wochenmarkt in Hüls auf Donnerstag, 18. April, vorgezogen. Da vom 20. bis 23. April wieder die…

Weiterlesen

Kulturministerin informiert sich über Konzept für Marschall 66

NRW-Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen zeigte sich von den Planungen für das Kultur- und Erlebniszentrum Marschall 66 durchaus angetan. „Das…

Weiterlesen

Europawahl: Wahlbüro ab sofort geöffnet

Startschuss für die Europawahl am 26. Mai: Seit heute (15.04.) ist das Wahlbüro im Zentralgebäude des Rathauses in Marl offiziell geöffnet.

Weiterlesen

Die wirtschaftliche Entwicklung gemeinsam vorantreiben

Die Stadt Marl hat einen neuen Ansprechpartner für Wirtschaftsprojekte bei der WiN Emscher-Lippe GmbH: Joachim Beyer, seit kurzem Geschäftsführer der…

Weiterlesen

Große Mehrheit steht hinter der Sanierung

Der Rat der Stadt hat gestern mit großer Mehrheit das Bürgerbegehren gegen die Rathaussanierung für rechtlich unzulässig erklärt.

Weiterlesen

Spieliothek ist in den Osterferien geschlossen

Das Team der Spieliothek Marl unternimmt vom 15. bis 18. April eine Ferienfreizeit mit Kindern und Jugendlichen. In der zweiten Ferienhälfte (22. bis…

Weiterlesen

Friedenstauben landen in Kuşadası

Auf die „Tauben für Marl“ folgen die „Tauben für Kuşadası“: Das kulturelle Begegnungsprojekt für Jugendliche aus Marl und Kuşadası geht in den…

Weiterlesen

Fachschaftsleiter tauschen sich aus

Die Leiter der Fachschaften im Stadtsportverband (SSV) Marl haben sich jetzt zu einer Arbeitssitzung bei der DJK Germania Lenkerbeck getroffen.

Weiterlesen

Für Kurzentschlossene

Am Wochenende noch nichts vor? Dann hat das Stadtinformationsbüro i-Punkt noch eine Empfehlung: Am Samstag (13.04.) finden zwei Rundgänge durch Marl…

Weiterlesen

Wie können Flüchtlinge in den Arbeitsmarkt integriert werden?

Der Einstieg von Geflüchteten in den Arbeitsmarkt steht im Mittelpunkt des zweiten Workshops, der Impulse für das neue Integrationskonzept geben soll.…

Weiterlesen

Ältere Menschen wollen mobil bleiben

Die Mobilität für ältere Menschen in Marl stand beim heutigen Treffen mit dem Bürgermeister ganz oben auf der Agenda des Seniorenbeirates. Im Gespräch…

Weiterlesen

Marl trauert um Dr. Frederico Engel

Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode des Stifters und Stadtplakettenträgers Dr. Frederico Engel aufgenommen…

Weiterlesen

Osterhase versteckt Lesetipps im Türmchen

Das Team der insel-Familienbibliothek organisiert in den Ferien ein besonderes Suchspiel: Jeden Tag bis Ostern versteckt der Osterhase Lesetipps im…

Weiterlesen