Nachrichten Übersicht
Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt
Mit viel Engagement und Herz hat Marl heute ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Fremdenhass und Rassismus gesetzt.
Telekom sorgt für schnelles Internet in Marl
Die Stadt Marl gehört zu den Städten in NRW, in denen die Deutsche Telekom die neue Vectoring-Technik ausbaut. Das neue Netz ist so leistungsstark,...
Gedenkfeier gegen das Vergessen
Am 27. Januar vor 71 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit, gestern wurde daher im Rahmen einer Gedenkveranstaltung im Marler Rathaus...
Hüls profitiert von enormer Entwicklungsdynamik
„Es gibt kaum einen Stadtteil, der aktuell von einer so enormen Entwicklungsdynamik profitiert wie Hüls“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. Wichtige...
B225 wegen Baumfällungen zweitweise gesperrt
Aufgrund von Baumfällungen wird die Recklinghäuser Straße (B225) zwischen Steinernkreuz und den Fischteichen ab Dienstag (02.02.) zeitweise gesperrt.
Dank für ehrenamtliches Engagement
Die Stadt Marl hat am Freitag (22.1.) zahlreiche Feuerwehrmänner für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Jubilare bringen es...
Neue Öffnungszeiten im Amt für Arbeit und Soziales
Ab sofort gelten in zwei Abteilungen neue Öffnungszeiten. Die Änderungen sind befristet.
Integrationslotsen ausgezeichnet
15 engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich in der insel-Volkshochschule zu ehrenamtlichen „Integrationslotsen“ ausbilden lassen. In einer kleinen...
Brand in geplanter Flüchtlingsunterkunft beschäftigt Ausschuss
Der Brand in der geplanten Flüchtlingsunterkunft an der Hervester Straße beschäftigte gestern (21.01.) bereits vor Einstieg in die offizielle...
Zivilcourage ist Mut zum Handeln
Schikane auf dem Schulhof, Misstrauen gegenüber Fremden. Viele Kinder schauen weg oder gehen weiter. Nicht aber einige Schülerinnen und Schüler aus...