Um 19:40 Uhr stand fest: Thomas Terhorst, gemeinsamer Kandidat von CDU und FDP, wird neuer Bürgermeister in Marl. In der entscheidenden Stichwahl setzte sich der 40-Jährige gegenüber Werner Arndt (SPD) durch. Nach dem vorläufigen Ergebnis kam Thomas Terhorst auf 64,98 Prozent der Stimmen, Werner Arndt erhielt 35,02 Prozent. Thomas Terhorst wurde damit für fünf Jahre zum obersten Repräsentanten der Stadt Marl und Vorsitzenden des Stadtrates sowie zum Chef der Stadtverwaltung gewählt. Die Wahlbeteiligung lag bei insgesamt 38,57 Prozent.
Stichwahl zum Landrat
In Marl und den anderen kreisangehörigen Städten waren die Wählerinnen und Wähler auch zur Stichwahl für das Amt des Landrates aufgerufen. Nach Auszählung aller 563 Wahlbezirke setzte sich Bodo Klimpel (CDU) gegen Dr. Karsten Schneider (SPD) durch. Klimpel erhielt 51,87 Prozent der gültigen Stimmen, Dr. Schneider kam auf 48,13 Prozent. In Marl votierten 59,30 Prozent der Wähler für Bodo Klimpel, Dr. Karsten Schneider erhielt in Marl 40,70 Prozent.
Hier geht es zu den (vorläufigen) Ergebnissen der beiden Stichwahlen