Die beiden Selbstbehauptungs- und Resilienztrainerinnen Vanessa Stallbaum und Juliane Keßen zeigten den Kindern spielerisch, wie sie für sich selbst einstehen und sich so beispielsweise in der Schule gegen Mobbing schützen können. Denn das Thema ist aktueller denn je. „Schon im Grundschulalter gehen viele Kinder mit Bauchschmerzen und großen Sorgen in die Schule und die Problematik wird häufig zu spät erkannt beziehungsweise nicht immer gut aufgearbeitet. Deshalb ist es uns wichtig, dass die Kinder lernen, wie sie sich behaupten können und wie sie mutiger werden“, so Juliane Keßen. „Unser Grundgedanke und das, was wir den Kids mit auf den Weg geben möchten, lautet: Du bist gut so wie du bist“, ergänzt Vanessa Stallbaum. „Genau dieses Selbstwertgefühl wollen wir bei den Kindern stärken.“
Im Rahmen des Tagesworkshops lernten die Kinder mit einem Mix aus Bewegung, Spiel und kleinen schauspielerischen Übungen, ihre eigenen Grenzen wahrzunehmen und klar zu kommunizieren – und dabei gleichzeitig Rücksicht auf andere zu nehmen. Bei spielerischen Übungen wie Stopptanz, Ballspiel, „Der Boden ist Lava“ und kleinen Rollenspielen, kitzelten sie ihren inneren Löwen heraus. So war auch der Teamgeist der Mädchen und Jungen gefragt.
Zum Abschluss gestalteten die Kinder ihre eigenen „Mut-Mach-Gläser“. Diese bunt verzierten Gläser mit Mosaiksteinchen füllten die Kids mit persönlichen motivierenden Sprüchen, die sie als Andenken mit nach Hause nahmen. Jetzt können die kleinen Löwinnen und Löwen mutig und stark ins neue Schuljahr starten.