Nachrichten Übersicht

Senioreninfos erleichtern die Suche nach Hilfsangeboten

|   Stadtverwaltung

Bei der Fülle an Angeboten ist die Suche nach speziellen Hilfsangeboten für Seniorinnen und Senioren nicht immer einfach, auch der Gang zur…

Weiterlesen

Weltberühmte Punkte, Pop Art und mehr

|   Kultur

Die nächste Kunstringfahrt führt ins Kölner Museum Ludwig. Neben der der neuen Ausstellung „Roy Lichtenstein - Kunst als Motiv" lohnt auch ein Besuch…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher öffnet erst im September seine Pforten

|   Stadtverwaltung

Die Renovierungsarbeiten im Technikbereich des städtischen Hallenbades am Badeweiher sind abgeschlossen. Aufgrund der aufwendigen Arbeiten konnte mit…

Weiterlesen

Städtische Musikschule erweitert Angebot

|   Kultur

Die Musikschule der Stadt Marl weitet ihr Angebot aus. Ab sofort können an der Musikschule Instrumente der türkisch-arabischen Volksmusik, Klassik und…

Weiterlesen

Hobbykunsthandwerker präsentieren ihre schönsten Arbeiten

|   Stadtverwaltung

Die Vorbereitungen für das Marler VolksParkFest am 3. Oktober laufen auf Hochtouren. Kreative Hobbykunsthandwerker, die sich am großen…

Weiterlesen

Ausstellung zum Deutschen Klangkunst-Preis 2010

|   Kultur

Die Ausstellung zum Deutschen Klangkunst-Preis 2010 ist am Sonntag, 22. August, im Skulpturenmuseum Glaskasten eröffnet worden. Die Vergabe der Preise…

Weiterlesen

Bürgermeister besucht Firmen in den Sommerferien

|   Wirtschaft und Arbeit

Für Werner Arndt sind es die ersten Sommerferien nach seiner Wahl zum Bürgermeister. Er setzt die Tradition fort und besucht mit Politikern und…

Weiterlesen

Sprechstunden der stellvertretenden Bürgermeister im September

|   Stadtverwaltung

Rüdiger Schwärtzke und Astrid Timmermann-Fechter bieten den Marler Bürgerinnen und Bürgern im September wieder eine Sprechstunde an.

Weiterlesen

Ein Feuerspuckwettbewerb im Kinderzimmer

|   Spieliothek

In Hamburg wurde jetzt das Kinderspiel des Jahres 2010 gekürt: Es ist das Spiel „Diego Drachenzahn", ein Geschicklichkeitsspiel der Firma Haba. Die…

Weiterlesen

Keine scharfen und spitzen Gegenstände in Müllsäcken entsorgen!

|   Stadtverwaltung

Nachdem sich ein Mitarbeiter der Stadt Marl bei der Entsorgung eines Müllsackes an einem scharfen Gegenstand schwer verletzt hatte, bittet die Stadt…

Weiterlesen

Acht junge Leute starten Ausbildung in der Stadtverwaltung

|   Stadtverwaltung

Für acht Auszubildende startete bei der Stadtverwaltung Marl am Montag (2.8.) ein neuer Lebensabschnitt.

Weiterlesen

Neues Blockhaus mitten in der Natur

|   Stadtverwaltung

Lust auf Natur, Bewegung, Spiel, Spaß und Abenteuer? Rund um das Forsthaus Haidberg ist fast alles möglich. Jetzt lädt auch das neue Blockhaus mit…

Weiterlesen

„Wichtiges Angebot zur Versorgung bedürftiger Menschen“

|   Gesundheit und Soziales

„Als Gemeinde nach außen wirken", so spricht Pfarrer Mike Netzler über das Angebot „Mittagstisch" im Pfarrzentrum St. Marien. Auch Bürgermeister…

Weiterlesen

Loveparade-Tragödie: Kreis richtet Hotline für Hilfesuchende ein

|   Stadtverwaltung

Die tragischen Ereignisse während der Loveparade in Duisburg haben viele Menschen aus der Nähe miterlebt - auch aus dem Kreis Recklinghausen. Für…

Weiterlesen

Deutsches Rotes Kreuz ruft zur Blutspende auf

|   Stadtverwaltung

Blutkonserven sind auch in den Herbstmonaten sehr knapp. Bürgerinnen und Bürger können am Freitag, 24. September 2010, in der Zeit von 10 bis 16 Uhr…

Weiterlesen

Bürgermeister besucht Azubis im Chemiepark

|   Wirtschaft und Arbeit

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt die Infracor-Ausbildung im Chemiepark besucht. Er hob ihre besondere Bedeutung für das nördliche Ruhrgebiet…

Weiterlesen

Zahl der Einwohner in Marl derzeit leicht rückläufig

|   Stadtportrait

Die Entwicklung der Einwohnerzahl im ersten Halbjahr 2010 ist im Vergleich zum Vorjahr nur leicht rückläufig. Der Bevölkerungsverlust von 111…

Weiterlesen

Bürgermeister besucht Firmen in den Sommerferien

|   Wirtschaft und Arbeit

Für Werner Arndt sind es die ersten Sommerferien nach seiner Wahl zum Bürgermeister. Er setzt die Tradition fort und besucht mit Politikern und…

Weiterlesen

Brigitte Schwacke gewinnt Förderpreis "Bildhauerei"

|   Kultur

Der alle zwei Jahre von der Lothar & Christel Fischer Stiftung in enger Zusammenarbeit mit der Stadt Neumarkt vergebene Förderpreis mit dem…

Weiterlesen

Investoren aus China beauftragen Aachener Architektenbüro

|   Lokalpolitik

Die Investoren des geplanten chinesischen Außenhandelszentrums in Marl haben aktuell ein Architekturbüro in Aachen mit der Erstellung des Bauantrages…

Weiterlesen

Eine Erfolgsgeschichte wird fortgeschrieben

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Erfolgstory wird fortgeschrieben: Elf Unternehmen haben sich bis heute bereits im Interkommunalen Industriepark Dorsten / Marl neu angesiedelt, in…

Weiterlesen

Chemiepark: Mitarbeiter verletzt sich bei Absturz schwer

|   Wirtschaft und Arbeit

Im Chemiepark Marl stürzte am Donnerstag, 22. Juli 2010, gegen 14 Uhr ein Mitarbeiter einer Partnerfirma aus bislang ungeklärten Gründen über die…

Weiterlesen

Vestische zählt Fahrgäste

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Vestische zählt im Zeitraum von Montag, 26. Juli, bis Sonntag, 15. August, im gesamten Betriebsgebiet die Tickets ihrer Fahrgäste.

Weiterlesen

Bürgermeister diskutiert mit "kleinen Politikern"

|   Lokalpolitik

"Wie sieht denn der Alltag einer Bürgermeisterin aus", fragt Bürgermeister Werner Arndt Jennifer Terlinden, die im Rahmen des Ferienspaß-Programms…

Weiterlesen

Azubis fertigten Gitter für Großskulptur "Gefangenendenkmal" an

|   Kultur

Auszubildende der Infracor haben an der Großskulptur "Gefangenendenkmal" des russischen Künstlerehepaars Ilya und Emilia Kabakov mitgearbeitet. Auf…

Weiterlesen

Europäisches Klassikfestival geht in die Sommerpause

|   Kultur

Mit einer zufrieden stellenden Bilanz geht das Europäische Klassikfestival in die Sommerpause.

Weiterlesen

Kunstring fährt ins Arp-Museum nach Bonn

|   Kultur

Der Kunstring der Stadt Marl fährt am Samstag, 14.8., in das originelle und architektonisch interessante Arp-Museum im Bahnhof Rolandseck bei Bonn,…

Weiterlesen

Unternehmen spenden Straßensanierung

|   Bauen und Wohnen

Außerordentliche Situation erfordern ungewöhnliche Ideen: Da die Stadt Marl aufgrund ihrer schwierigen Finanzlage die enormen Straßenschäden nicht…

Weiterlesen

Wochenmarkt am Forum Busbahnhof eingestellt

|   Stadtverwaltung

Der Wochenmarkt am Forum Busbahnhof, der im Mai dieses Jahres erst ins Leben gerufen wurde, ist jetzt eingestellt worden.

Weiterlesen

Marler Tische beleben die große Bühne der Alltagskultur

|   Kultur

Kultur, so weit das Auge reicht: Zum größten und schönsten Straßentheater der Welt präsentierte das Stadtmarketing mit vielen Marler Vereinen am…

Weiterlesen

Bundesregierung bittet um Vorschläge für Verdienstorden

|   Stadtverwaltung

Das Bundesministerium für Arbeit und Soziales ruft die Bürgerinnen und Bürger zu Vorschlägen für die Vergabe des Bundesverdienstordens auf.

Weiterlesen

Realschüler filmen im Chemiepark

|   Wirtschaft und Arbeit

„Achtung - Aufnahme!" heißt es in diesen Tagen an verschiedenen Drehorten in der Infracor Ausbildung. Schülerinnen und Schüler, die bei einem Projekt…

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Wasserleitung in Marl-Hüls

|   Bauen und Wohnen

Die Gelsenwasser AG erneuert ab der nächsten Woche (29. KW) eine Trinkwasser-Zubringerleitung in Marl-Hüls auf rund 1.500 Meter.

Weiterlesen

Stadt erneuert Warnung vor Sturm und Gewitter

|   Stadtverwaltung

Das Unwetter will offenbar kein Ende nehmen. Für das Wochenende haben die Meteorologen erneut wieder Sturm und Gewitter angekündigt. Die…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL bittet um Veranstaltungstermine

|   Stadtverwaltung

Der Sommer hat in Marl Einzug gehalten, und die WOHIN IN MARL-Redaktion plant die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für die…

Weiterlesen

Fußgängerampel wird kurzzeitig abgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Im Vorgriff auf die verkehrliche Anbindung des neuen Kaufland-Kaufhauses in Marl-Hüls wird die Fußgängerampel an der Kreuzung…

Weiterlesen

Ferien: Was Bürger bei Reisen mit Vierbeinern beachten sollten

|   Stadtverwaltung

Endlich Ferien, endlich Urlaub: Die schönste Zeit des Jahres steht kurz vor der Tür und viele Bürger machen sich wieder auf den Weg ins Ausland. Wer…

Weiterlesen

Nächtliche Dampfstörung im Chemiepark

|   Wirtschaft und Arbeit

Nach Auskunft des Chemieparks Marl kam es am Montagmorgen (12.7.) in der Ethylenoxid (EO)-Anlage der Sasol Germany zu einer starken…

Weiterlesen

"Beispielhaftes bürgerschaftliches Engagement"

|   Lokalpolitik

Hans-Josef Overbeck feiert heute (13.7.) seinen 80. Geburtstag. Bürgermeister Werner Arndt gratuliert dem Träger der Stadtplakette zum Ehrentag und…

Weiterlesen

"Lions" rocken den Ruhrschnellweg

|   Kultur

Die Aktion "Still-Leben" ist am kommenden Sonntag (18.7.) das große Kultur-Fest aller Bürgerinnen und Bürger im Ruhrgebiet. Auch der Lions Club…

Weiterlesen

insel-VHS händigt Zertifikate aus

|   insel-News

Für Schülerinnen und Schüler sind es die Zeugnisse, für die insel-VHS-Teilnehmer die Zertifikate. Endlich war es wieder so weit: All die Anstrengungen…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt junge Musiker aus den USA

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat am Freitag (9.7.) im Beisein von Petra Spitz, U.S. Generalkonsulat Düsseldorf, rund 60 junge Musikerinnen und Musiker…

Weiterlesen

Turnier-Meister der Herzen

|   Stadtverwaltung

Sie haben gerackert, gekämpft und alles versucht: Am Ende des infracor-Fußballturniers hat das städtische Team einen undankbaren 5. Platz in der…

Weiterlesen

Hallenbad bleibt in den Sommerferien geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt in den Sommerferien, 15.7. bis 29.8., geschlossen.

Weiterlesen

Zustimmung zur Kreditaufnahme liegt jetzt vor

|   Lokalpolitik

Die lang ersehnte Nachricht ist eingetroffen: Die Kommunalaufsicht hat jetzt mitgeteilt, dass sie keine Bedenken hat, wenn die Stadt Marl im laufenden…

Weiterlesen

Integrationsportal setzt Maßstäbe

|   Stadtportrait

Mit „welcome", „bienvenue", „hoş geldiniz" und „bienvenidos" sowie auch in kyrillischen Lettern spricht die Stadt Marl auf ihrem neuen…

Weiterlesen

Kommunen wollen mehr Handlungsfreiheit

|   Lokalpolitik

Angeführt von Gelsenkirchens Oberbürgermeister Frank Baranowski kam auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt der Vorstand der SGK NRW…

Weiterlesen

Jugendforum: Sprachrohr für die Interessen von jungen Menschen

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt Schülerinnen und Schüler des Jugendforums sowie die Kinder- und Jugendbeauftragte der Stadt Marl, Magdalene…

Weiterlesen

Bündnis für Demokratie und Toleranz sucht Projekte

|   Stadtverwaltung

Bereits zum zehnten Mal sucht das Bündnis für Demokratie und Toleranz erfolgreiche gesellschaftliche Aktivitäten für eine lebendige und demkokratische…

Weiterlesen

Marl präsentiert sich auf der längsten Tafel der Welt

|   Kultur

Zusammen mit tausenden Bürgern und Besuchern der Metropole Ruhr feiert die Stadt Marl am Sonntag, 18. Juli 2010, ein einmaliges Fest der…

Weiterlesen