Nachrichten Übersicht
VHS-Infoabend: Pflege steht im Mittelpunkt
Wie sieht das aktuelle Pflegerecht aus? Diese und viele weitere Fragen rund um das Thema „Pflege“ werden am Infoabend der insel-VHS am 25. September…
Stadt sucht Träger für zwei neue Kitas
Die Stadt Marl hat die Errichtung einer Kindertagesstätte an der Holbeinstraße und am Lipper Weg beauftragt. Dafür werden aktuell bundesweit…
Back to the Roots
„Back to the Roots" – unter diesem Motto präsentierte die Band "Bring Your Own Beer" eine grandiose Show in der Aula der Scharounschule – und lieferte…
„Party am Brunnen“ startet heute in Hüls
Die Stadt Marl lädt mit Unterstützung der Werbegemeinschaft Hüls vom 13. bis 15. September zur „Party am Brunnen“ ein. Drei Tage soll auf der…
Radentscheid Marl: Umsetzung geht voran
Der Stadtplanungsausschuss hat in seiner Sitzung am Donnerstag (12.9.) die Maßnahmen und Ausgaben des Radentscheids Marl für die Jahre 2023 bis 2026…
Gastfreundschaft wird großgeschrieben
Auch 2024 hatte Marls ungarische Partnerstadt Zalaegerszeg in der Nähe des Plattensees zum traditionellen Wein- und Wildfest eingeladen.
Musikschule: Vortragsabend muss ausfallen
Der für den kommenden Dienstag, 17. September, geplante Vortragsabend der Musikschule muss leider ausfallen. Für den nächsten Vortragsabend am 12.…
Informationsveranstaltung: Ehrenamtliche Vormundschaft
Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl Ehrenamtliche für…
Am Jahn-Stadion: ZBH beginnt mit zweitem Bauabschnitt
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert zurzeit die Straße „Am Jahn-Stadion“. Aufgrund eines technischen Defektes des Asphaltfertigers…
Lipper Weg und Hülsstraße werden teilweise gesperrt
Aufgrund eines Verkehrsversuches im Rahmen der „Party am Brunnen“ werden Teile der Hülsstraße und des Lipper Wegs gesperrt. Zudem wird ein Parkverbot…
Sirenenprobe: Am Donnerstag (12.9.) wird es laut in Marl
Am Donnerstag (12.9.) wird es laut in Marl: Um 11 Uhr heulen die Sirenen im Stadtgebiet und die gängigen Warn-Apps auf den Smartphones melden sich.…
Voller Energie für junge Leute in Marl
Mit Leidenschaft und voller Kraft für das Wohl der Kinder und Jugendlichen in Marl – das haben sich die beiden neuen Abteilungsleiterinnen im…
Spieliothek lädt zum Spieleabend ein
Interessiert an Gesellschaftsspielen in geselliger Runde? Dann ist die städtische Spieliothek der perfekte Ort. Am Donnerstag, 12. September,…
„Stadt-Land-Spielt!“ – Gemeinsam spielen im Türmchen
Der Förderverein Marl spielt! e. V. veranstaltet anlässlich der 12. „Tage des Gesellschaftsspiels“ gemeinsam mit dem Förderverein des Türmchens, der…
Freundschaftstor mit neuem Glanz
Offene Pforten, zwölf Meter breit und knapp fünf Meter hoch: Das Freundschaftstor am Merkelheider Weg in Marl-Hamm ist eine imposante Erscheinung. Die…
Update: Geh- und Radweg auf der Hülsstraße
Die Arbeiten am Geh- und Radweg auf der Hülsstraße schreiten zügig voran. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit. Aktuell…
Marl will Kinder- und Jugendparlament ins Leben rufen
Ein Sprachrohr für die Jüngsten in Marl: Die Stadt soll ein erstes Kinder- und Jugendparlament (KiJuPa) auf den Weg bringen. Der Kinder- und…
Theaterfest begeistert mit buntem Programm
Ob Kindertanz, Unterhaltung mit dem Akkordeon oder Akrobatik – das Theaterfest zum Auftakt des neuen Programms konnte auch diesmal wieder begeistern.
Marler Delegation beim Wein- und Wildfest in Ungarn
Gäste aus nicht weniger als 16 unterschiedlichen Partnerstädten begrüßte Zalaegerszegs Bürgermeister Zoltán Balaicz beim feierlichen Empfang im Rahmen…
Bürgermeister tauscht sich mit Fußballvereinen aus
Bürgermeister Werner Arndt hat sich in dieser Woche mit den Marler Fußballvereinen zu einem Gedankenaustausch in der frisch sanierten Rundsporthalle…
Bürgermeister begrüßt neue Azubis
Die neuen Azubis der Stadt Marl lernten ihren „Chef“ Bürgermeister Werner Arndt jetzt im Rahmen eines Willkommens-Frühstücks im Stadthaus 1 kennen.…
Daniel Greb ist neuer Kämmerer der Stadt
Seit dem 1. September 2024 ist Daniel Greb neuer Kämmerer der Stadt Marl. Der 40-Jährige übernimmt die Aufgaben von Michael Dinklage, der im Februar…
Theaterfest: Comedy-Artist, Musik, Tanz und ein cooles Mitmachmobil
Am Samstag, 7. September 2024, ist es wieder soweit: Das Theaterfest zum Auftakt der neuen Spielzeit startet auf dem Theatervorplatz. Eröffnet wird…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 09. bis zum 14. September 2024
Marler Konzertreihe „open:“ feiert Premiere
Stellen Sie sich vor, Johannes Brahms würde mit Freddie Mercury wetteifern. Oder Antonio Vivaldi und James Bond würden sich zu (musikalischen)…
5000 Euro Preisgeld - Bewerbungs-Countdown für den Heimatpreis 2024 läuft
Die Stadt Marl lobt auch 2024 und damit zum sechsten Mal den Heimat-Preis aus. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Bewerbungen bzw.…
Stadt Marl trauert um Anneliese Scheffler
Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Anneliese Schefflers aufgenommen und der Familie der Verstorbenen sein…
„Am Jahn-Stadion“: Zweiter Bauabschnitt beginnt
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert zurzeit die Straße „Am Jahn-Stadion“. Am Montag, 9. September 2024, beginnt der ZBH mit der…
Erlbrüggestraße: Arbeiten zum Überflutungsschutz sind in vollem Gange
Seit Montag, 26. August, sind die Arbeiten zum Überflutungsschutz am Gehweg am Spielplatz an der Erlbrüggestraße in vollem Gange. Das teilt der…
Begeisterung nach 45-Kilometer-Tour zum Stadtradeln-Auftakt
Rund 30 Radbegeisterte ließen es sich nicht nehmen, zum Auftakt des diesjährigen Stadtradelns in die Pedale zu treten.
Theater Marl: „Cabaret“ eröffnet neue Spielzeit
Ein fulminanter Start in die Spielzeit 2024/2025: Mit dem Musical „Cabaret“ wird am Samstag, den 7. September, im Theater Marl ganz groß aufgespielt.…
Schadstoffsammlung im September
Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im September wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im…
Interimsbrücke über die Lippe wieder für den Verkehr freigegeben
Nach 13 Monaten Bauzeit ist es so weit: Die Interimsbrücke über die Lippe zwischen Dorsten-Hervest und Marl ist wieder für den Verkehr freigegeben.…
Kampstraße: Verkehr kann wieder rollen
Gute Nachrichten für Autofahrer: Die Kampstraße ist seit heute Mittag 12 Uhr wieder für den Verkehr freigegeben. Leider verzögerten sich die Arbeiten…
Musikschule präsentiert: „Bring Your Own Beer“
Bluesrock in der Scharounschule: Die Marler Band „Bring Your Own Beer“ lädt unter dem Titel „Back to the roots“ zu einem Konzert der ganz besonderen…
LSBTIQ*: Vortrag gegen Sprachlosigkeit
LSBTIQ*? Was heißt denn das? LSBTIQ steht für Lesben, Schwule, bisexuelle, trans- und intergeschlechtliche sowie queere Menschen. In der Veranstaltung…
Geschwindigkeitsmessungen
Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 02. bis zum 07. September 2024:
Nachtarbeiten durch den ZBH
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert Teile der Kampstraße. Die Besonderheit dieser Maßnahme: Die Arbeiten finden jeweils nachts…
Gemeinsamer Spielenachmittag für Jung und Alt
Gemeinsam spielen, reden und dabei Hemmungen und Vorurteile überwinden: Am Samstag, den 7. September 2024, lädt der städtische Integrationsbeauftragte…
Reparaturarbeiten auf Marler Außensportanlagen
Aktuell müssen auf einigen Marler Sportanlagen im Außenbereich Reparaturarbeiten durchgeführt werden. Darauf weist aktuell die Stadtverwaltung hin.
Skulpturenmuseum lädt zu Radtouren ein
Lust auf eine herbstliche Radtour quer durch Marl? Interesse, die Kunstwerke im Marler Stadtgebiet kennenzulernen? Das Skulpturenmuseum der Stadt Marl…
Handwerker-Frühstück zum „Widerrufsrecht“
Gemeinsam frühstücken, sich austauschen und dabei wichtige Informationen erhalten – dies ist das Prinzip vom Handwerker-Frühstück im Rahmen der…
ABC: Feuerwehr-Grundlehrgang übt den Umgang mit Gefahrstoffen
Hochbetrieb bei der Feuerwehr am Gerätehaus Alt-Marl. Wer in den vergangenen Wochen an der Ecke Schachtstraße/Hervester Straße vorbeikam, hat nicht…
„In C Marler Partitur“ auf der großen Theaterbühne
Mit dem Spielraum-Projekt „In C - Marler Partitur“ bringt das Theater Marl die international renommierte Choreografin Sasha Waltz einmal mehr zurück…
Jetzt geht es los – Stadtradeln startet in die neue Runde
Jetzt ist es wieder soweit: Am Sonntag, 1. September 2024, startet das kreisweite Stadtradeln auch in Marl. Wer bei der Eröffnungstour dabei sein…
Erfolgsgeschichte im Stadtteilbüro: „Wir in Hüls-Süd bleiben am Ball“
Drei Jahre lang mit Familien auf Augenhöhe, drei Jahre finanziert durch den Rotary Club Marl, drei Jahre Unterstützung quer durch alle…
Keine zusätzlichen Termine im Bürgerbüro
Aufgrund personeller Engpässe können im Bürgerbüro bis auf Weiteres keine zusätzlichen Terminkapazitäten freigeschaltet werden. Das teilt die Stadt…
Stadt ruft zur Vorsicht am City-See auf
Das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit teilt mit, dass am 26. August 2024 am City-See in der Marler Stadtmitte mehrere tote Wasservögel, darunter…
15 Jahre Bürgermeister: Werner Arndt feiert große Jubiläumsparty
Gute Stimmung, tolles Wetter: Rund 500 geladene Gäste feierten am Freitagabend (23.8.) die 15-jährige Amtszeit von Bürgermeister Werner Arndt im…
Nachtarbeiten an der Kampstraße
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) wird in zwei Nächten der kommenden Woche Teile der Kampstraße sanieren. „Um die Einwirkungen auf den…