Nachrichten Übersicht

Theater: Ausblick auf ein buntes Programm

Nach der Spielzeit ist vor der Spielzeit: Das Theater Marl stellt am Mittwoch, 17. April,

das Programm für die neue Theatersaison 2024/2025 vor. Um…

Weiterlesen

Stadt führt Verkehrszählung in Hüls durch

Die Stadt Marl führt am Donnerstag (11.4.) eine Zählung im Rahmen der Machbarkeitsstudie zum Umgang mit dem Verkehr am Loemühlenweg in Hüls durch.

Weiterlesen

Zwei Leben für den Fußball in Marl

Ob Jugendarbeit, Vereinsführung oder Fachschaftsleitung: Jürgen Cuber (73) und Klaus Müller (68) sind zwei feste Größen, auf die man sich im Marler…

Weiterlesen

Bauarbeiten auf gate.ruhr gehen zügig voran

Die Arbeiten auf der Großbaustelle gate.ruhr im Stadtteil Marl-Hamm schreiten zügig voran. Besonders sichtbar sind die Veränderungen an der…

Weiterlesen

Claas Frein übernimmt Amtsleitung im Gebäudemanagement

Seit dem 1. April dieses Jahres ist Claas Frein Leiter des neuen Amtes für Gebäudemanagement bei der Stadt Marl, das sich für circa 150 Liegenschaften…

Weiterlesen

Infoveranstaltung Ehrenamtliche Vormundschaft - für Kinder stark machen

Der Sozialdienst katholischer Frauen im Ostvest e.V. (SkF im Ostvest e.V.) sucht in Kooperation mit dem Jugendamt der Stadt Marl Ehrenamtliche für…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 8. bis zum 13. April 2024:

Weiterlesen

18 Monate Ausbildung warten auf die Brandmeisteranwärter im Kreis Recklinghausen

Absturzsicherung, Praktika im Krankenhaus, Rettungsschwimmabzeichen in Bronze – 18 Monate Ausbildung warten seit Anfang April auf die neuen…

Weiterlesen

Eine Zeitreise ins Marl der 1970er-Jahre

Der gebürtige Marler Christian Grube liest am Dienstag, 9. April, in der Marler Zentralbibliothek aus seinem Buch „Wilde Jahre oder das…

Weiterlesen

Themenabend „Demenz“ war ein Erfolg

Der Themenabend zu der Erkrankung Demenz, der am 20. März in der insel-VHS als Kooperation mit dem Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) und dem…

Weiterlesen

Zentraler Betriebshof wieder online

Endlich ist es so weit: Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl steht für Bürgerinnen und Bürgern ab sofort wieder im Internet unter…

Weiterlesen

ZBH: Baufortschritt auf der Mozartstraße

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, sind die Kanalbauarbeiten auf der Mozartstraße abgeschlossen. Ab sofort beginnen die…

Weiterlesen

Neuer Mietspiegel seit 1. April 2024 gültig

Das Mietspiegelgremium hat einen neuen Mietspiegel beschlossen, der vom 1. April 2024 bis 31. März 2026 für freifinanzierte Wohnungen gilt.

Weiterlesen

Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“ im April

Nach zwei Tagen voller Informationen und gemeinsamem Erfahrungsaustausches halten die Teilnehmenden ihre Zertifikate in den Händen und zeigen damit,…

Weiterlesen

Stadtverwaltung wünscht frohe Ostern

Bürgermeister Werner Arndt wünscht mit den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern allen Marler Bürgerinnen und Bürgern frohe Ostertage.

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 1. bis 6. April 2024:

Weiterlesen

Feiertagsverschiebung bei der Abfallsammlung

Aufgrund der Osterfeiertage kommt es zu Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.…

Weiterlesen

Karwoche: Wochenmarkt in Hüls wird verlegt

Der Wochenmarkt in Marl-Hüls muss aufgrund des Feiertages Karfreitag (29. März 2024) auf den Donnerstag (28. März) vorverlegt werden.

Weiterlesen

ZBH: Schadstoffsammlung im April

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erfolgt auch im April wieder die Sammlung von schadstoffhaltigen Abfällen im Stadtgebiet.

Weiterlesen

Wertstoffhof am Karsamstag geschlossen

Aufgrund der Osterfeiertage kommt es nicht nur zur Verschiebungen bei der Abfallsammlung. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) weist darauf…

Weiterlesen

Neue Impulse für die Seniorenarbeit

Neue Ideen für die Arbeit mit Seniorinnen und Senioren: Die städtische Altenhilfekoordinatorin Kerstin Marohn-Ranft hat nun in Zusammenarbeit mit der…

Weiterlesen

Dank an Bürgerinnen und Bürger: Haushaltsbefragung zur Mobilität beendet

Nach mehr als zwöf Monaten ist es auch in Marl geschafft: Die letzten Interviews der bundesweiten Haushaltsbefragung „Mobilität in Städten – SrV 2023“…

Weiterlesen

Zahlreiche Brauchtumsfeuer lodern an den Ostertagen auch in Marl

Brauchtumsfeuer in Marl - auch in diesem Jahr gibt es wieder zahlreiche Anmeldungen für die Zeit an den Ostertagen.

Weiterlesen

Termine für Rathausführungen im April sind bereits ausgebucht

Wie geht es auf der Rathaus-Baustelle voran? Die Stadt Marl und ihr Bürgermeister Werner Arndt laden interessierte Bürgerinnen und Bürger regelmäßig…

Weiterlesen

Drei Abteilungen des ZBH reinigen verwüstete Bushaltestelle an der Römerstraße

Randalierer und Chaoten hatte eine Bushaltestelle an der Römerstraße verwüstet - doch die Teams des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) waren…

Weiterlesen

Stadt Marl sucht Wahlhelferinnen und -helfer für die Europawahl am 9. Juni 2024

Die Vorbereitungen für die Europawahl sind bereits angelaufen. Am 09. Juni 2024 sind die Bürgerinnen und Bürger aufgerufen, die Abgeordneten für das…

Weiterlesen

Feuerwehr Marl: Neue Brandmeisteranwärter erhalten ihre Ernennungsurkunden

Gleich neun neue Brandmeisteranwärter starten zum 1. April dieses Jahres ihre Ausbildung bei der Feuerwehr Marl.

Weiterlesen

Jazz in der Scharounschule: „dolce vita“

Zuversichtlicher Jazz gegen die Tristesse: Am Freitag, 12. April 2024, kommt das beliebte deutsche Jazztrio „triosence“ im Rahmen der internationalen…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 25. bis 30. März 2024 die Geschwindigkeit:

Weiterlesen

28 Jahre Ehrenamt: „Langeweile kenne ich nicht!“

Ein Leben voller Ehrenamt: Die Marlerin Karin Arns erhielt jetzt von Bürgermeister Werner Arndt als Anerkennung für ihre jahrelange Arbeit für die…

Weiterlesen

Geheime Abstimmung: Rat beschließt Haushaltssatzung mit großer Mehrheit

Der Rat der Stadt Marl hat mit breiter Mehrheit (26 Ja, 14 Nein, eine Enthaltung) in geheimer Abstimmung die Haushaltssatzung 2024 beschlossen,…

Weiterlesen

Zentraler Betriebshof der Stadt Marl: Visuelle Baumkontrollen sind abgeschlossen

Die visuelle Kontrolle der Marler Bäume entlang öffentlicher Straßen und Bebauung ist abgeschlossen. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl…

Weiterlesen

Klimaschutzkonzept: CO2-Ausstoß soll in Marl bis 2045 um 90 Prozent sinken

Die Stadt Marl hat sich ehrgeizige Ziele gesetzt. Der Haupt- und Finanzausschuss beschloss in seiner jüngsten Sitzung, das Klimaschutzkonzept neu…

Weiterlesen

Stadt verschenkt regionales Saatgut

Auch in diesem Jahr nimmt die Stadt Marl wieder an der Saatgutaktion des Kreises Recklinghausen teil. Bis zum 19. April 2024 kann im Stadthaus 1…

Weiterlesen

Quizzen und spielen zu Ostern in der Spieliothek

Die Spieliothek, eine Kinder- und Jugendeinrichtung der Stadt Marl, bietet in der ersten Osterferienwoche (26. bis 28. März) ein tolles Programm an:…

Weiterlesen

Osterhase versteckt Lesetipps im Türmchen

Suchen, finden, Überraschung! Das Team der insel-Familienbibliothek Türmchen organisiert in den Ferien ein ganz besonderes Suchspiel: Jeden Tag bis…

Weiterlesen

Fördergelder für Demokratie-Projekte 2024 jetzt beantragen

Alle Schulen, Vereine, Kitas, Gemeinden und andere Gruppen aus Marl haben jetzt noch bis zum 28. März die Gelegenheit, Fördermittel zur…

Weiterlesen

Frauenfrühstück: Hinter jeder starken Frau steht auch immer sie selbst

Rund 40 Frauen aus Ratspolitik, Verwaltung und der Frauenberatungsstelle des Vereins „Frauen helfen Frauen“ kamen auf Einladung von Bürgermeister…

Weiterlesen

Austausch mit dem GiL: Bürgermeister empfängt Jugendliche aus Frankreich

32 Schülerinnen und Schüler des Gymnasiums im Loekamp und des Collège Helder Camara empfing jetzt Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1.

Weiterlesen

Schulamt und Wirtschaftsförderung ziehen um

Das Amt für Schule und Sport sowie das Amt für Wirtschaft- und Arbeitsmarktförderung ziehen aus dem Stadthaus 1 in Marl-Hamm aus. Beide Ämter sind ab…

Weiterlesen

Hilfe für Kinder psychisch kranker Eltern

Gemeinsam stark: Die psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl bietet zukünftig gemeinsam mit der Caritas Betreuungsstelle ein neues…

Weiterlesen

Zwei coole Angebote: Mundharmonika-Projekt und Hip-Hop-Song rappen

In der ersten Woche der Osterferien 2024 bietet das Kulturamt der Stadt Marl im Rahmen des "Kulturrucksacks NRW" wieder zwei spannende Projekte an.

Weiterlesen

Truppmann-1-Lehrgang: Feuerwehr Marl freut sich über neue Nachwuchskräfte

Zwölf Teilnehmer der Feuerwehr Marl schlossen jetzt die Prüfung des Truppmann-1-Lehrganges erfolgreich ab.

Weiterlesen

Bürgermeister bietet Sprechstunde an

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 25. April 2024, von 16 bis 18 Uhr im Stadthaus 1 eine Sprechstunde an.

Weiterlesen

Woche der Ausbildung: Erfolgreiches Speed-Dating von Stadt und Agentur für Arbeit

Starke Resonanz - rund 170 Schülerinnen und Schüler interessierten sich beim zweiten Speed-Dating der Stadt Marl und der Agentur für Arbeit im…

Weiterlesen

Ausschuss macht den Weg frei für neuen Wohnraum in Marl

Interessant für zahlreiche Hausbesitzer könnte die Aufhebung einiger Gestaltungssatzungen im Stadtgebiet sein, wofür jetzt der Stadtplanungsausschuss…

Weiterlesen

Performerin auf Zeit

Stefanie Klingemann bereitet gerade ihre neue Ausstellung „PROGRESS“ im Skulpturenmuseum Marl vor. Ein Werk der Künstlerin wurde nicht in einem…

Weiterlesen

„Das Leben des Brian“ im Theater Marl

Ein Kultfilm auch außerhalb der Monty Python-Fangemeinde: „Das Leben des Brian“. Am Donnerstag, 21. März, bringt das Theater für Niedersachsen den…

Weiterlesen

Brassertstraße: ZBH beginnt mit Kanalsanierung

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Montag, 18. März 2024, mit der Kanal- und Schachtsanierung in der Brassertstraße. Die Straße…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen der Stadt Marl vom 18. bis zum 23. März 2024

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 18. bis zum 23. März 2024:

Weiterlesen