Nachrichten Übersicht

„Kleine Schritte“ für eine intensivere Zuwendung

|   Gesundheit und Soziales

Das Marler Kinder-Netz MarleKiN hat in diesen Tagen eine neues Angebot für seelisch stark belastete und psychisch erkrankte Mütter und Väter mit…

Weiterlesen

„Smiley“ soll für mehr Sicherheit im Straßenverkehr sorgen

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl hat jetzt eine nagelneue Geschwindigkeitsmessanlage spendiert bekommen. Der Förderkreis der Bartholmäusschule hat das Messgerät…

Weiterlesen

Wahlhelfer für die Landtagswahl im Mai gesucht

|   Stadtverwaltung

Die Vorbereitungen für die Landtagswahl laufen auf Hochtouren: Im Mai sind die Bürger in NRW aufgerufen, die Abgeordneten für den Landtag neu zu…

Weiterlesen

"Marl spart“: Vorschläge sind willkommen

|   Lokalpolitik

Marl muss zusätzlich und viel sparen: Bürgerinnen und Bürger können auf der Internetseite der Stadt Marl eigene Vorschläge unterbreiten, wo sie sparen…

Weiterlesen

Die Chemieregion stärken

|   Wirtschaft und Arbeit

Mit großem Bedauern hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht von der Schließung zweier Produktionsanlagen für Polystyrol im Chemiepark Marl…

Weiterlesen

Rat setzt auf Sensibilität der Sinsener Schützen

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat gestern die Verwaltung beauftragt, Verhandlungen mit der Bürgerschützengilde Marl-Sinsen über die Anpachtung eines…

Weiterlesen

Rentenstelle bleibt Ende März für vier Tage geschlossen

|   Stadtverwaltung

Die Rentenstelle der Stadtverwaltung Marl bleibt in der Zeit vom 21. bis 26. März dieses Jahres aus personellen Gründen geschlossen.

Weiterlesen

Eine Möhre und ein Ständchen für den Fernsehstar

|   Schule und Bildung

Seit fast 20 Jahren trägt Benny Sankt Martin bei den Umzügen nehrerer Marler Kindergärten. Zu seinem 30. Geburtstags bedankten sich die Kinder der…

Weiterlesen

Erzieher/innen-Fortbildung

|   insel-News

Ausbildung zur Fachkraft Sprache & Integration in 4 Modulen
( ab 21.05.2012)

Weiterlesen

Osterfeuer müssen dem Brauchtum dienen

|   Stadtverwaltung

Das Osterfest rückt näher, und im Ordnungsamt treffen nach und nach Anträge auf Osterfeuer ein. Aus diesem Anlass weist die Stadtverwaltung darauf…

Weiterlesen

Piraten, Fußball und Reporterkids

|   Schule und Bildung

Die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen lädt am Dienstag, 27. März 2012, um 16 Uhr Kinder ab 8 Jahren und interessierte Erwachsene zur Autorenlesung…

Weiterlesen

„Grünes Licht" für verkaufsoffenen Sonntag am 29. April

|   Lokalpolitik

Der Haupt- und Finanzausschuss hat in dieser Woche (13.03.) „grünes Licht" für einen verkaufsoffenen Sonntag in Hüls und Drewer am 29. April gegeben.

Weiterlesen

Grimme-Preis lockt Medienprominenz nach Marl

|   Medien

Marl freut sich auf viel Medienprominenz: Zu den Preisträgern, die am 23. März 2012 im Theater Marl den begehrten Grimme-Preis erhalten, zählen u.a.…

Weiterlesen

"WDR 2 für eine Stadt": Das Video von der Finalrunde in Marl

|   Stadtverwaltung

Stadtaufgabe, Torwart-Roboter und Bürgermeisterquiz: 11 von 18 Punkte konnte Marl bei der WDR 2-Finalrunde in Hüls ergattern und liegt damit gemeinsam…

Weiterlesen

Delegation der Stadt besichtigt Anlagen des Lippeverbandes

|   Stadtportrait

Einen interessanten Einblick in die "Anlagenwelt" des Lippeverbandes hat jetzt eine Delegation der Stadt Marl erhalten.

Weiterlesen

Lang anhaltender Applaus für „Marl - Versuch einer Stadt“

|   Stadtverwaltung

„Als ich die Einladung nach Marl erhielt, dachte ich: Das muss ein Traum sein", sagte Prof. Peter Lilienthal sichtlich bewegt, als er sich für die…

Weiterlesen

Weichenstellungen für den Wohnungsmarkt

|   Bauen und Wohnen

Weniger Neubauten und mehr Investitionen in die Modernisierung und den Umbau bestehender Wohnungen, mehr Klasse als Masse: Das sind - verkürzt - die…

Weiterlesen

30 Jahre Artothek - Austellung ist verlängert

|   Kultur

Die Ausstellung zum 30-jährigen Bestehen der Artothek wird verlängert. Noch bis zum 30. März 2012 zeigt das Skulpturenmuseum eine Auswahl…

Weiterlesen

Warnstreik führt am Mittwoch zu Beeinträchtigungen

|   Stadtverwaltung

Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürger am Mittwoch (7.3.) mit längeren Wartezeiten im Rathaus und mit Einschränkungen bei den…

Weiterlesen

Vortragsabend auf dem „Highway to Hell“

|   Kultur

Am Dienstag (13.3.) begibt man sich in der Musikschule auf den „Highway to Hell".

Weiterlesen

Ein Industriedenkmal in guten Händen

|   Stadtportrait

In guten Händen weiß die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur das Industriedenkmal Zeche Auguste Victoria Schacht 4, das jetzt an den…

Weiterlesen

Kreuzung in Hüls wird wieder freigegeben

|   Bauen und Wohnen

Gute Nachricht für die Autofahrer in Hüls: Ab Montag (5.3.) kann der Verkehr wieder normal über die Kreuzung Ovelheider Weg / Hülsstraße /…

Weiterlesen

"WDR 2 für eine Stadt": Marl ist im Finale!

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ist in der Finalrunde von „WDR 2 für eine Stadt". Und kommt damit dem Gewinn der Open-Air-Party einen großen Schritt näher.

Weiterlesen

„Zeit und Raum“ für Unterhaltung und Gespräche

|   Gesundheit und Soziales

„Zeit und Raum" heißt das neue Angebot des Marler Kinder Netzes (MarleKiN) für Mütter mit besonderem Bedarf. Ab Montag (5.3.) bieten eine…

Weiterlesen

Stadt sperrt vorübergehend Zugang zum Friedhof Hamm

|   Stadtverwaltung

Weil die Ruhrkohle AG die Grundwasser-Absenkungsanlage auf dem Friedhof im Stadtteil Hamm saniert, muss die Stadt den Zugang vom Parkplatz „Auf der…

Weiterlesen

Vier Schiedspersonen schlichten Streitigkeiten

|   Stadtverwaltung

Nicht jeder Streit muss erst vor Gericht enden. In vielen Fällen lassen sich Streitigkeiten schon im Vorfeld rechtsverbindlich beilegen - zum Beispiel…

Weiterlesen

Neue Wege zum Entspannen

|   insel-News

Meditativer Tanz: Insel-Kursleiterin Bettina Zieba führt in diese Form der Entspannung ein. Ab Sonntag, 4. März 2012, trifft sie sich viermal mit…

Weiterlesen

Den Alltag hinter sich lassen...

|   insel-News

Kreativ entspannen - in diesem Seminar zeigt Sylvia Karmann am Samstag, 3. März 2012, von 14 bis 18 Uhr in der insel-Zweigstelle, dass jeder Mensch,…

Weiterlesen

Auch Puppen brauchen schöne Kleider

|   insel-News

Natürlich benötigt auch eine Puppe für jede Jahreszeit die passenden Kleidung. Wie das geht, lernen Teilnehmer am Samstag 10. März 2012, von 10 bis…

Weiterlesen

Für Hund und Herrchen

|   insel-News

Longieren mit Hunden - insel-Kursleiterin Veronika Piel zeigt an drei Samstagen ab dem 10. März jeweils von 15.30 bis 17.45 Uhr in der Zweigstelle…

Weiterlesen

Word- und Excel-Kurse starten

|   insel-News

Ohne Textverarbeitung und Tabellenkalkulation läuft bei der Büro- und Verwaltungsarbeit nichts mehr. In der insel-VHS starten jetzt neue Kurse zu…

Weiterlesen

Wer zahlt den Heimplatz?

|   insel-News

Wichtige Informationen zum Unterhaltsrecht gibt das insel-Seminar am Samstag, 10. März 2012, ab 14 Uhr in der insel-VHS der Stadt Marl.

Weiterlesen

Malen in Acryl für Hobbykünstler

|   insel-News

Im „Kellerstübchen" der insel-Zweigstelle Hüls (Carl-Duisberg-Straße 11) findet am Samstag, 3.März 2012 von 10 bis 14 Uhr erstmalig ein „Offener…

Weiterlesen

Einführung in die systemische Familienaufstellung

|   insel-News

Wünschen Sie sich mehr Kraft und Lebensfreude und einen guten Platz im Leben? Ein insel-Seminar am Samstag, 10.März 2012, ab 10 Uhr führt Sie ein in…

Weiterlesen

Stadt erweitert Informationsangebot für ältere Menschen

|   Gesundheit und Soziales

Die Stadt Marl erweitert ihr Informations- und Beratungsangebot für ältere Menschen und richtet jetzt einen Nachmittag für Seniorinnen und Senioren im…

Weiterlesen

Jazz: Reeds Meets Keys

|   Kultur

Jazz-Freunde können sich auf ein außergewöhnliches Konzert freuen: mit feinem Jazz von „Reeds meets Keys" und Orgelmusik.

Weiterlesen

Frauenkulturtage bieten buntes und vielfältiges Programm

|   Kultur

Die Marler Frauenkulturtage 2012 stehen in den Startlöchern: Vom 3. bis 25. März können nicht nur Frauen interessanten Vorträgen lauschen, an den…

Weiterlesen

Marler feiern Abschluss des Abrahamsfestes

|   Integration

„Mensch! Abraham! Heute!": Unter diesem Motto haben zahlreiche kreative Kinder und Jugendliche ein attraktives Bühnenprogramm auf die Beine gestellt…

Weiterlesen

Kriminalität: Sorgen werden ernst genommen

|   Lokalpolitik

Die Sorgen der Bevölkerung werden sehr ernst genommen - angesichts der deutlich erhöhten Anzahl an Straftaten in Marl.

Weiterlesen

Zentralbibliothek bleibt an einem Vormittag geschlossen

|   Stadtverwaltung

Am Mittwoch, 29. Februar 2012, bleibt die Zentralbibliothek am Vormittag geschlossen.

Weiterlesen

Diebe brechen Skulptur vom Sockel

|   Kultur

Vermutlich dreiste Metalldiebe haben eine Skulptur vor dem ehemaligen Hallenbad vom Sockel gebrochen und beschädigt. Die Stadtverwaltung bittet…

Weiterlesen

Spielen bis die Köpfe rauchen

|   Spieliothek

Es ist wieder soweit: Marl lockt als Austragungsort für die Vorausscheidung zur deutschen Brettspielmeisterschaft am Samstag (25.2.) erneut…

Weiterlesen

Zum Gedenken an Opfer rechtsextremistischer Gewalt

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat die Beschäftigten der Stadtverwaltung aufgerufen, am Donnerstag (23.02.) um 12 Uhr für eine Schweigeminute in ihrer…

Weiterlesen

Carl-Duisberg-Straße bleibt vorerst einseitig gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Nach dem Wasserrohrschaden in der Carl-Duisberg-Straße laufen jetzt die Aufräum- und Reparaturarbeiten. Die Fahrbahn bleibt voraussichtlich für die…

Weiterlesen

Rosskastanien auf dem Alten Friedhof müssen weichen

|   Stadtverwaltung

Ein Bakteriumsbefall hat auf dem Zentralfriedhof (Alter Friedhof Brassert) etwa 50 Rosskastanien so stark zugesetzt, dass die Stadt Marl diese nun…

Weiterlesen

MarleKiN – FuN Baby Kurse bleiben auf Erfolgskurs

|   Gesundheit und Soziales

Für die erfolgreichen FuN Baby Kurse des Marler Kinder Netzes (MarleKiN) konnte ein neuer Standort in Sickingmühle gefunden werden, so dass das…

Weiterlesen

Stadtverwaltung Marl: Öffnungszeiten am Rosenmontag

|   Stadtverwaltung

Am Rosenmontag (20.2.) ist die Stadtverwaltung einschließlich der Nebenstellen nur am Vormittag zu erreichen.

Weiterlesen

Marler Narren erbeuten den goldenen Rathausschlüssel

|   Stadtverwaltung

Als die Marler Narren an Weiberfastnacht zum Rathaussturm ansetzten, verteidigte "Oberpirat" Werner Arndt Schiff und Schlüssel vehement. Doch das…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Jobcenter

|   Stadtverwaltung

Wegen dem weiterhin bestehenden Umstellungsprozess in der Abteilung „Vestische Arbeit/ Jobcenter Kreis Recklinghausen/Stadt Marl" gelten ab sofort…

Weiterlesen

Eintauchen in die Märchenwelt Indiens

|   Kultur

Mit farbenprächtigen Fotos entführt Georg Krumm am Montag, 27. Februar 2012, um 19.30 Uhr die Gäste im großen Saal der insel-Volkshochschule in den…

Weiterlesen