Nachrichten Übersicht

Spieliothek lädt zum Spieleabend ein

|   Freizeit und Sport

Spiele-Fans aufgepasst: Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag (9.2.) von 19 bis 22 Uhr zum nächsten Spieleabend in die Räume der Spieliothek im…

Weiterlesen

Lokale Agenda 21: „Die Zukunft unserer Stadt mitgestalten“

|   Stadtverwaltung

„Wenn ich drei Wünsche frei hätte, dann würde ich mir für Marl wünschen...!" Mit dieser und anderen Fragen ruft das Team „Agenda 21" alle Marlerinnen…

Weiterlesen

Grimme Online Award: Auch Apps sind gefragt

|   Medien

Der Grimme Online Award wartet im Jahr 2012 mit einer Neuerung auf: Erstmals können neben Internet-Angeboten auch Apps eingereicht werden. Natürlich…

Weiterlesen

Zwei Ampelanlagen werden kurzzeitig ausgeschaltet

|   Stadtverwaltung

Gleich zwei Ampelanlagen nimmt die Stadtverwaltung Marl am Dienstag, 14. Februar 2012, kurzzeitig außer Betrieb. Der Grund: Die Ampeln werden…

Weiterlesen

Kämpfende Mönche und ritterliche Pferde

|   Schule und Bildung

Ab sofort dreht sich im Türmchen alles um sprechende Tiere und mittelalterliche Geschichten. Das neue Programm der Kinder- und Jugendbibliothek bietet…

Weiterlesen

Dinklage soll Aufgaben des Kämmerers übernehmen

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt schlägt dem Rat der Stadt Marl in der nächsten Sitzung vor, die Kämmerer-Aufgaben des bis auf weiteres erkrankten…

Weiterlesen

Spektrum der Generationen und Religionen

|   Stadtverwaltung

Einmal im Monat trifft sich die Christlich-Islamische-Arbeitsgemeinschaft - kurz CIAG - zu Gesprächen und Arbeitssitzungen. Jetzt waren 27 Mitglieder…

Weiterlesen

Auch Engel brauchen Leuchttürme

|   Schule und Bildung

Zum gemeinsamen literarischen Frühstück traf sich jetzt der Türmchen-Freundeskreis mit allen Ehrenamtlichen - ohne die das Türmchen sein umfangreiches…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL nimmt Termine für das Frühjahr entgegen

|   Stadtverwaltung

Die WOHIN IN MARL-Redaktion plant die nächste Ausgabe des städtischen Veranstaltungskalenders für die Frühlingsmonate März und April. Damit auch…

Weiterlesen

Gründung aus der Arbeitslosigkeit

|   Wirtschaft und Arbeit

Das Startercenter Recklinghausen bietet zur Unterstützung von jungen Unternehmen auch in diesem Jahr wieder Seminare an.

Weiterlesen

"Fanatiker des Live"

|   Medien

Die Medienredaktion des Deutschlandfunks wurde am Dienstag (31.1.) mit dem Deutschen Preis für Medienpublizistik ausgezeichnet. Eine besondere Ehrung…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten in der Stadtbibliothek

|   Stadtverwaltung

Wegen Personalausfall hat die Stadtbibliothek bis auf Weiteres nur jeden ersten Samstag im Monat (4.2., 3.3. und 5.5.) in der Zeit von 10 bis 13 Uhr…

Weiterlesen

Stadt setzt deutliches Zeichen für mehr Bildungsgerechtigkeit

|   Schule und Bildung

Nachhilfe, Schulausflüge oder Mittagsverpflegung: Mit dem Bildungs- und Teilhabepaket haben Kinder aus bedürftigen Familien unter bestimmten…

Weiterlesen

Bienvenue à Marl – Willkommen in Marl

|   Stadtverwaltung

Seit vielen Jahren organisieren das ASGSG und das Collège Jules Michelet in Creil Begegnungen. Jetzt begrüßte Bürgermeister Werner Arndt 12…

Weiterlesen

Widerstand gegen den Stärkungspakt

|   Lokalpolitik

Auch die Stadt Marl hat jetzt beim Verwaltungsgericht Gelsenkirchen Klage gegen die Höhe der Zuweisung aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen…

Weiterlesen

Rotkohl, Klöße und ein Ständchen für den Bürgermeister

|   Schule und Bildung

Förderangebote, ein gesundes Mittagessen und spannende Aktionen - das bieten Angelika Beenen und ihr Team den OGS-Kindern der Canisiusschule an allen…

Weiterlesen

Musikschule bietet Fagottunterricht an

|   Schule und Bildung

Die Musikschule der Stadt Marl sucht Schülerinnen und Schüler, die Fagott lernen möchten.

Weiterlesen

Was verbirgt sich hinter dem Begriff „Nachhaltigkeit“?

|   Stadtverwaltung

Nachhaltigkeit - seit vielen Jahren ist dieser Begriff in aller Munde. Doch was verbirgt sich hinter diesem Wort? Dieser Frage geht Ulrich Grober am…

Weiterlesen

Musikalische Lesung und Sprech-Seminar mit Josef Schoenen

|   insel-News

Eine musikalische Lesung des "Dschungelbuchs" am Donnerstag, 2. Februar, und ein Seminar zur Vermittlung von Grundlagen des Sprechens am Samstag und…

Weiterlesen

Musikalische Lesung und Sprech-Seminar mit Josef Schoenen

|   Schule und Bildung

Eine musikalische Lesung des "Dschungelbuchs" am Donnerstag, 2. Februar, und ein Seminar zur Vermittlung von Grundlagen des Sprechens am Samstag und…

Weiterlesen

Landes-Kommission wählt Marl für Fallstudie aus

|   Stadtverwaltung

Die Enquetekommission „Wohnungswirtschaftlicher Wandel und neue Finanzinvestoren auf den Wohnungsmärkten in NRW" hat sechs Städte für eine Fallstudie…

Weiterlesen

Erinnern für die Zukunft

|   insel-News

Man darf nicht vergessen. Denn nur, wer um die Vergangenheit Bescheid weiß, vermag sich für eine gute Zukunft einzusetzen. Ganz in diesem Sinne findet…

Weiterlesen

Erinnern für die Zukunft

|   Stadtverwaltung

Man darf nicht vergessen. Denn nur, wer um die Vergangenheit weiß, vermag sich für eine gute Zukunft einzusetzen. In diesem Sinne findet zum Tag des…

Weiterlesen

Grimme-Institut gibt Nominierungen bekannt

|   Medien

Das Grimme-Institut hat heute (19.1.) die Nominierungen für den 48. Grimme-Preis 2012 bekanntgegeben. Welcher Schauspieler oder Fernsehstar sich…

Weiterlesen

Sinfonieorchester spielt Werke von Vivaldi und Schubert

|   Schule und Bildung

Das Sinfonieorchester der Musikschule der Stadt Marl veranstaltet am Sonntag (22.1.) um 18 Uhr ein Orchesterkonzert in der Pauluskirche.

Weiterlesen

Sickingmühler werden erneut zur Wahlurne gebeten

|   Lokalpolitik

Jetzt ist es amtlich: Die Bürgerinnen und Bürger in Sickingmühle dürfen demnächst erneut den Gang zur Wahlurne antreten. Der Termin wird nun durch die…

Weiterlesen

Marler Musiker zeigen ihr Können beim Vortragsabend

|   Kultur

Lange haben sie geprobt - zur Vorbereitung auf den 49. Wettbewerb „Jugend musiziert". Am Dienstag, 17. Januar 2012, um 19 Uhr spielen die…

Weiterlesen

Arnulf Rating macht den großen Stresstest

|   Kultur

„Sind wir noch zu retten?" So lautet die Frage, die der Kabarettist Arnulf Rating den Zuschauern im Theater Marl am Freitag, 20. Januar 2012, stellt.

Weiterlesen

Athletische Höchstleistungen auf der Marler Theaterbühne

|   TheaterNews

Kataklò, die etwas andere Sportshow, ist körperliche Höchstleistung pur. Kataklò ist Tanz plus Sport plus Akrobatik. Kataklò ist eine einmalige…

Weiterlesen

Lesende Kühe und zickige Gespenster

|   Schule und Bildung

Rechtzeitig zum Schulbeginn startet das neue Veranstaltungsprogramm der Kinder- und Jugendbibliothek „Türmchen". Am Dienstag, 17. Januar 2012, dreht…

Weiterlesen

RAG informiert über Aufsalzung im Stadtteil Hamm

|   Stadtportrait

Wie kommt es zu dem ungewöhnlich hohen Salzgehalt im Brunnenwasser in Marl-Hamm? Wer ist dafür verantwortlich? Und: Was kann getan werden? Auf…

Weiterlesen

Sprechstunde der stellvertretenden Bürgermeisterin fällt aus

|   Stadtverwaltung

Die Bürgermeistersprechstunde von Frau Timmermann-Fechter am 19. Januar 2012 muss leider ausfallen. Die Sprechstunde wird auf den 26. Januar…

Weiterlesen

Auch das Rathaus hat seinen Segen

|   Gesundheit und Soziales

In der Ratsstube im Marler Rathaus finden für gewöhnlich Empfänge oder Ausschusssitzungen statt. Jetzt war besonders hoher Besuch zu Gast: 25 kleine…

Weiterlesen

Winterzeit ist Spielezeit

|   Freizeit und Sport

Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag (12.1.) von 19 bis 22 Uhr zum ersten Spieleabend im neuen Jahr in die Spieliothek ein.

Weiterlesen

Wohin in Marl: Was ist los zu Karneval?

|   Kultur

Unter dem Motto „Die Jecken sind los!" informiert die aktuelle Ausgabe von „Wohin in Marl" über lustigen Trubel zur fünften Jahreszeit. Leserinnen und…

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten bei der Stadt

|   Stadtverwaltung

Auf neue Öffnungszeiten der Marler Stadtverwaltung müssen sich die Marler Bürgerinnen und Bürger ab dem 1. Januar einstellen.

Weiterlesen

Liebe Marlerinnen und Marler,

|   Stadtverwaltung

das neue Jahr steht vor der Tür. Viele von Ihnen werden sich sicherlich fragen, was es wohl bringen mag und ob die Wünsche und Erwartungen, die an…

Weiterlesen

Vestische Arbeit hat neue Telefonnummern

|   Stadtverwaltung

Zum 1. Januar 2012 ändern sich die Telefonnummern der Vestischen Arbeit Marl.

Weiterlesen

Neuauflage des Theaterprogramms liegt aus

|   Kultur

Das Marler Theaterprogramm für die Spielzeit 2011/12 fand so großen Anklang, dass die gesamte Auflage zu Weihnachten vergriffen war. Jetzt gibt es…

Weiterlesen

Neujahrsgruß von Bürgermeister Werner Arndt

|   Integration

Liebe Marlerinnen und Marler, das neue Jahr steht vor der Tür. Viele von Ihnen werden sich sicherlich fragen, was es wohl bringen mag und ob die…

Weiterlesen

Zum Jahreswechsel startet neues Notdienstsystem

|   Stadtverwaltung

Zum Jahreswechsel geht das von der Apothekerkammer Westfalen-Lippe entwickelte neue Notdienstsystem ans Netz.

Weiterlesen

Westfälisches Landestheater thematisiert Demenz

|   Kultur

Am Samstag, 4. Februar 2012, feiert das Westfälische Landestheater Castrop-Rauxel im Marler Theater mit dem Stück "Der Mann, der die Welt aß" von…

Weiterlesen

Musikalische Zeitreise in der Silvesternacht erleben

|   Kultur

Wer an Silvester noch nichts vor hat, der kann sich jetzt noch Karten für die große Feier im Theater Marl sichern: Am letzten Abend des Jahres…

Weiterlesen

Deutschlandfunk-Medienredaktion erhält Bert-Donnepp-Preis

|   Medien

Der mit 5.000 Euro dotierte Bert-Donnepp-Preis 2011 der Freunde des Adolf-Grimme-Preises geht an die Deutschlandfunk-Medienredaktion mit Andreas…

Weiterlesen

Gedankenaustausch gegen Gewalt

|   Gesundheit und Soziales

Den Arbeitskreis "Gewaltprävention" begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt zum Gedankenaustausch im Rathaus.

Weiterlesen

Bürgermeister Werner Arndt setzt sich für Marler Kanuten ein

|   Freizeit und Sport

Die Marler Kanuten befürchten Einschränkungen für ihren Sport. Bürgermeister Werner Arndt hat sich jetzt in einem Schreiben an die Bezirksregierung…

Weiterlesen

Stadtteilbüro Hüls-Süd bezieht neue Räumlichkeiten

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Das Stadtteilbüro Hüls-Süd hat sein neues „Zuhause" in der Ladenzeile an der Max-Reger-Straße 99.

Weiterlesen

Initiativkreis ermöglicht neuen Blick auf Marl

|   Stadtportrait

„Sehen Sie die Stadt mit ganz anderen Augen!" - Dazu lädt ein Initiativkreis engagierter Bürger die Marlerinnen und Marler ein.

Weiterlesen

Skulpturenmuseum Glaskasten geschlossen

|   Kultur

Das Skulpturenmuseum Glaskasten ist am 24., 25. und 31. Dezember 2011 geschlossen.

Weiterlesen

Geselliger Vormittag im Marler Rathaus

|   Stadtverwaltung

Gerne sind die Mitglieder der SPD-AG 60 plus der Einladung von Bürgermeister Werner Arndt ins Rathaus gefolgt.

Weiterlesen