Nachrichten Übersicht

Wenn der Bürgermeister Kuchen vorbeibringt

Es kommt nicht alle Tage vor, dass der Bürgermeister der Stadt Marl plötzlich mit Kuchen in der Tür eines Klassenzimmers steht. Am Mittwoch aber…

Weiterlesen

Tolles Programm beim Theaterfest 2022

Am Samstag, den 3. September, ist es wieder soweit: Nach drei Jahren Pause startet endlich wieder das Theaterfest zum Auftakt der neuen Spielzeit auf…

Weiterlesen

Stadt fördert Projekt mit 500 Euro

Die Stadt Marl fördert auch dieses Jahr Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Das hatte der…

Weiterlesen

VHS-Sommerfest muss abgesagt werden

Leider kann das VHS-Sommerfest am 9. September in diesem Jahr nicht stattfinden. Krankheitsbedingt fallen derzeit zahlreiche Mitarbeiterinnen und…

Weiterlesen

Hüls: Kinder wollen bunte Fußgängerzone

Die Fußgängerzone in Hüls soll schöner, attraktiver und einladender werden. Zur Umgestaltung schreibt die Stadt derzeit einen…

Weiterlesen

Stadt Marl und Vestische diskutieren über die Verkehrswende

Wie sieht die Mobilität der Zukunft aus? Was brauchen wir, um die Verkehrswende in Marl umzusetzen und die Menschen vom Umstieg auf den ÖPNV zu…

Weiterlesen

Grimme-Preisverleihung im Theater Marl

Am Freitag (26.8.) werden im Theater der Stadt Marl insgesamt 16 Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise vergeben. Die Preisgala wird moderiert von Jo…

Weiterlesen

Zu Gast in Polen: Ukrainischer Dank für deutsche Hilfsgüter

Trotz der Nähe von nur 35 Kilometern zur ukrainischen Grenze lockte das Karpaten-Fest in Krosno auch dieses Jahr Tausende von Besuchern an. Anlässlich…

Weiterlesen

Obersinsener Straße: Kanalsanierung kurz vor Abschluss

Die Fertigstellung steht kurz bevor: Die Bauarbeiten zur Sanierung der Kanalisation in der Obersinsener Straße, die im Mai 2020 begannen, werden bis…

Weiterlesen

Umweltbrummi sammelt Schadstoffe ein

Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im September nach Marl. Am 3. und…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im September

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) im…

Weiterlesen

Kulturstiftung fördert Marler Tanzprojekt

Mit 120.000 Euro fördert die Kulturstiftung des Bundes das Marler Tanzprojekt der international renommierten Choreografin Sasha Waltz. Alle…

Weiterlesen

Training mit dem Rollator in Brassert

Unter dem Motto „Sicher unterwegs mit dem Rollator“ hatte die Polizei Kreis Recklinghausen und Bottrop in Kooperation mit der Stadt Marl, der…

Weiterlesen

Feuerwehr-Azubis proben für den Ernstfall

Einsatzübung an der Feuerwache fordert den Brandmeisteranwärtern viel ab

Weiterlesen

Stadt kauft das alte Amtshaus zurück

Die Stadt Marl wird von ihrem Rückkaufrecht für das alte Amtshaus in der Vikariestraße 1 in Alt-Marl Gebrauch machen. Das hat jetzt der Haupt- und…

Weiterlesen

gate.ruhr: Bauarbeiten schreiten weiter voran

Mit dem Erdaushub der beiden Regenrückhaltebecken haben bereits im Mai die Bauarbeiten für das Zukunftsprojekt gate.ruhr begonnen. Jetzt sind auch die…

Weiterlesen

Saubere Luft aus Marl für die Welt

Gotthard-Basistunnel, Brenner, Bergwerke in Kasachstan, Kupfergewinnung in Chile – wenn es um staubfreie und saubere Luft geht, sind die Produkte der…

Weiterlesen

Brinkfortsheide: Photovoltaik statt DK1-Deponie

Energiegewinnung, Freizeit und Erholung: Statt Abladefläche für mäßig belasteten Erdaushub oder Bauschutt hat die RAG Aktiengesellschaft beschlossen,…

Weiterlesen

Symposium zur kulturellen Bildung

Unter dem Motto „Kreativ. Innovativ. Ganzheitlich – Chancen der kulturellen Bildung“ lädt die Stadt Marl in Zusammenarbeit mit der Musikschule und dem…

Weiterlesen

ZBH: Asphalt- und Kanalarbeiten beginnen

Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, beginnen am Montag, 22. August, die Kanalerneuerungsarbeiten in der Kamphoffstraße. Am…

Weiterlesen

Grillen mit den Azubis 2021 der Stadt Marl

Bürgermeister Werner Arndt holt persönliche Begrüßung nach

Weiterlesen

Die Bäume zollen Trockenheit Tribut

Grünholzbrüche oder Trockenbrüche kommen immer ohne Ankündigung und genau darin liegt die große Gefahr dieses Phänomens: Kaum vorhersehbar aus dem…

Weiterlesen

Erlebniswanderung für Kinder und Jugendliche

Das Forsthaus Haidberg und die Stadt Marl laden ein

Weiterlesen

260 Tonnen Schotter für die Wegesanierung

Spaziergängerinnen und Spaziergänger, Joggerinnen und Jogger dürfen sich freuen: Der gern genutzte Verbindungsweg vom Bürgerbad Loemühle zum…

Weiterlesen

Rappaportstraße: Der Bagger rollt

Die Kanalarbeiten auf der Rappaportstraße gehen zügig voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, ist der erste Bauabschnitt…

Weiterlesen

10:2 für Pendle – aber ein Sieg für alle

Erste städtepartnerschaftliche Begegnung seit Beginn der Pandemie ein voller Erfolg

Weiterlesen

VHS bietet "Einführungskurs Waldbaden"

Der im insel-VHS-Programm angekündigte Termin für den Einführungskurs Waldbaden am 24. September wird auf Samstag, den 8. Oktober 2022 verschoben.

Weiterlesen

Von Marschall 66 bis Rathaussanierung

Für die zentralen Freianlagen in der Stadtmitte werden im Zuge eines landschaftsarchitektonischen Wettbewerbs Ideen gesammelt. Aus diesem Grund trafen…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum bietet Führungen an

Das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl bietet Kunstinteressierten zwei weitere Sonderführungen zur aktuellen Ausstellung „Erweiterte Welten – urbane…

Weiterlesen

Städtisches Hallenbad geschlossen

Wegen eines technischen Defekts bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher bis auf Weiteres geschlossen.

Weiterlesen

Kita „Lummerland“ feiert 40. Geburtstag

Die städtische Kindertagesstätte „Lummerland“ feiert am Samstag, 20. August 2022, ihren 40. Geburtstag mit einem großen Jubiläumsfest. Das Team der…

Weiterlesen

Pendle-Kicker siegen in Marl

Mit Bürgermeister Werner Arndt auf den Zuschauerrängen trat der Colne FC aus Pendle zum Freundschaftsspiel in Marl an. Am Ende war es nach zweimal 35…

Weiterlesen

Brandsicherheitswache für Raabe-Schule

Die Turnhalle der Wilhelm-Raabe-Schule soll in Zukunft als Unterkunft für Vertriebene aus der Ukraine genutzt werden.

Weiterlesen

Drewerstraße: Die Arbeit geht voran

Nach einer etwas längeren „Corona-Pause“ der ausführenden Firma, schreiten die Entwässerungs- und Straßenbauarbeiten auf der Drewerstraße nun zügig…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum geht auch digital

Am kommenden Freitag um 18 Uhr wird die Ausstellung „Erweiterte Welten – urbane Medienkunst in Marl“ eröffnet. Kulturdezernentin Claudia…

Weiterlesen

Marl vergibt erstmals Nachhaltigkeitspreis

Die Stadt Marl vergibt in diesem Jahr erstmals den Nachhaltigkeitspreis an engagierte lokale Unternehmen

Weiterlesen

Freizeitpark Brassert: Sanierung startet

Mit Datum vom 10.08.2022 informierte die Bezirksregierung Münster die Stadtverwaltung, dass die Sanierung des Freizeitparkes Brassert in das Programm…

Weiterlesen

Verkehr auf der Kampstraße fließt wieder

Es ist so weit: Nach rund vier Wochen sind die Arbeiten an der Kampstraße abgeschlossen. Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hat jetzt die…

Weiterlesen

Ordnungsamt testet Bodycams für KOM

Beim Kommunalen Ordnungsdienst Marl (KOM) wird, wie auch in zahlreichen anderen Städten, der Einsatz von sogenannten Bodycams für Mitarbeiterinnen und…

Weiterlesen

Skulpturen beschmiert - Stadt sucht Zeugen

Gleich zwei Skulpturen wurden in den vergangenen Tagen im Marler Stadtgebiet beschmiert. Nun sucht die Stadt Marl nach Zeugen, die vielleicht etwas…

Weiterlesen

Begrüßungsschilder für Sinsen

Willkommen in Marl-Sinsen - nun ist es offiziell: Werner Arndt unterzeichnete im Namen der Stadt eine vertragliche Vereinbarung und Gestattung mit der…

Weiterlesen

Mehr Sicherheit im Straßenverkehr

Die Zahlen aus dem Unfallbericht und die Statistik des Landesbetrieb IT.NRW nimmt die Verwaltung der Stadt Marl ernst. Die aktuellen…

Weiterlesen

Zentralbibliothek freitags geschlossen

Vor dem Hintergrund der aktuellen personellen Situation müssen die Öffnungszeiten der Zentralbibliothek im Stadthaus 2/Riegelhaus ab dem 9. August…

Weiterlesen

ZBH schließt Arbeiten auf Kampstraße ab

Die Bauzeit ist mal wieder rekordverdächtig: Am 11. Juli begann der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mit den Arbeiten auf der Kampstraße. Am…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im August

Im Auftrag des Zentralen Betriebshof (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen im August an zwei Tagen nach…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum lädt zum Bunker ein

Kunstinteressierte aufgepasst: Das Skulpturenmuseum der Stadt Marl lädt am Samstag, 6. August, zusammen mit der jungen Medienkünstlerin Anne Arndt zu…

Weiterlesen

Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende

Die Freude über so viel Nachwuchs stand Bürgermeister Werner Arndt und Dezernent Michael Bach ins Gesicht geschrieben: Sie begrüßten jetzt gemeinsam…

Weiterlesen

i-Punkt lädt zu weiteren Stadtrundgängen ein

Es geht in die nächste Runde: Das Stadtinformationsbüro i-Punkt lädt Interessierte zu weiteren spannenden Stadtführungen ein. Mit den bekannten…

Weiterlesen

Rappaportstraße: Letzter Bauabschnitt

Ab Montag, den 8. August 2022 werden die Kanalbauarbeiten im letzten großen Bauabschnitt an der Rappaportstraße beginnen. Die Vorbereitungen dazu…

Weiterlesen

Kinder entdecken und erforschen Marl

Mit einem Abschlussfest inklusive Medaillenübergabe mit Bürgermeister Werner Arndt und VIVAWEST-Geschäftsführer Dr. Ralf Brauksiepe sowie Uwe Goemann,…

Weiterlesen