Nachrichten Übersicht

Theater Marl zeigt den Shakespeare-Klassiker „Hamlet“

Das Theater Marl bringt den Klassiker „Hamlet – Prinz von Dänemark“ von William Shakespeare am Freitag, den 3. Februar, um 19.30 Uhr auf die Große…

Weiterlesen

Stadt lädt zum Bürgerworkshop in Sinsen ein

Die Stadt Marl lädt am 24. Januar ab 17.30 Uhr zur Bürgerbeteiligung nach Marl-Sinsen ein. Die Veranstaltung findet in der Pausenhalle der…

Weiterlesen

Start der Kanalarbeiten in Hamm wird verschoben

Am 23. Januar dieses Jahres sollten in der Birkhuhnstraße und im Goldammerweg sowie Hänflingweg in Marl-Hamm die Kanalerneuerungsarbeiten starten. Der…

Weiterlesen

Stadt stellt neue Broschüre zum Kulturprofil vor

Damit die Marler Kultur ihren Stellenwert behält und weiterhin gut aufgestellt ist, haben sich im August 2020 Marler Kulturschaffende und…

Weiterlesen

Volkspark: Konzept erhält viel Zuspruch

Es war die mittlerweile dritte Bürgerbeteiligung, zu der die Stadt Marl rund um die Neugestaltung des Volksparkes eingeladen hatte. Und die Ideen, die…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum lädt zum Künstlergespräch ein

Die beteiligten Künstlerinnen und Künstler der Ausstellung „WANDGEBUNDEN“ führen am Sonntag, den 22. Januar 2023, um 15 Uhr gemeinsam mit…

Weiterlesen

Die Nominierungen für den Grimme-Preis

Das Marler Grimme-Institut hat heute die Nominierungen für den 59. Grimme-Preis 2023 bekanntgegeben. Die Krisen und Vielfalt dominieren. Welcher…

Weiterlesen

Marl und Creil feiern 60 Jahre Élysée-Vertrag

Anlässlich 60 Jahre Élysée-Vertrag zeigt Bürgermeister Werner Arndt seine Verbundenheit zur französischen Partnerstadt Creil mit der Verteilung von…

Weiterlesen

Heimatpreis in der Scharounschule übergeben

Bereits zum vierten Mal hat die Stadt Marl den Heimatpreis verliehen. In der Aula der Scharounschule überreichte Bürgermeister Werner Arndt am…

Weiterlesen

Flyer informiert über Notfall-Infopunkte

Die Feuerwehr der Stadt Marl klärt in einer neuen Informationsbroschüre über die Notfall-Infopunkte in Marl und den Umgang mit einem möglichen…

Weiterlesen

Strom fließt durch intelligentes Netz

Die Netzgesellschaft Marl GmbH & Co. KG, Tochter der Stadtwerke Marl GmbH, investiert in digitale Ortsnetzstationen und modernisiert gemeinsam mit…

Weiterlesen

Theater zeigt „Arsen und Spitzenhäubchen“

Das Theater Marl zeigt, in Kooperation mit dem Seniorenbeirat der Stadt Marl, einen absoluten Klassiker der Krimikomödien. Am Sonntag, 29. Januar, um…

Weiterlesen

Neujahrskonzert der Musikgemeinschaft Marl

Unter dem Titel „+percussion+“ findet am Samstag, den 21. Januar im Theater Marl das traditionelle Neujahrskonzert der Musikgemeinschaft statt. Im…

Weiterlesen

Einladung zum Business-Frühstück

Das Techno Marl und die Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung der Stadt Marl laden wieder zu ihrem Business-Frühstück ins Techno Marl (Elbestraße 10)…

Weiterlesen

Musikalische Reise mit Witz im Theater Marl

Das Theater Marl zeigt am Donnerstag, 26. Januar, um 19.30 Uhr das Musical „Knockin' on heaven's door“, ein Gastspiel des Theaters für Niedersachsen.…

Weiterlesen

ZBH schließt visuelle Baumkontrolle ab

Mit rund 320 Hektar Wald weist die Stadt Marl eine stattliche Fläche an Erholungswald auf. Die Wälder sind über das gesamte Stadtgebiet verteilt und…

Weiterlesen

Stadt Marl verleiht den Heimatpreis 2022

Die Stadt Marl verleiht den Heimatpreis 2022 in diesem Jahr im Rahmen eines Vortragsabend der Musikschule am 17. Januar ab 19 Uhr in der…

Weiterlesen

Wohngeld: Wohngeldstelle richtet Hotline ein

Die Änderung des Wohngeldgesetzes führt auch bei der Stadt Marl zu einer deutlichen Erhöhung der Neuanträge auf Wohngeld und zu einer starken Zunahme…

Weiterlesen

ZBH saniert Kanalnetz in Hamm

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert ab Montag (16.1.) das öffentliche Kanalnetz im Stadtteil Hamm. Betroffen sind die Habichtstraße…

Weiterlesen

Marl setzt starkes Zeichen für Toleranz im Sport

Der StadtSportVerband Marl (SSV) hat sich mit der Kampagne „Ich komme vom Sport, und Du?“ gegen Rassismus und Vorurteile im Vereinssport positioniert.…

Weiterlesen

Im Gedenken an Riga: Ausstellung im insel-Forum

Vom 24. Januar bis zum 22. Februar 2023 zeigen die Stadt Marl und die insel-VHS unter dem Titel "Riga – Deportationen, Tatorte, Erinnerungskultur"…

Weiterlesen

Sport, Bewegung, Spielen - alles inklusiv

Zwei Streetball-Felder im südlichen Teil, eine Pump-Track Strecke ganz im Norden, ein neu gestalteter Spielplatz, ein neues Spielfeld für Fußball,…

Weiterlesen

Vergabeverfahren für Kita-Plätze startet

Eltern erhalten ab dem 16. Januar Nachricht / Restplätze werden ab dem 15. März vergeben / Das Jugendamt bittet in diesem Zeitraum von Rückfragen…

Weiterlesen

Gedenken an die Opfer des Nationalsozialismus

Unter der Überschrift „Und die Toten lagen daneben" lädt Bürgermeister Werner Arndt am 27. Januar, dem Tag des Gedenkens an die Opfer des…

Weiterlesen

gate.ruhr: Stadt gibt Geh- und Radweg wieder frei

Im Zuge der fortschreitenden Kanalbauarbeiten für das geplante Industrie- und Gewerbegebiet gate.ruhr ist der Geh- und Radweg auf der…

Weiterlesen

ZBH saniert Geh- und Radweg an der Otto-Wels-Straße

In der kommenden Woche beginnen die Sanierungsarbeiten des Geh- und Radwegs an der Otto-Wels-Straße zwischen Lipper Weg und Loekamptor durch den…

Weiterlesen

Wochen gegen Rassismus 2023: Jetzt mitmachen!

In diesem Frühjahr beteiligt sich die Stadt Marl erneut an den Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) der gleichnamigen Stiftung. Der…

Weiterlesen

Bürgerbeteiligung zur Volksparkumgestaltung

Am Mittwoch, den 18. Januar, lädt Bürgermeister Werner Arndt interessierte Bürgerinnen und Bürger zu einer weiteren Bürgerbeteiligung ein. Dabei geht…

Weiterlesen

Prognose: Immobilienverkäufe in Marl sinken

Im Kalenderjahr 2022 ist die Anzahl der registrierten Immobilienkäufe in Marl um 14 Prozent zurückgegangen. Das teilt jetzt der gemeinsame…

Weiterlesen

Freizeitpark Brassert: Kinder sind gefragt

Die Stadt Marl lädt alle Eltern und Kinder zur zweiten Planungswerkstatt rund um das Freizeitgelände Brassert am Mittwoch, 11. Januar ein.

Weiterlesen

Neuer Bebauungsplan für bestehendes Gewerbegebiet

In Brassert wird zur Sicherung des bestehenden Gewerbegebiets entlang des nördlichen Abschnitts der Zechenstraße ein neuer Bebauungsplan aufgestellt.…

Weiterlesen

Wohngeld: Längere Wartezeiten bei Anträgen erwartet

Der Bundesrat hat am 25. November einer Wohngeldreform zugestimmt. Für mehr Menschen bedeutet das in Zukunft mehr Geld. Das Land Nordrhein-Westfalen…

Weiterlesen

Sichere Fahrradboxen auch in Marl-Mitte

14 neue und abschließbare Radboxen der Stadt Marl gibt es seit kurzer Zeit am ZOB am Marler Stern. Gemeinsam mit Verkehrsplaner Ingo Nölker schaute…

Weiterlesen

TV-Star Jürgen Tarrach spielt im Theater Marl

Ein bekanntes TV-Gesicht kommt nach Marl. Der Schauspieler Jürgen Tarrach ist durch viele Kino- und Fernsehrollen einem breiten Publikum ein Begriff.…

Weiterlesen

Neujahrsansprache von Bürgermeister Werner Arndt

In seiner Ansprache blickt der Bürgermeister auf das abgelaufene Jahr zurück, welches durch unerwartete Veränderungen, Herausforderungen und Emotionen…

Weiterlesen

Marschall 66: Rat lehnt Mehrkosten erneut ab

Der Stadtrat hat gestern (22.12.) die Mehrkosten von rund 7 Mio. Euro für Marschall 66 wieder nicht beschlossen. Auch im zweiten Anlauf sprach sich…

Weiterlesen

Stadtverwaltung zwischen den Jahren geschlossen

Die Stadtverwaltung Marl bleibt in diesem Jahr wegen der Energiekrise zwischen den Jahren vom 27. bis einschließlich 30. Dezember 2022 geschlossen.…

Weiterlesen

Marler Rettungsdienst an 365 Tagen einsatzbereit

Neun Auszubildende zur Notfallsanitäterin und zum Notfallsanitäter sind aktuell bei der Stadt Marl beschäftigt – der Beruf ist beim Nachwuchs ganz…

Weiterlesen

„Das Pubertier“ kommt ins Theater Marl

Das Programm des Theaters Marl startet ins Jahr 2023 mit einer Komödie, die wahrscheinlich vielen Eltern aus der Seele sprechen dürfte: „Das…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten am Wertstoffhof im neuen Jahr

Der Wertstoffhof steht mehr als 300 Tage im Jahr für die Bürgerinnen und Bürger bereit und erfreut sich großer Akzeptanz und Beliebtheit. So…

Weiterlesen

14 Auszubildende bestehen Prüfungen

14 Auszubildende der Stadt Marl haben ihre Abschlussprüfungen bestanden. „Erfolgreicher Nachwuchs ist für uns in der Verwaltung wichtig. Wir bauen auf…

Weiterlesen

Marschall 66: Stadtrat stimmt heute neu ab

Der Rat der Stadt Marl stimmt am heutigen Donnerstag (22.12.) nochmals über die Mehrkosten von rund 7 Mio. Euro beim Projekt Marschall 66 ab.…

Weiterlesen

Beate Convent: Krimis lesen ist ihr Hobby

Jeder Satz wird von einem Lächeln begleitet. Beate Convent ist eine echte Frohnatur. Die neue Leitung der Stadtbibliothek im Marler Stern tritt am 1.…

Weiterlesen

Sichere Räume dank „MarleKiN hilft Dir!“

Egal, ob als Aufkleber, Flyer oder als lebensgroße Puppe: Wo der „MarleKiN“ auftaucht, soll es Kindern gut gehen. Das ist zumindest das Ziel von…

Weiterlesen

Weihnachten mit der Familie ins Theater Marl

An Weihnachten mit der ganzen Familie ins Theater! – Wie schön, dass dies in diesem Jahr wieder möglich ist. Und wie passend, dass man sich das…

Weiterlesen

Pedelec-Lastenrad für den Klimaschutz

Zwei neue Lastenräder gehören seit kurzer Zeit zum „Fuhrpark“ der Stadtverwaltung, In den Sozialraumbüros sollen die Pedelecs nun für die Stadtteile…

Weiterlesen

Rat der Stadt Marl beschließt Haushalt

Nach Einbringung des Haushaltes für das Jahr 2023 und den neuen Zahlen im Rahmen eines Änderungsdienstes hat der Rat in seiner letzten Sitzung in 2022…

Weiterlesen

Stadt warnt vor Betreten von Eisflächen

Die Gewässer in Marl sind bei der anhaltenden Kälte teilweise zugefroren. Dennoch warnt die Stadt dringend vor dem Betreten des noch zu dünnen Eises.…

Weiterlesen

Stadtrat kippt Marschall 66

Der Rat der Stadt Marl hat gestern (15.12.) nach kontroverser Diskussion den Mehrkosten von rund 7 Mio. Euro für Marschall 66 nicht zugestimmt. Am…

Weiterlesen

Theater versprüht Weihnachtsstimmung im Radio

Die Stadt Marl verschenkt in diesem Jahr in Kooperation mit dem Bürgerfunk Haltern wieder eine Weihnachtsüberraschung der besonderen Art: Gleich zwei…

Weiterlesen