Nachrichten Übersicht

Bilderbuchkino im Türmchen

Die Familienbibliothek Türmchen lädt Vorschulkinder ab vier Jahren am Dienstag, 6. Juni, zum Bilderbuchkino ein. Die Veranstaltung findet um 15 Uhr im…

Weiterlesen

Siedlergemeinschaft Drewer-Mark besucht Bürgermeister

Vertreter des ehemaligen und des neuen Vorstandes der Siedlergemeinschaft Drewer-Mark waren nun bei Bürgermeister Werner Arndt im Stadthaus 1 zu Gast.…

Weiterlesen

Rathaus: Ein Blick hinter die Kulissen

Was passiert hinter dem Bauzaun der Rathausbaustelle? Wie weit sind die Baumaßnahmen? Was wird konkret saniert und warum ist das Marler Rathaus…

Weiterlesen

Kurzfilm zur Kunstaktion „In C - Marler Partitur"

Im Herbst war eine ganze Stadt auf den Beinen und hat getanzt: Die Kunstaktion „In C – Marler Partitur“ führten mehrere Tanzgruppen an verschiedenen…

Weiterlesen

Marl feiert zehn Jahre Römer-Lippe-Route

Im Rahmen der gerade stattfindenden Jubiläumswochen zum zehnjährigen Bestehen der Römer-Lippe-Route wurde jetzt das Römer-Lippe-Routen-Rad von der…

Weiterlesen

Marl zeigt Flagge für Toleranz und sexuelle Vielfalt

Anlässlich des Internationalen Tages gegen Homo-, Bi- und Transphobie am 17. Mai hat die Stadt Marl am Mittwoch vier Regenbogenflaggen als Zeichen für…

Weiterlesen

ZBH startet mit Pflaster- und Asphaltarbeiten

Die Kanalarbeiten im Hänflingweg sind seit Mitte April abgeschlossen. Seitdem wurden die Entwässerungsrinnen- und Bordanlagen neu hergestellt und das…

Weiterlesen

Bürgermeister liest Kindern im Türmchen vor

Was macht ein Bürgermeister oder eine Bürgermeisterin in einer Stadt? Wozu gibt es einen Stadtrat? Was bedeutet Mitbestimmung? Dies alles erklärt das…

Weiterlesen

Weniger Geschosse, aber mehr Grün

Rund 90 Wohneinheiten vom freistehenden Einfamilien- bis hin zum mehrgeschossigen Mehrfamilienhaus sollen im Gebiet zwischen Schlesische Straße,…

Weiterlesen

Jetzt für den Marler Ferienspaß anmelden!

Noch fünf Wochen, dann starten die Sommerferien. Damit keine Langeweile aufkommt, hat die Stadt Marl in Kooperation mit Kinder- und…

Weiterlesen

Bürgermeister empfängt spanische Schülergruppe

In der Zeit vom 5. bis 13. Mai war eine Schülergruppe aus Madrid zu Besuch in Marl. Bürgermeister Werner Arndt hat die spanischen Jugendlichen…

Weiterlesen

Hochbeete, Spiel- und Sportideen begeistern

Was wünschen sich die Kinder und Jugendlichen vom neuen Volkspark, der zum Klimapark wird? Bereits bei früheren Beteiligungsangeboten hatten die Kids…

Weiterlesen

Schutz der Kinder und Jugendlichen steht an erster Stelle

Alle dem Stadtsportverband Marl (SSV) angehörigen Sportvereine haben mittlerweile die neue Rahmenvereinbarung zum Führen von Führungszeugnissen…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum lädt zur Führung in die Para-Klinik ein

Auch am diesjährigen Internationalen Museumstag am Sonntag, 21. Mai, beteiligt sich das Skulpturenmuseum Marl mit einer Sonderführung durch die…

Weiterlesen

Explosion in Ratingen: „Neues Ausmaß angenommen“

Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister Werner Arndt auf die verheerende Explosion in einem Ratinger Hochhaus reagiert, bei der am Donnerstag…

Weiterlesen

Bürgermeister dankt Mitarbeitenden der Kinderbetreuung

Bürgermeister Werner Arndt hat zum Tag der Kinderbetreuung (15.5.) den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern in den Kindertageseinrichtungen und in der…

Weiterlesen

Marler Stern: Rat beschließt vier verkaufsoffene Sonntage

Der Rat der Stadt Marl hat gestern (11.5.) mit breiter Mehrheit vier verkaufsoffene Sonntage für das Einkaufszentrum Marler Stern beschlossen.…

Weiterlesen

Stadt macht mit beim 1. Marler Naturfest

Naturliebhaber und interessierte Bürgerinnen und Bürger sind am Samstag (13.5.) herzlich zum 1. Marler Naturfest eingeladen.

Weiterlesen

Wirtschaftsempfang rückt Klimaschutz in den Fokus

Gut 250 Gäste aus Wirtschaft und Politik kamen am Mittwochabend (10.5.) zum Marler Wirtschaftsempfang in der La Victoria Eventhalle in Hüls zusammen.…

Weiterlesen

i-Punkt bietet Stadtrundgang rund um das Rathaus an

Rathaus, Skulpturen, Kriegsgräber, Grimme-Institut: In der Marler Stadtmitte gibt es einiges zu entdecken. Auf einem Rundgang am Samstag, 20. Mai,…

Weiterlesen

Treffen im Zeichen des Friedens in Marl

Lange Zeit hat es vor allem wegen der Corona-Krise gedauert, ehe es wieder zu einem großen Treffen der Partnerstädte Marls kommen konnte. Jetzt war es…

Weiterlesen

Klimaschutzpreis geht in eine neue Runde

Die Stadt Marl zeichnet gemeinsam mit Westenergie auch im Jahr 2023 wieder nachhaltige und innovative Projekte im Bereich Klimaschutz aus. Bürgerinnen…

Weiterlesen

Planungsamt informiert über Stadtmitte

Die Stadt Marl stellt am Samstag, 20. Mai 2023, den Siegerentwurf des landschaftsarchitektonischen Freianlagenwettbewerbs zur Aufwertung und…

Weiterlesen

ZBH: Verzögerungen bei Sperrmüllabfuhr

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) teilt mit, dass es bei der Abfuhr der Sperrmüllabfälle am Dienstag, 09.05.2023, sowie am Mittwoch,…

Weiterlesen

Einladung zum Stadtteilfest in der Planetensiedlung

Die Stadt Marl lädt am Freitag, 2. Juni 2023, gemeinsam mit der Diakonie im Kirchenkreis Recklinghausen und weiteren Akteuren Anwohnerinnen und…

Weiterlesen

Ausstellung „Chaos und Erleichterung“ eröffnet

„Chaos und Erleichterung“ kennzeichnen das Ende des Zweiten Weltkrieges. „Chaos und Erleichterung“ ist auch der Titel einer Ausstellung, die die…

Weiterlesen

Klimaneutrale Trauerhalle ist fast fertiggestellt

Der Neubau der Trauerhalle auf dem Zentralfriedhof an der Sickingmühler Straße ist fast abgeschlossen. Das hochmoderne Gebäude bietet Platz für knapp…

Weiterlesen

Spieliothek veranstaltet "Wizard"-Turnier

"Wizard"-Spielerinnen und -spieler aufgepasst: Am Freitag, 30. Juni 2023, können sich Teilnehmende ab zehn Jahren in der Spieliothek für den Einzug in…

Weiterlesen

Partnerstädte und Marl blicken nach vorne

Zum ersten Mal seit dem Beginn der Pandemie durfte die Stadt Marl wieder Besuch aus ihren Partnerstädten begrüßen. Unter dem Titel „Zukunftsprojekte…

Weiterlesen

Startschuss für eine bessere Zukunft

Über das Konzept und die Neugestaltung der Fußgängerzone in Hüls informierte jetzt die Verwaltung gemeinsam mit dem beim Wettbewerb siegreichen…

Weiterlesen

Große Mehrheiten im Stadtplanungsausschuss

Nach dem Umweltausschuss gab jetzt auch der Stadtplanungsausschuss grünes Licht für die neue Baumschutzsatzung der Stadt Marl 2023 samt…

Weiterlesen

Zentralbibliothek: Buchtipps für den Monat Mai

Der Mai hat längst begonnen, da lockt es einen doch schon ins Grüne, um ein wenig zu entspannen und ein gutes Buch zu lesen. Beate Convent, Leiterin…

Weiterlesen

ZBH erneuert Kanal in der Ricarda-Huch-Straße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) erneuert ab Montag, 15. Mai, den Kanal in der Ricarda-Huch-Straße. Die Kanalbauarbeiten beginnen an der…

Weiterlesen

Volkspark: Stadt lädt zur Kinder- und Jugendbeteiligung ein

Der Volkspark wird zum Klimapark – das Landschaftsarchitekturbüro Plancontext aus Berlin ist bereits beauftragt und wird die Erneuerung umsetzen. Nun…

Weiterlesen

Salut und Hallo: Bürgermeister empfängt französische Schüler

In dieser Woche sind 16 französische Gastschülerinnen und -schüler vom Collège Helder Camara zu Gast in Marl. Bürgermeister Werner Arndt hat die…

Weiterlesen

Marler Rettungswagen hilft in der Ukraine

Was hat Sindelfingen mit Marl zu tun? Die große Kreisstadt in Baden-Württemberg hat knapp eine Millionen Euro vom Bundesministerium für…

Weiterlesen

Musikschule präsentiert Beatles-Tributkonzert

Beatles-Fans können sich auf das Konzert „Come Together – A Tribute to The Beatles“ mit den Hits der legendären britischen Band am 13. Mai freuen. Das…

Weiterlesen

Wirtschaftsempfang mit Mona Neubaur

Zum Wirtschaftsempfang laden die Stadt Marl und der Wirtschaftsclub Marl am Mittwoch, 10. Mai 2023, zahlreiche Vertreterinnen und Vertreter aus…

Weiterlesen

Erneuerung steht in den Startlöchern

Schon lange warten die Hülser Bürgerinnen und Bürger auf eine Erneuerung der Fußgängerzone. Nun ist der erste Planungsschritt gemacht – die konkreten…

Weiterlesen

Vestische Vielfalt auf Marler Blühwiesen eingesät

Zahlreiche Glückwünsche hatte Bürgermeister Werner Arndt zu seinem Geburtstag erhalten. Eine große Freude machten ihrem Chef die…

Weiterlesen

Theater dank Aufzug nun barrierefrei

Geschafft: Das Theater Marl hat einen Aufzug, mit dem Besucherinnen und Besucher barrierefrei zu den Plätzen im Rang gelangen und nicht mehr den Weg…

Weiterlesen

Typisierungsaktion war ein toller Erfolg

Bereits einige Minuten vor dem offiziellen Start der kreisweiten Aktion „Wir halten Vest zusammen“ waren die ersten Malerinnen und Marler auf dem…

Weiterlesen

Spannende Einblicke am „Girls‘ and Boys‘ Day“

Die Stadt Marl hat gestern (27.4.) zum bundesweiten „Girls‘ and Boys‘ Day“ zehn Mädchen und acht Jungen begrüßt. Die Jugendlichen lernten einen Tag…

Weiterlesen

Stadt ehrt Jubilare und Pensionäre

Nach dreijähriger Coronapause hat die Stadt Marl am Freitag (28.4.) ihre Jubilare für 25- und 40-jährige Tätigkeit in der Verwaltung geehrt sowie…

Weiterlesen

Stadt lädt erneut zur Bürgerinformation ein

In Drewer-Süd plant die Stadt Marl in Zusammenarbeit mit der Hermann Wübbe Baulanderschließung GmbH die Entwicklung eines neuen Wohnquartiers. Um…

Weiterlesen

Schülervertreter diskutieren mit Bürgermeister

Zahlreiche Schülervertreterinnen und -vertreter haben am Mittwoch (26.4.) mit Bürgermeister Werner Arndt über schulpolitische Themen diskutiert.

Weiterlesen

"Demokratie fördern“ – jetzt um Fördermittel bewerben

Auch in diesem Jahr fördert die Stadt Marl wieder Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Das hatte…

Weiterlesen

Konzert der Jüngsten in der Musikschule am 7. Mai

Einmal im Jahr haben die Nachwuchstalente der Musikschule die große Bühne ganz für sich allein. Seit Monaten wird für den großen Auftritt geprobt, und…

Weiterlesen

Dorothée und Niggel sind wieder da

Kameras wurden gezückt, das Handy zum Filmen hochgehalten, Kinder waren ganz aufgeregt. Beim Almauftrieb am City-See war in diesem Jahr eine Menge…

Weiterlesen

Arbeitnehmerempfang setzt starkes Zeichen für Solidarität

Corona, Krieg, Inflation: Beim diesjährigen Arbeitnehmerempfang in Marl kamen viele schwere Themen auf den Tisch. Auch die gewalttätigen Übergriffe…

Weiterlesen