Nachrichten Übersicht
Schulbands geben Konzert im JuKuZ Hagenbusch
Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum Hülsberg und das Jugendkulturzentrum Hagenbusch laden zu einem besonderen Konzert ein.
Auszeichnung mit dem Nachhaltigkeitspreis ZeitzeicheN
Der Kreis Recklinghausen und sieben kreisangehörige Städte - darunter Marl - haben mit ihrem interkommunalen KLIMA-Projekt für Auszubildende den…
Kreisweite Übung verbessert die Zusammenarbeit
Über 400 Einsatzkräfte von Feuerwehr und Hilfsorganisationen haben sich am Freitag für den Ernstfall im Chemiepark Marl vorbereitet.
Infoabend für die weiterführende Schule
Die Stadt Marl lädt am Donnerstag, 10. November 2016, zu einem Informationsabend für die weiterführende Schule ein. Alle Eltern, deren Kinder ab dem…
Haushaltsplan mit Fragezeichen
Die Stadtverwaltung ist es erneut gelungen, für 2017 einen ausgeglichenen Haushalt aufzustellen. Dennoch dürfte der Haushaltsplan so noch nicht…
Rat will "Wildwuchs" von Windrädern verhindern
Die Stadt Marl soll alle rechtlichen Möglichkeiten ausschöpfen, um den Bau weiterer Windräder bis zur Ausweisung von Windvorrangzonen zu verhindern.…
Bürgerbüro: Längere Wartezeiten am Brückentag
Die Stadtverwaltung Marl rechnet am Montag, 31. Oktober 2016, mit längeren Wartezeiten im Bürgerbüro.
Marler Medienkunst bei der SoundART in Köln
Das Kulturradio WDR 3 und die Stiftung Hören richten gemeinsam mit dem Skulpturenmuseum Glaskasten Marl am 29. Oktober die Museumsnacht Köln aus.…
Siedlergemeinschaft will Volkspark aufwerten
„Ran an die Besen“ heißt das Motto der Siedlergemeinschaft „Femstraße“, „Teichstraße“ und „Am Busch“ am Samstag, 29. Oktober. Dann nämlich wollen 45…
Wochenmarkt in Hüls fällt aus
Wegen des Feiertages Allerheiligen am Dienstag, 01. November 2016, fällt der Wochenmarkt in Hüls leider aus. Der nächste Markt findet am Freitag, 04.…
Bücherrückgabe wird einfacher
Bibliotheksfreunde aufgepasst: Ausgeliehene Bücher, CDs oder DVDs können ab Montag (24.10.) ganz einfach über eine Bücherklappe in der Stadtbibliothek…
Spielzeug- und Kleidermarkt in der Kita Blauland
Die Kita Blauland lädt am Sonntag, 30. Oktober 2016, zu einem kunterbunten Spielzeug- und Kleidermarkt ein. Interessierte sind herzlich von 14 bis 17…
Stadt sucht Träger für Kindertagesstätte
Die Stadt Marl sucht einen freien Träger für die Kindertagesstätte auf dem Gelände der ehemaligen Hermann-Claudius-Schule. Die Aufforderung zur…
Fakt AG will Marler Stern für 25 Mio. aufmöbeln
Die Fakt AG gibt Gas beim Umbau des Marler Stern. Der Kaufvertrag für die ehemaligen Karstadt-Immobilien und weitere Flächen soll in den nächsten…
Kita St. Bartholomäus wird erweitert
Gute Nachrichten für Polsumer Eltern: Die katholische Kita St. Bartholomäus wird um eine fünfte Gruppe erweitert.
Stadt erhält ersten Zuschuss für die Sanierung des Rathauses
Einen Zuwendungsbescheid über 4.045.000 Euro hat Martin Stolz, Hauptde-zernent und leitender Regierungsbaudirektor bei der Bezirksregierung Münster,…
Stadtkasse bleibt in der zweiten Ferienwoche geschlossen
Die Stadtkasse bleibt wegen Urlaubs und mehrerer Krankheitsfälle in der zweiten Woche der Herbstferien vom 17. bis 21. Oktober geschlossen.
Verlängerte Wartezeiten im Bürgerbüro
Aufgrund des Stromausfalls im Rathaus und der notwendigen Schließung der Stadtverwaltung am Montag (10.10.) kommt es in dieser Woche zu längeren…
Blindgänger-Verdacht hat sich nicht bestätigt
Entwarnung für alle betroffenen Bürgerinnen und Bürger in Hüls: Der Blindgänger-Verdacht an der Trasse der Zechenbahn hat sich nicht bestätigt.
Ausländeramt nur eingeschränkt besetzt
Aufgrund personeller Engpässe kann das Ausländeramt der Stadt Marl in dieser Woche nur mit einer Notbesetzung arbeiten.
Stadtverwaltung am Dienstag wieder geöffnet
Nach einem technischen Defekt hat die Stadtverwaltung Marl morgen (Dienstag, 11. Oktober 2016) wieder zu den gewohnten Zeiten für die Bürgerinnen und…
Neuer Logistik-Park ist auf den Weg gebracht
Der Immobilienkonzern Goodman, weltweit führender Entwickler von Logistik-Immobilien, wird in das neue Logistikzentrum für die METRO GROUP rund 200…
Schüleraustausch zwischen Marl und Rybnik stärken
Den Schüleraustausch zwischen Marl und Rybnik stärken – das ist das Ziel der beiden Gymnasien im Loekamp und dem Lyzeum II in Polen.
Stadt erschließt Baugelände an der Haardschule
Die Stadt Marl beginnt ab Montag (10.10.) mit den Arbeiten zur Erschließung des Geländes der ehemaligen Haardschule in Marl-Sinsen.
Werbung für den Wirtschaftsstandort Marl
Auf der Expo Real in München werben Bürgermeister Werner Arndt und Wirtschaftsförderer Dr. Manfred Gehrke in diesen Tagen beim internationalen…
Am Volksparkfest führt kein Weg vorbei!
Dicht gedrängt schoben sich die Besucher an den Ständen des Kunsthandwerkermarktes und der Vereinsmeile an der Uferpromenade entlang: Das Marler…
Neue Telefonnummern für Musikschule
Die Musikschule der Stadt Marl hat neue Rufnummern. Ab sofort kann die Verwaltung unter den Nummern (02365) 50 33 06-53 oder 50 33 06-54 erreicht…
Rat gibt positives Signal für die Zukunft des Marler Stern
Der Rat der Stadt Marl begrüßt die Absichten der Fakt AG zur Stärkung und Neugestaltung des Marler Stern und hat dem Investor damit ein deutliches…
Schachtstraße vier Wochen gesperrt
Die Schachtstraße muss ab dem 4. Oktober zwischen der Grenz- und Rennbachstraße für voraussichtlich vier Wochen gesperrt werden.
Flüchtlingsfamilien im Rathaus zu Gast
Sechs Flüchtlingsfamilien haben jetzt Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus besucht. Sie sind Teilnehmer des Projekts „Familientreffen“, das der…
HaLiMa: Lippeverband bietet Sprechstunde an
Der Lippeverband bietet am 12. Oktober die erste Bürgersprechstunde im Rahmen seiner Baumaßnahme zum Neubau der Deiche in Haltern-Lippramsdorf und…
Bürgermeister empfängt spanische Austauschschüler
„Nur wer sich kennt, achtet sich“, sagte Bürgermeister Werner Arndt, als er eine Schülergruppe aus Madrid im Rathaus begrüßte. „So ist jede Begegnung…
Stadt will Sirenensystem ausbauen
Die Stadt Marl beabsichtigt, das örtliche Sirenennetz schrittweise auszubauen. Schon in diesem Jahr soll im Stadtgebiet aufgerüstet werden, um für…
Türmchen bietet Karten zum Sonderpreis an
Für die außergewöhnliche Lesung mit Tom Lehel in der kommenden Woche bietet die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen jetzt Karten zum Sonderpreis an.…
Kita Blauland erhält Hochbeet
Mit Astern, Erica, Gräsern und Chrysanthemen haben die Kinder der Kita Blauland einen bunten Herbstmix in ihr neues Hochbeet gezaubert, das gestern…
„Höhere Landschaftsumlage ist dicker Brocken“
Die Aussichten der Stadt Marl, für das Jahr 2017 einen genehmigungsfähigen Haushalt vorlegen zu können, stehen erneut gut.
Marls Skulpturen rücken 2017 in den Fokus
Kunstinteressierte werden sich den 10. Juni 2017 bereits jetzt im Kalender markiert haben, denn an diesem Tag starten die Skulptur Projekte Münster.…
Kleine Stadtdetektive dokumentieren Stolpersteine
Den eigenen Stadtteil sicherer machen – dafür haben sich jetzt etwa 25 Grundschülerinnen und Grundschüler vor der Sitzung des Kinder- und…
PolenMobil macht Halt an der Willy-Brandt-Gesamtschule
Das PolenMobil braust durch ganz Deutschland. Heute (22.09.) hat es Halt an der Willy-Brandt-Gesamtschule in Marl gemacht und 23 Schülerinnen und…
Suria Kassimi zeigt Fotoinstallation im Rathaus
„VAS MIRABILE“ heißt die Fotoinstallation, die Suria Kassimi noch bis zum 3. November in der Rathausgalerie präsentiert. Die Ausstellung ist zu den…
Jugendliche aus Krosno erklimmen den Rathausturm
„Wir haben auf unserem Rathausturm eine schöne Aussicht, auch wenn wir leider nicht bis nach Krosno blicken können“, scherzte Bürgermeister Werner…
Jörg Schneider erhält Bundesverdienstkreuz
Landrat Cay Süberkrüb zeichnete Jörg Schneider aus Marl für sein großes bürgerschaftliches Engagement aus.
Kostenloser Herbstservice hilft bei Blätterscharen
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hilft auch in diesem Jahr bei der Beseitigung von Laub von städtischen Bäumen.
Weichen stellen für den Aufbruch
Der Wirtschaftsempfang der Stadt Marl stand am Dienstag ganz im Zeichen des Aufbruchs. NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin (SPD) lobte die Stadt für…
Canisiusschule hat jetzt drei Eltern-Haltestellen
Die Canisiusschule zählt seit Dienstag (20.9.) zu den glücklichen Besitzern dreier Eltern-Haltestellen. Gemeinsam mit Vertretern von Stadt und Polizei…
Bildung und Teilhabe hat geänderte Öffnungszeiten
Aufgrund von personellen Engpässen hat der Bereich Bildung und Teilhabe im Amt für Arbeit und Soziales ab sofort geänderte Öffnungszeiten.
Engagierte Bürger aus dem Kreis Recklinghausen gesucht
Landrat Cay Süberkrüb verleiht wieder den Vestischen Preis für Menschen mit Ideen. Thema in diesem Jahr: „Europa“. Vorschläge nimmt der Kreis…
Die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache besichtigen
Zu einer Tagesfahrt in die Mahn- und Gedenkstätte Steinwache laden die städtische Integrationsbeauftrage Jennifer Radscheid und das JuKuZ Hagenbusch…
Auf den Spuren der „Schlacht von Verdun“
Mit der „Schlacht von Verdun“ begann vor 100 Jahren das blutigste Kapitel des Ersten Weltkrieges. Sieben Marler Jugendliche fuhren an den Ort des…
Junge Menschen tasten sich an Arbeitswelt heran
Während die Temperaturen rekordverdächtig anstiegen, sank im Marler Rathaus der Altersdurchschnitt der Besucher. Der Grund: Gut 600 Schülerinnen und…