Nachrichten Übersicht

Auch Basteln steht auf dem vorweihnachtlichen Programm im insel-Türmchen.

Adventsprogramm im insel-Türmchen

|   Kultur

Kleine und große Leser werden in der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen auf Weihnachten eingestimmt.

Weiterlesen
Freuten sich über eine Spende in Höhe von 2.000 Euro: Schulleiterin Brigitte Parras (1.v.l.) und die Schüler der Klasse 5b der Martin-Luther-King-Schule im Beisein von Bürgermeister Werner Arndt (Mitte), Centermanager Olaf Magnusson (2.v.l.) und C&A-F

Martin-Luther-King-Schule freut sich über großzügige Spende

|   Schule und Bildung

Riesenfreude bei der Martin-Luther-King-Schule: Das Bekleidungsunternehmen C&A hat heute (30.11.) eine Spende in Höhe von 2.000 Euro für das...

Weiterlesen
Politische Zustimmung für Stärkungspakt im Landtag

„Stärkungspakt ist erster Schritt in die richtige Richtung“

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl soll noch in diesem Jahr Geld aus dem Stärkungspakt Stadtfinanzen des Landes erhalten. Die rot-grüne Koalition und die FDP-Fraktion in...

Weiterlesen
Die Gemeinschaft Sant'Egidio ist eine christliche Laienbewegung und engagiert sich unter Beteiligung zahlreicher Organisationen im Kampf gegen die Todesstrafe.

Marl setzt Zeichen gegen die Todesstrafe

|   Stadtverwaltung

Am Mittwochabend (30.11.) setzt Marl ein Zeichen gegen die Todesstrafe und lässt das Rathaus in hellem Licht erstrahlen.

Weiterlesen

Deutsch-Russische Gespräche in Marl

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt begrüßte jetzt Jewgenij Schmagin, Generalkonsul der Russischen Föderation in Bonn, sowie Dr. Victor Ilskiy, Vertreter des...

Weiterlesen
Hinter jedem Tröchen wartet eine Frage - und damit die Möglichkeit, einen attraktiven Preis zu gewinnen.

Online-Adventskalender lockt mit attraktiven Preisen

|   Stadtverwaltung

Die Vorfreude auf das näher rückende Weihnachtsfest ist groß. Um die Wartezeit zu verkürzen, gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender auf den...

Weiterlesen
Bürgermeister Werner Arndt bedankte sich bei Thomas Wessel, Arbeitsdirektor und Vorstandsmitglied von Evonik Industries, für den Festvortrag und das großartige Engagement im Jahr des Stadtjubiläums

„Zusammengewachsen, was zusammengehört“

|   Stadtverwaltung

Rund 350 Gäste begrüßte Bürgermeister Werner Arndt beim Jubiläumsempfang am Donnerstagabend (24.11.) im Rathaus der Stadt Marl.

Weiterlesen
Bürgermeister Werner Arndt und Heike Joswig-Kleinhöfer, Gleichstellungsbeauftragte der Stadt Marl, haben gemeinsam mit der Marler Städtegruppe "Terre des Femmes" und dem Marler Frauenforum...

Marl sagt „Nein“ zu Gewalt an Frauen und Mädchen

|   Gesundheit und Soziales

Blaue Fahnen und gelbe Luftballons über dem Rathaus - alle mit der gleichen Aufschrift: „Frei leben - ohne Gewalt." Diese Botschaft schickten...

Weiterlesen
Jochen Buss als machthungriger Präsident.

Komödie „November“ mit Jochen Busse im Theater Marl

|   Kultur

Jochen Busse als machthungriger US-Präsident war bereits im Ruhrfestspielhaus zu erleben. Jetzt kommt die Komödie „November" am Montag, 12. Dezember,...

Weiterlesen
Manuel Helbig schnürt rote Bänder zu weihnachtlichen Schleifen.

Hülser Schützen spenden Christbaum für das Rathaus-Foyer

|   Stadtportrait

Vor dem Rathaus erfreut seit dieser Woche der städtische Weihnachtsbaum alle Passanten und Rathausbesucher. Nun hat auch im Foyer die Adventszeit...

Weiterlesen