Nachrichten Übersicht
In Brassert entsteht ein neuer Grundschulverbund
Zum Schuljahr 2012/2013 wird aus der Dr.-Carl-Sonnenschein-Schule und der Bonifatiusschule ein Grundschulverbund gebildet. Das Gebäude der...
Comenius-Schüler zu Besuch im Rathaus
Der stellvertretende Bürgermeister der Stadt Marl, Rüdiger Schwärtzke, hat jetzt Schülerinnen und Schüler aus Rom, Teneriffa, Bergen op Zoom in den...
Kinder- und Jugendförderung erhält Planungssicherheit
Für die Kinder- und Jugendförderung in Marl stehen in den kommenden vier Jahren jeweils 1,422 Mio. Euro jährlich zur Verfügung. Die entsprechende...
Stadt schließt Lehrschwimmbecken vorübergehend
Die Stadtverwaltung Marl hat sich heute (12.10.) dazu entschlossen, dass gerade erst sanierte Lehrschwimmbecken an der Käthe-Kollwitz-Schule zur...
Frühzeitig Infos sammeln und Angebote nutzen
Der Infotag zu den Themen „Beruf und Ausbildung" hat schon Tradition im Rathaus. Seit mehr als zehn Jahren ist der Berufsinfotag immer gut besucht.
Spieliothek lädt zum Spieleabend ein
Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag, 13. Oktober 2011, von 19 bis 22 Uhr zum Spieleabend in die Spieliothek ein.
Runder Tisch gegen häusliche Gewalt
Gewalt gegen Frauen im häuslichen Umfeld darf kein Tabuthema sein. Dafür setzt sich in Marl seit 2010 der „Runde Tisch gegen häusliche Gewalt" ein:...
11. Abrahamsfest: Zeitzeugen berichten über Einwanderung
Acht Zeitzeugen, acht persönliche Geschichten: Wenn am 11. Oktober im Evangelischen Gemeindehaus der Pauluskirche die Lichter angehen, dürfen Besucher...
Marler Kinder- und Jugendpreis für Zivilcourage
Unter dem Motto „MarleKiN macht Mut 2011" sucht das Marler Kinder-Netz ab sofort Kinder, Jugendliche, Gruppen oder Schulklassen, die sich auf...
Stadt knüpft Kontakte auf internationaler Fachmesse
Bürgermeister Werner Arndt und Vertreter der städtischen Wirtschaftsförderung haben jetzt auf der EXPO REAL in München (4.-6.10.) den Stand der...