“Wertvolle Expertise”
„Jens Flachmeier bringt mit seiner langjährigen Erfahrung in der Sozial- und Netzwerkarbeit wertvolle Expertise mit, um Strategien weiterzuentwickeln, Akteure zu vernetzen und nachhaltige Maßnahmen zur Gewaltprävention voranzutreiben“, freuen sich Marls Sozialdezernentin Claudia Schwidrik-Grebe und Diakonie-Geschäftsführerin Christa Stüve. Jens Flachmeier soll in Zukunft die gemeinsame präventive Arbeit im Netzwerk koordinieren und weiterentwickeln. Mit dem Diplom-Sozialarbeiter erhält die Stadt Marl einen im Bereich der Jugendhilfe äußerst erfahrenen Fachmann, der das Präventions- und Handlungskonzepts gegen Gewalt von Beginn an intensiv begleitete. Die Diakonie übernimmt die personelle Verantwortung für die Weiterentwicklung des Netzwerkes. Die Stelle der Netzwerkkoordination wird von der Stadt Marl über das Budget finanziert, welches die Umsetzung des Kinder- und Jugendförderplans garantieren soll.
“Dialog fördern”
„Gewalt beginnt oft dort, wo das Gespräch endet. Mein Ziel ist es, den Dialog zu fördern und die Menschen miteinander zu verbinden“, erklärt Jens Flachmeier. „Kein Platz für Gewalt in Marl! Es ist unsere Aufgabe, dieses wichtige Netzwerk weiter zu stärken, präventive Maßnahmen zu fördern und Handlungswege zu gestalten, die Sicherheit und Respekt insbesondere für Kinder und Jugendliche garantieren.“ Jugendamtsleiter Andreas Wesche sagt: „Gewaltprävention ist in Marl seit vielen Jahren eine Gemeinschaftsaufgabe. Unser Präventions- und Handlungskonzept setzt auf enge Zusammenarbeit zwischen Jugendamt, Schulen, Kitas, Beratungsstellen, Polizei, Ordnungsamt sowie weiteren sozialen Einrichtungen und der Stadtgesellschaft. Jens Flachmeier wird dabei als zentrale Ansprechperson fungieren und neue Impulse setzen.“
Vielfältiges Engagement
Jens Flachmeier ist in Marl kein Unbekannter. Der Sozialarbeiter war lange Vorsitzender des Kinderschutzbundes. Darüber hinaus hat er als Mitarbeiter im Stadtteilbüro Marl-Mitte sowie Koordinator der Flüchtlingsarbeit im Evangelischen Kirchenkreis Recklinghausen gearbeitet. Derzeit leitet er für die Diakonie den Bereich Evangelische Jugendhilfe Ambulant in Marl. Politisch aktiv war Jens Flachmeier zuletzt für die Wählergemeinschaft Die Grünen. Der 60-Jährige engagierte sich u.a. im Kinder- und Jugendhilfeausschuss, Sozial- und Gesundheitsausschuss sowie im Integrationsrat. Für die Bürgerliste „Wir für Marl“ saß er zudem von 1999 bis 2011 im Stadtrat.
Hohe Auszeichnung
Das Präventions- und Handlungskonzept gegen Gewalt wurde vom Jugendhilfeausschuss und der Fachgruppe „Kinder- und Jugendgewalt" der Stadt Marl entwickelt und im November 2010 durch den Rat verabschiedet. Es handelt sich um ein weit über die Stadtgrenzen hinaus bekanntes Leuchtturmprojekt. Die Stadt Marl und das Polizeipräsidium Recklinghausen sind für das Konzept mit dem Landespreis für Innere Sicherheit 2012 ausgezeichnet worden.
Mehr Infos
Weiterführende Informationen zum Präventions- und Handlungskonzepts gegen Gewalt finden Interessierte im Internet unter www.marl.de/gegenGewalt.