Nachrichten Übersicht

Marl gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt

Rund 100 Menschen gedachten gemeinsam mit Bürgermeister Werner Arndt und Benedikt Stelthove, Pastoralreferent in der Pfarrei Heilige Edith Stein,…

Weiterlesen

Musikschule lädt zum Vortragsabend ein

Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag (28.11.) zum letzten Vortragsabend in diesem Jahr in die Friedenskirche ein. Beginn ist um 19 Uhr.…

Weiterlesen

Fernsehstars tragen sich ins Goldene Buch ein

Großes Staraufgebot im Theater Marl: Der in Marl geborene Autor und Regisseur Maik Große Lochtmann hat am Samstag (18.11.) eine szenische Lesung…

Weiterlesen

ZBH beginnt Sanierung der Bushaltestelle „St. Josef“

Der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl beginnt in der kommenden Woche mit der Sanierung an der Bushaltestelle „St. Josef“ in Hüls. Die…

Weiterlesen

Spannend, interessant und abwechslungsreich

17 ehemalige Auszubildende der Stadtverwaltung Marl wurden jetzt im Rahmen einer kleinen Freisprechungsfeier und Gratulationsrunde im Stadthaus…

Weiterlesen

Oscarnominiertes Musikdrama im Theater: „Wie im Himmel“

Das Schauspiel „Wie im Himmel“ nach dem gleichnamigen Film von Kay Pollack kommt am Freitag, 24. November als Gastspiel des Landestheaters Detmold…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 20.11.2023 bis 25.11.2023.

Weiterlesen

MARLerchen - neuer Kinderchor der Musikschule

An jedem Montagnachmittag sind laute(r) Kinderstimmen aus der Aula der Musikschule zu hören: Es wird gehüpft, geatmet, geklatscht, getanzt, gelauscht…

Weiterlesen

Müllentsorgung im Wald kein „Kavaliersdelikt“

Die Stadt Marl verfügt über mehr als 320 Hektar Waldfläche, die sie als Erholungs- und Freizeitwald für deren Besucher vorhält und in verkehrssicherem…

Weiterlesen

Jetzt mitmachen: Post gegen Rassismus!

Erneut ruft die Stadt Marl anlässlich der Internationalen Wochen gegen Rassismus (IWgR) zu einer tollen Kreativaktion auf: Während des Zeitraums vom…

Weiterlesen

Theater Marl: „tagesschauer“ - Kabarett mit Arnulf Rating

Kabarett mit spitzer Zunge: Das bietet Arnulf Rating mit seinem brandaktuellen Programm „tagesschauer“ am Donnerstag, 23. November um 20 Uhr im…

Weiterlesen

Stadt Marl lädt zum Business-Frühstück ein

Frühstücken und sich weiterbilden - die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl lädt am Donnerstag, den 7. Dezember um 10 Uhr zum Business-Frühstück ins…

Weiterlesen

Musikalische Erziehung intensiver fördern

Seit Jahren besteht eine freundschaftliche Zusammenarbeit zwischen der Martin-Luther-King-Schule (MLK) und der städtischen Musikschule. Nun wurde…

Weiterlesen

Nachhaltigkeitspreis für zwei Marler Unternehmen

Erstmalig vergab die Stadt Marl jetzt den Nachhaltigkeitspreis 2022 an zwei lokale Unternehmen. Die RV Management GmbH und Steinke + Zils Architekten…

Weiterlesen

Spieliothek: Brettspielmeisterschaft und Spieleflohmarkt

Endlich wieder Brettspielmeisterschaft: Nach vier Jahren Pause findet die 27. Marler Brettspielmeisterschaft am Samstag, 18. November, ab 11 Uhr…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum: Käfer, Würfel und der Habakuk im Klassenraum

Die Gruppenausstellung „Es gibt keine Maikäfer mehr“ von neun Studierenden der Kunsthochschule für Medien Köln um Professor Mischa Kuball läuft bis…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum: Neue Ausstellung ab Sonntag (12.11.)

Die Gruppenausstellung „Es gibt keine Maikäfer mehr“ des Seminars von Professor Mischa Kuball von der Kunsthochschule für Medien Köln wird am Sonntag…

Weiterlesen

ZBH beginnt mit Straßensanierungen in Frentrop

Wenn das Wetter mitspielt, beginnt der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl am Mittwoch (15.11.) mit den Straßensanierungsarbeiten in…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 13.11.2023 – 18.11.2023:

Weiterlesen

Bauarbeiten auf Josefstraße starten

Die nächste Baustelle in Marl startet: Wenn das Wetter mitspielt, beginnt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) am Dienstag (14.11.) mit den…

Weiterlesen

ZBH: Straßensanierung in der Weser- und Neckarstraße läuft planmäßig

Die Straßensanierung auf der Weserstraße ist beendet und die Straße asphaltiert. Das teilt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mit.…

Weiterlesen

Handwerker-Frühstück zur „Mängelrüge“

Gemeinsam frühstücken und dabei wichtige Informationen erhalten – dies ist das Prinzip vom Handwerker-Frühstück im Rahmen der Veranstaltungsreihe…

Weiterlesen

Thalia-Ansiedlung ist Strukturwandel pur

Die Nachricht hat bundesweit für Schlagzeilen gesorgt: Das Buchhandelsunternehmen Thalia und das Hamburger Immobilienunternehmen ECE investieren in…

Weiterlesen

„Zu gut für die Tonne“ – Lebensmittel retten in Marl

Vertreterinnen von „Foodsharing“, einer Initiative zur Lebensmittelrettung, trafen sich im September mit Bürgermeister Werner Arndt. Die zwei neuen…

Weiterlesen

Stadtsportverband bietet Ausbildung zum Ehrenamtsmanager

Der Stadtsportverband Marl bietet im Dezember eine kostenfreie Qualifikation zum Ehrenamtsmanager an. Die Ausbildung findet in der…

Weiterlesen

Stadt will Musikszene in Broschüre vorstellen

Die Stadt möchte die Marler Musikszene noch enger miteinander vernetzen und in einer neuen Broschüre vorstellen. Das ist ein Ergebnis aus dem Marler…

Weiterlesen

Konzert: Jazzrock in der Scharounschule

Jazzfans aufgepasst: David Helbock und seine Band „Austrian Syndicate“ kommen am Samstag, 18. November, um 20 Uhr für ein Konzert in die Marler…

Weiterlesen

Hallenbad vorübergehend geschlossen

Aufgrund notwendiger technischer Arbeiten ist das städtische Hallenbad am Badeweiher in dieser Woche (6.-12.11.) geschlossen.

Weiterlesen

Breite Zustimmung für die neue Stadtmitte

Marschall 66, Friedenspark, Creiler Platz, Grimme-Quartier – wie sieht die Zukunft der Marler Stadtmitte aus? Im Rahmen einer Bürgerbeteiligung im…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 06.11.2023 – 11.11.2023:

Weiterlesen

„Der kleine Eisbär“ im Theater Marl

Das Wetter draußen wird immer ungemütlicher, aber ganz so eisig wie am Nordpol ist es ja noch nicht. Aber dorthin führt die zauberhafte Geschichte von…

Weiterlesen

Umweltbrummi: Termine im November

Im Auftrag des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) kommt die Schadstoffsammlung der AGR an zwei Samstagen im November nach Marl. Am 4. und 25.…

Weiterlesen

Sport-Areal: Spatenstich im Gänsebrinkpark

Die ersten Vorarbeiten waren bereits zu erkennen – nun folgte der Spatenstich für den neuen Fitnesspark im Gänsebrinkpark.

Weiterlesen

Rennbach-Vorflut: Erörterungstermin steht fest

Die Stadt Marl hat jetzt ein neues Amtliches Bekanntmachungsblatt veröffentlicht. Thema ist unter anderem das Planfeststellungsverfahren zur Regelung…

Weiterlesen

Berufsmesse hilft jungen Leuten bei der Jobauswahl

Wohin soll es beruflich gehen? Die Berufsorientierungsmesse in Marl gab Schülerinnen und Schülern am Dienstag (31.10.) einen ersten Einblick in die…

Weiterlesen

ZBH: Schadstoffsammlung an zwei Tagen im November

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im November…

Weiterlesen

„Pippi Langstrumpf“ im Theater Marl

Das stärkste Mädchen der Welt besucht Marl: Pippi Langstrumpf. Das Theaterstück zur berühmten schwedischen Kinderbuchreihe kommt am Sonntag, 5.…

Weiterlesen

Termin-Buchungen sind online möglich

Wie bereits mitgeteilt, ist auch die Stadt Marl vom Cyber-Angriff auf das Rechenzentrum der Südwestfalen-IT (SIT) betroffen. Allerdings ist die…

Weiterlesen

Stadt lädt zur Planungswerkstatt Hüls ein

Die Stadt Marl lädt alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zur Planungswerkstatt am 14. November 2023 in die Pauluskirche (Beginn 18 Uhr) ein.…

Weiterlesen

Digitale Selbstlernplattformen für Ehrenamtliche

In Kooperation mit dem Amt für Arbeit und Soziales startet am 17. November 2023 im Ernst-Reuter-Haus eine weitere sogenannte Multiplikatorenschulung…

Weiterlesen

LWL fördert Zukunftsprojekt Marschall 66

Der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) unterstützt die Stadt Marl mit 400.000 Euro bei der Umgestaltung der ehemaligen Hauptschule an der…

Weiterlesen

Verstärkte Präsenz im Bereich Marler Stern

Vorkommnisse mit Jugendlichen, die unerlaubt mit Pyrotechnik umgingen und Abfälle und Unrat in Brand setzten, sorgten bei den Bürgerinnen und Bürgern…

Weiterlesen

„Clean Walk“ gewinnt Klimaschutzpreis

Auch in diesem Jahr zeichneten die Stadt Marl und Westenergie Engagement für Umwelt- und Klimaschutz aus. Der erste Platz des Klimaschutzpreises geht…

Weiterlesen

Haushaltsentwurf 2024: „Uns fehlt die Luft zum Atmen“

Der Stadt Marl stehen finanzpolitisch schwierige Zeiten bevor. Bürgermeister Werner Arndt und Kämmerer Michael Dinklage haben gestern (26.10.) den…

Weiterlesen

Stadtrat zeigt Solidarität mit Israel

Der Rat der Stadt Marl hat am Donnerstag (26.10.) in einer gemeinsamen Erklärung den verheerenden Terrorangriff der Hamas gegen Israel verurteilt und…

Weiterlesen

Berufsmesse bietet jungen Leuten Orientierung

Einen Vormittag lang können sich Schülerinnen und Schüler ab Klasse 9 am 31. Oktober auf der diesjährigen Berufsorientierungsmesse der Stadt Marl im…

Weiterlesen

Stadtteilbüros: geänderte Öffnungszeiten

Die Öffnungszeiten der Stadtteilbüros des Allgemeinen Sozialen Dienstes in Brassert, Marl-Mitte, Drewer-Nord, an der Pommernstraße, in Hamm und Hüls…

Weiterlesen

Schuld und Verantwortung: „Der Vorleser“ im Theater

Ein Schlüsselwerk auf der Theaterbühne: Am Samstag, 4. November spielt das Westfälische Landestheaters das Stück „Der Vorleser“ im Theater Marl.…

Weiterlesen

Wochenmarkt in Brassert fällt aus

Die Stadt Marl teilt mit, dass der Wochenmarkt in Marl-Brassert am Mittwoch, 1. November 2023, aufgrund des Feiertags „Allerheiligen“ ersatzlos…

Weiterlesen

Ministerium informiert sich über Kurse an der insel-VHS

Heike Maschner, Referatsleiterin für Weiterbildung, und Referentin Frauke Eule vom Ministerium für Kultur und Wissenschaft NRW (MKW) sowie Sarah…

Weiterlesen