Nachrichten Übersicht

Sanierung des Rathauses kommt gut voran

Die Arbeiten auf der Rathaus-Baustelle gehen weiter zügig voran. „Es geht Schritt für Schritt vorwärts“, berichtet Bürgermeister Werner Arndt. Die…

Weiterlesen

Standesamt am 19. März geschlossen

Wegen einer Schulungsmaßnahme ist das Standesamt der Stadt Marl am Dienstag, 19. März 2024, ganztägig geschlossen.

Weiterlesen

Stadt schreibt Lärmaktionsplan fort

Die Stadt Marl möchte ihren Lärmaktionsplan fortschreiben und ruft alle Marler Bürgerinnen und Bürger auf, sich aktiv zu beteiligen. Ab Donnerstag…

Weiterlesen

„Mit eigenen Händen“ kreativ werden

Das Kinder- und Jugendfreizeitzentrum HoT Hülsberg lädt Kinder ab sechs Jahren in den Osterferien dazu ein, mit den eigenen Händen kleine Kunstwerke…

Weiterlesen

Fit und fröhlich auch im Alter

„Draußen mit Spaß in Schwung kommen“: Unter diesem Motto lädt die Stadt Marl immer montags und mittwochs ältere Menschen zu einem offenen…

Weiterlesen

Grimme-Preis 2024: Gewinner stehen fest

Die Jurys des 60. Grimme-Preises haben entschieden: Insgesamt vierzehn Grimme-Preise sowie drei Sonderpreise werden am 26. April 2024 im Theater Marl…

Weiterlesen

NRW-Warntag: Sirenen heulen am 14. März

Nordrhein-Westfalen testet am Donnerstag (14.3.) wieder seine Warnmittel. Um 11 Uhr heulen die Sirenen auch in Marl, Handys schlagen Alarm, in Radio…

Weiterlesen

Theater: Verwechslungskomödie „Rent a friend“

Freundinnen und Freunde der heiteren Boulevardkomödie kommen am Montag, 18. März, im Theater Marl voll auf ihre Kosten. Um 19.30 Uhr kommt „Rent a…

Weiterlesen

Künstlerinnengespräch im Skulpturenmuseum

Das Skulpturenmuseum Marl lädt am Freitag, 15. März, um 18.30 Uhr zu einem Gespräch zwischen der Künstlerin Anne Arndt und der Kunsthistorikerin Julia…

Weiterlesen

Journalistische Einblicke in Schaltzentrale der EU

Ralph Sina plaudert am Donnerstag, 21. März 2024, um 18.30 Uhr in der insel-VHS über seine Erfahrungen als Journalist im „Raumschiff Brüssel“. Mit…

Weiterlesen

ZBH saniert Wirtschaftswege an der Lippe

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) saniert derzeit die Wirtschaftswege an der Lippe im Marler Westen. Die Arbeiten gehen zügig voran. Die…

Weiterlesen

Jahrmarktolympiade in der Spieliothek

Die städtische Spieliothek lädt am Dienstag, 19. März, zwischen 15.30 und 18 Uhr Kinder ab sieben Jahren zur Spieleolympiade ein. Das Angebot ist…

Weiterlesen

insel-VHS zeigt Demenz-Film „Zwei Zucker“

In Kooperation mit dem Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) und dem Seniorenbeirat der Stadt Marl veranstaltet die insel-VHS am Mittwoch, 20. März…

Weiterlesen

Theater: „Die Perlen der Cleopatra“ fällt aus

Das Gastspiel „Die Perlen der Cleopatra“, das für Dienstag, den 12. März geplant war, muss leider wegen einer Erkrankung im Ensemble des Theaters für…

Weiterlesen

Marl zeigt Flagge gegen Unterdrückung

Als Zeichen der Solidarität hat Bürgermeister Werner Arndt die Tibet-Flagge gehisst. Dabei unterstützten ihn Vertreterinnen und Vertreter der Politik,…

Weiterlesen

Stadt verschickt Post gegen Rassismus

Aufgepasst! Im März flattert bunte Post in's Haus! Die Stadt hatte in Kooperation mit der Sparkasse Vest Recklinghausen anlässlich der Internationalen…

Weiterlesen

Hier wird in Marl die Geschwindigkeit kontrolliert

In der Woche vom 11. bis zum 16. März 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.

Weiterlesen

Startsignal für den Neubau der Goetheschule

Mit dem Neubau der Goetheschule wird eines der größten Bauprojekte seit Jahren in Marl umgesetzt. Zum ersten Spatenstich hat Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Sanierung der Kielhorn-Schule rückt näher

Die Arbeiten zur Sanierung der Heinrich-Kielhorn-Schule rücken ein gutes Stück näher: Die Stadt Marl hat mit dem Planungsbüro gpe projekt Gesellschaft…

Weiterlesen

„Equal Pay Day“ für Lohngerechtigkeit

„Höchste Zeit für equal pay!“ Unter diesem Motto rückte der Equal Pay Day am 6. März 2024 geschlechterspezifische Lohnungerechtigkeit in den Fokus.…

Weiterlesen

25. Marler Besentag: Ein voller Erfolg

Tolles Wetter, gute Stimmung und leckeres Essen: Bei Sonnenschein und zweistelligen Temperaturen haben mehr als 2500 fleißige Helferinnen und Helfer…

Weiterlesen

Zwölf Osterfeuer sind bereits beantragt

Beim Ordnungsamt der Stadt Marl sind bislang zwölf Osterfeuer beantragt worden. Anträge können bis eine Woche vor dem Termin des Brauchtumsfeuers…

Weiterlesen

Business-Frühstück: Künstliche Intelligenz

Knackige Brötchen, heißer Kaffee und frische Ideen - die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl lädt am Donnerstag, 30. April, um 10 Uhr zum…

Weiterlesen

Theater Marl: Musik von den "Zucchini-Sistaz"

Die drei "Zucchini-Sistaz" begeisterten das Publikum in Marl bereits beim letztjährigen Sommertheater. Am Donnerstag, 14. März, sind sie zurück und…

Weiterlesen

Frühschwimmen im Hallenbad fällt leider aus

Aufgrund von personellen Engpässen muss das Frühschwimmen im städtischen Hallenbad am Badeweiher von Mittwoch (6.3.) bis voraussichtlich Freitag…

Weiterlesen

ZBH saniert Hülsstraße in der Nacht

Da die Hülsstraße aufgrund der Baustelle auf der Victoriastraße für den Umleitungsverkehr benötigt wird, lässt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl…

Weiterlesen

Theater Marl: „Die Perlen der Cleopatra“

Freundinnen und Freunde der Operette aufgepasst! Am Dienstag, 12. März, kommt ein musikalischer Geheimtipp „Die Perlen der Cleopatra“ als Gastspiel…

Weiterlesen

Marler Frauenkulturtage mit Lesung eröffnet

Die Marler Frauenkulturtage sind am Donnerstag (29.2.) mit einer Lesung der Autorin Sigi Lieb eröffnet worden. In ihrem Buch „Alle(s) Gender – Wie…

Weiterlesen

Hochmotivierte Talente geben ihr Marler Debüt

Klavier, Harfe und viel Gesang stehen auf dem Programm für das nächste Marler Debüt zusammen mit den Bergischen Symphonikern am Sonntag, 17. März…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

In der Woche vom 4. bis zum 9. März 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.

Weiterlesen

Marschall 66: „Ein Startschuss für die Zukunft“

Mit einem ersten Spatenstich haben am Mittwoch (28.2.) die Bauarbeiten für das Zukunftsprojekt Marschall 66 in der Stadtmitte offiziell begonnen. Bis…

Weiterlesen

Immobilienmarkt: Trendwende auch in Marl

Auf dem Immobilienmarkt ist die Trendwende auch in Marl angekommen. Das berichtet jetzt der Gutachterausschuss für die Städte Dorsten, Gladbeck und…

Weiterlesen

Stadt lädt zum „Marler Tag der Gesundheit“ ein

Ein Tag vollgepackt mit gesunden Angeboten und medizinischer Expertise: Die Stadt bietet in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Marler Stern am…

Weiterlesen

Voneinander lernen bei den Frauenkulturtagen

Sich austauschen, einander zuhören, voneinander lernen: Die Stadt Marl und ihre Gleichstellungsbeauftragte Kim-Karina Bönte laden zusammen mit 19…

Weiterlesen

Finissage: „Es gibt keine Maikäfer mehr“

Das Skulpturenmuseum Marl lädt am Sonntag (3.3.) um 15 Uhr zur Finissage der Gruppenausstellung „Es gibt keine Maikäfer mehr" in das Skulpturenmuseum…

Weiterlesen

Spielend bis ins Finale: Brettspiel-Vorentscheid

Sich bis zu den Deutschen Meisterschaften spielen – das können Brettspielfans am Samstag, 2. März 2024, im HoT Hülsberg. Um 11 Uhr geht's los.…

Weiterlesen

Starkregen: Stadt lädt zu Infoabend ein

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) lädt gemeinsam mit der Kommunalagentur NRW am Mittwoch (28.2.) zur Informationsveranstaltung zum Thema…

Weiterlesen

Kämmerer Michael Dinklage geht in Ruhestand

Bewegende Worte zum Abschied: Der langjährige Kämmerer und Finanzdezernent Michael Dinklage ist am Freitag (23.2.) in den wohlverdienten Ruhestand…

Weiterlesen

Bunter Protest gegen AfD-Parteitag in Marl

Rund 2.000 Menschen haben am Samstag (24.2.) mit einer Kundgebung gegen den Landesparteitag der AfD in Marl protestiert. Vor dem Eventzentrum an der…

Weiterlesen

Entscheidung über Haushalt erneut vertagt

Satte fünfeinhalb Stunden nahm am Donnerstag (22.2.) der öffentliche Teil der Ratssitzung in Anspruch. Viel gab es für die Politikerinnen und…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen

In der Woche vom 26. Februar bis zum 2. März 2024 finden wieder Geschwindigkeitskontrollen in Marl statt.

Weiterlesen

Theater Marl zeigt: „Roreo und Yoguretta“

Ein Schauspiel über verliebte Süßigkeiten gefällig? Shakespeares Tragödie „Romeo und Julia“ ist das berühmteste Theaterstück der Welt. Aber so, wie es…

Weiterlesen

Konzert: Swing-Bigband in der Scharoun-Aula

Fans von Swingmusik und Bigbands können sich auf ein Konzert der „Swingin' Affair Bigband“ am Samstag, 2. März 2024, in der Scharoun-Aula freuen. Um…

Weiterlesen

EU-Charta für die Gleichstellung von Frauen und Männern: Workshop fällt aus

Der Workshop „… also ich hätte als Kind überhaupt nicht gewusst, an wen ich mich wenden sollte…“ (Kinder als Mitbetroffene von häuslicher Gewalt) am…

Weiterlesen

ÖKOPROFIT® Vest RE: Maßnahmen gegen den Klimawandel

Neun Unternehmen machten sich am 21. Februar im Könzgenhaus in Haltern am See auf den gemeinsamen Weg zu mehr Nachhaltigkeit. Landrat Bodo Klimpel…

Weiterlesen

ZBH beginnt mit Sanierungsarbeiten auf Rathenaustraße

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) beginnt am Montag, 26. Februar, mit den Sanierungsarbeiten auf der Rathenaustraße. Der Abschnitt beginnt…

Weiterlesen

HuFa gibt grünes Licht für Schlaufenkreisverkehr und verkaufsoffene Sonntage

Der Bau eines neuen Schlaufenkreisverkehrs in Sinsen hat die nächste Hürde genommen. Die Stadtverwaltung hatte bereits 2022 eine Beschlussvorlage zur…

Weiterlesen

Ruhrfestspiele: Acht Veranstaltungen in Marl

Mit ganzen acht Veranstaltungen ist das Theater Marl bei den diesjährigen Ruhrfestspielen dabei. Kulturliebhaberinnen und -liebhaber können sich auf…

Weiterlesen

Orchesterworkshop für das Vest Recklinghausen

„TUTTI im VEST“ – Alle zusammen für die Musik. Das ist der Gedanke hinter dem neuen Sinfonieorchester-Workshop für junge Musikerinnen und Musiker…

Weiterlesen

Auf der Gendorfer Straße wird asphaltiert

Die Arbeiten auf der Gendorfer Straße gehen voran: Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, werden am Donnerstag, 22. Februar die…

Weiterlesen