Nachrichten Übersicht

Geschwindigkeitsmessungen

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 5.02.2024 bis 10.02.2024:

Weiterlesen

Theater und insel-VHS präsentieren Medienkritik-Fortbildung

Schülerinnen und Schüler des Albert-Schweitzer-/Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG) haben am Dienstag (30.1.) an einer besonderen…

Weiterlesen

Lesung im Türmchen: „Karline und der Flaschengarten“

Die Familienbibliothek Türmchen lädt Kinder ab acht Jahren zu einer Autorinnenlesung am Freitag, den 23. Februar ein. Um 16 Uhr liest Maike Siebold im…

Weiterlesen

Musikschule bietet Harfen-Schnupperkurse an

Wer schon immer mal in das Harfenspiel hineinschnuppern wollte, bekommt nun die Chance. Die Musikschule der Stadt Marl bietet am Samstag, 24. Februar…

Weiterlesen

Jetzt bewerben! Stadt Marl fördert wieder Demokratie-Projekte

Auch in diesem Jahr fördert die Stadt Marl wieder Projekte, die demokratische Werte vermitteln und die Demokratie gegen Extremismus stärken. Das hat…

Weiterlesen

Theater: Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit

Alter Stoff mit aktuellen Themen: Am Freitag, 9. Februar, kommt die Komödie „Der tollste Tag oder Figaros Hochzeit“ in das Theater Marl. Karten sind…

Weiterlesen

Rathaus Marl: LWL-Film rückt Geschichte und Architektur in den Blick

Die neue dreiteilige LWL-Filmreihe „Markantes Erbe“ dreht sich rund um die westfälische Architektur der 1960er und 1970er Jahre. Die erste der drei…

Weiterlesen

Bürgermeister bietet Sprechstunde an

Bürgermeister Werner Arndt bietet am Mittwoch, 14. Februar 2024, von 15 bis 17 Uhr eine Sprechstunde im Stadthaus 1 an.

Weiterlesen

ZBH setzt Arbeiten auf Mozartstraße fort

Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) setzt im Laufe der nächsten Woche die Kanalbauarbeiten auf der Mozartstraße fort. Die letzten 130 Meter…

Weiterlesen

Trauer und Verantwortung – Marl gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

„Nie wieder!“ – Gemeinsam mit zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern gedachte die Stadt Marl am Freitag, 26. Januar, im Rahmen einer Gedenkfeier in der…

Weiterlesen

Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Februar

Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im Februar…

Weiterlesen

Radarkontrollen in dieser Woche

Verkehrsteilnehmer aufgepasst - hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 29. Januar bis 3. Februar 2024:

Weiterlesen

Rüdiger Krumme - ein Marler Feuerwehrmann durch und durch

Leicht fällt Rüdiger Krumme der Abschied aus dem aktiven Dienst ganz sicher nicht. Ist der 60-Jährige doch Feuerwehrmann durch und durch. Am 31.…

Weiterlesen

4.000 Menschen bei Demo für Demokratie

In Marl kamen am Samstag (27.1.) nach Schätzungen der Polizei 4.000 Menschen zusammen, um bei einem Protestzug zum Theater gegen Rechtsextremismus und…

Weiterlesen

Kerstin Krispin übernimmt die Leitung des Amtes für Schule und Sport

Kerstin Krispin übernimmt zum 15. Februar 2024 die Leitung des Amtes für Schule und Sport der Stadt Marl. Sie wird damit Nachfolgerin von Bernd…

Weiterlesen

Städtische Schwimmbecken: Schließung an Rosenmontag

Die Stadt Marl teilt mit, dass das städtische Hallenbad am Badeweiher und die Lehrschwimmbecken an Rosenmontag (12.2.2024) geschlossen sind. Die…

Weiterlesen

ZBH nimmt Bauarbeiten in Marl wieder auf

Nach der schlechten Witterung sowie Eis und Glätte hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Arbeiten auf der Gendorfer Straße,…

Weiterlesen

Noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“

Es gibt noch freie Plätze im Kurs „Fit für die Nachbarschaftshilfe“. Dieser richtet sich an alle Menschen, die weiterhin oder in Zukunft eine Person…

Weiterlesen

„Bonjour, Buongiorno, God dag, Hello“

Die Volkshochschule Marl bietet wieder neue Sprachkurse an. Interessierte können ab Anfang Februar Französisch, Italienisch, Norwegisch und Englisch…

Weiterlesen

Theater Marl: „Das Triadische Ballett“

Ballett-Sensation im Theater Marl: Am Donnerstag, 1. Februar, kommt große Tanzkunst nach Marl. „Das Triadische Ballett“ ist ein absolutes Muss für…

Weiterlesen

Elternbeitragstabelle zeigt die aktuellen Betreuungskosten

Die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kita-Jahr erfolgte am 15. Januar. Die Informationen dazu sind bereits verschickt worden. Nun steht auch die…

Weiterlesen

Neue Planung zielt auf Wohnbebauung und einen 800-Quadratmeter-Discounter ab

Zum Ende des vergangenen Jahres hatte es bereits einen Bürgerworkshop zur Entwicklung des Grundstückes auf dem Gelände der ehemaligen Gärtnerei Pasch…

Weiterlesen

„Wir dürfen sie nicht vergessen!“ - Gedenken an die Opfer des Holocaust

Gemeinsam mit der stellvertretenden Bürgermeisterin Petra Kläsener und Maresa Kallmeier, Vorsitzende des Ausschusses für Geschlechtergerechtigkeit,…

Weiterlesen

„Achtsam morden“ im Theater Marl

Mit der rabenschwarzen Krimikomödie „Achtsam morden“ erwartet Theaterliebhaberinnen und –liebhaber ein mordsmäßiger Spaß. Am Montag, 29. Januar, um…

Weiterlesen

Frühstück mit dem Bürgermeister

Im Rahmen eines Willkommensfrühstücks begrüßte Bürgermeister Werner Arndt 22 neue Mitarbeitende im Stadthaus 1. Neben Informationen zu ihrem neuen…

Weiterlesen

Marler Besentag feiert 25-jähriges Jubiläum

In diesem Jahr feiert der Marler Besentag sein 25-jähriges Jubiläum. Ab sofort können sich Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Schulen, Marler Gruppen,…

Weiterlesen

ZBH stellt Straßenbauvorhaben in 2024 vor

Die Stadt Marl hat in den vergangenen zehn Jahren rund 100 Mio. Euro in den Straßenbau und in die Sanierung von Geh- und Radwegen investiert. „Mit…

Weiterlesen

Stadt sucht neuen Kämmerer

Zum nächstmöglichen Zeitpunkt sucht die Stadt Marl eine fachlich erfahrene und gestaltungsmotivierte Führungspersönlichkeit als Kämmerin / Kämmerer…

Weiterlesen

ZBH: Holzernte im Arenbergischen Forst

In diesen Tagen wird im Arenbergischen Forst an verschiedenen Stellen Holz geerntet. Die Arbeiten hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZHB)…

Weiterlesen

„Ladies‘ Night“ im Theater Marl

Eine frivole und berührende Komödie ist am Freitag, 26. Januar im Theater Marl zu sehen. Das Rheinische Landestheater aus Neuss spielt um 19.30 Uhr…

Weiterlesen

Marschall 66 – ein Begegnungsort für alle Marlerinnen und Marler

Es ist ein Provisorium – das Skulpturenmuseum auf dem Gelände der Martin-Luther-King-Schule glänzt trotzdem immer wieder mit aktuellen Ausstellungen,…

Weiterlesen

Neue Trauerhalle präsentiert sich nachhaltig und multifunktional

Besser hätte nicht passen können, was Christos Kazaglis auf dem Violoncello und Ninuka Tkeshelashvili auf dem Klavier präsentierten während der…

Weiterlesen

Nominierungen für 60. Grimme-Preis stehen fest

Die Nominierungen zum Grimme-Preis 2024 stehen fest. Im Jubiläumsjahr gehen 64 Produktionen und Einzelleistungen ins Rennen um den renommierten…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen vom 22. bis 27. Januar 2024

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 22. bis 27. Januar 2024 die Geschwindigkeit:

Weiterlesen

Workshops für Kinder: Bauen, basteln, nähen

Im Februar und März können sich junge Marlerinnen und Marler im Kinder- und Jugendzentrum an der Hülsbergstraße kreativ austoben. Eine Anmeldung ist…

Weiterlesen

Skulpturenmuseum bietet Workshop zu KI-Skulpturen

Das Skulpturenmuseum Marl lädt interessierte Jugendliche und Erwachsene ein, zusammen mit der Künstlerin Alexandra Nikitina und mit Hilfe von…

Weiterlesen

Stadt Marl gedenkt der Opfer des Nationalsozialismus

Gedenkfeier und ökumenischer Gottesdienst zur Erinnerung an die Opfer des Nationalsozialismus am Freitag, 26. Januar, Aula der Scharounschule.

Weiterlesen

Kooperationsvereinbarung der Stadt Marl mit AWO und Diakonie zu kommunaler Integration

Es geht um eine bessere und strukturierte Unterstützung bei der Integration von Menschen mit Migrationshintergrund. In Marl wird dieses kommunale…

Weiterlesen

Neubaugebiet in Sickingmühle: Öffentlichkeitsbeteiligung startet am 15. Januar

In Marl-Sickingmühle entsteht ein sehr attraktives Neubaugebiet in naturnaher Lage. Geplant sind bis zu 40 Wohneinheiten direkt am…

Weiterlesen

Riegefeld: Stadt lädt erneut zur Bürgerinformation ein

Die Stadt Marl plant die Entwicklung eines Nahversorgungsstandorts an der Dorstener Straße in Alt-Marl. Um interessierte Bürgerinnen und Bürger über…

Weiterlesen

Eisregen hat Folgen für Verkehr und Müllabfuhr

Glatte Straßen und Wege in Marl - am Abend des 11.Januar kam aus der tiefstehenden Bewölkung Niederschlag, der auf dem gefrorenen Boden für Glätte…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen vom 15. bis 20. Januar 2024 in Marl

Hier kontrolliert die Stadt Marl in der Woche vom 15. bis 20. Januar 2024 die Geschwindigkeit.

Weiterlesen

Ampel-Ausfall an der Römerstraße

In der Nacht vom 10. auf den 11. Januar 2024 war die Ampel Römerstraße (K 22) / Heyerhoffstraße / Gersdorffstraße – Privatbahn Evonik „Am Dicken…

Weiterlesen

Matthias Tatsch neuer Leiter des Haupt- und Personalamtes

Das Haupt- und Personalamt der Stadtverwaltung hat einen neuen Leiter: Matthias Tatsch trat zum 15. Dezember 2023 seinen neuen Posten an und übernimmt…

Weiterlesen

„Weltmeister“ des osteuropäischen Akkordeons

Vor einem Jahr fiel ein besonderes Konzert wegen Krankheit aus. Umso größer ist nun die Vorfreude darauf, endlich den lang erwarteten musikalischen…

Weiterlesen

Neue Leiterin für das Amt für Klimaschutz und Nachhaltigkeit

Vivien Wiers hat am 15. Dezember 2023 die Leitung des Amtes für Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Stadt Marl übernommen. „Klima- und Umweltschutz…

Weiterlesen

Türmchen präsentiert neues Programm für 2024

Tolle Veranstaltungen für junge Bücherfreundinnen und -freunde: die Familienbibliothek Türmchen startet mit einem spannenden Programm ins neue Jahr.…

Weiterlesen

Sternsinger bringen Segen ins Stadthaus 1

„Christus mansionem benedicat (Christus segne dieses Haus) und die da gehen ein und aus“ – so tönte es am 6. Januar, dem Dreikönigstag, auch in Marl.…

Weiterlesen

Stadt entschlammt Teiche im Volkspark

Die vorbereitenden Maßnahmen zur Umgestaltung des Volksparks in Alt-Marl stehen kurz bevor: Wenn das Wetter mitspielt, beginnt die Stadt ab Montag…

Weiterlesen

Vergabeverfahren für Kita-Plätze startet - Nachricht ab 15. Januar

Die Vergabe der Kita-Plätze für das neue Kita-Jahr erfolgt am 15. Januar. Eltern und Erziehungsberechtigte, die sich für das Kindergartenjahr…

Weiterlesen