Nachrichten Übersicht
Theater Marl bringt TV-Star auf die Bühne
Mit der neuen Spielzeit bringt das Theater Marl einen ganz besonderen Gast auf die Bühne: TV-Star Lilo Wanders spielt bei der Komödie „Ein Käfig…
Erwachsenenkonzert in der Friedenskirche
Das Konzert „25 plus“ geht in die nächste Runde: Am Samstag (21.9.) gehört den erwachsenen Schülerinnen und Schülern der Musikschule der Stadt Marl…
Betriebshof startet Laubabfuhr
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) hilft auch in diesem Jahr bei der Beseitigung von Laub von städtischen Bäumen. Insgesamt werden rund 250…
Erster Spatenstich für neue Polyamid-12-Anlage
Die Bauarbeiten für die bisher größte Investition von Evonik in Deutschland haben heute (17.9.) im Chemiepark Marl offiziell begonnen.
Kinder lassen ihrer Kreativität freien Lauf
Im Stadtteilbüro Mitte(l)Punkt konnten Kinder und Jugendliche im Alter von acht bis vierzehn Jahren jetzt an einem Mosaik- und Kreativwerkstattkurs…
insel-VHS feiert Einweihung mit buntem Sommerfest
Mit einem kunterbunten Programm feierte die insel-VHS am Freitag (13.9.) ihr Sommerfest am Standort an der Wiesenstraße. Hunderte Besucher freuten…
Graffiti-Aktion im Freizeitpark Brassert
Bunt, bunter, Freizeitpark Brassert: Die Mobile Jugendarbeit der Stadt Marl veranstaltet mit jungen Graffitikünstlerinnen und -künstlern aus Marl eine…
Anmeldung für angehende Grundschüler startet
Eltern, deren Kinder im nächsten Jahr schulpflichtig werden, haben jetzt Post von der Stadtverwaltung erhalten. Ab Montag, 23. September 2019, müssen…
Stadt treibt Digitalisierung an Schulen weiter voran
Der moderne Schulunterricht sieht digitale Klassenzimmer vor, in denen Schüler und Lehrer unter anderem auf WLAN und neue Medien zurückgreifen können.…
Jugendliche erkunden die Berufswelt
Welchen Beruf will ich ausüben? Und welche Ausbildungsmöglichkeiten bietet die Region? Diese und andere Fragen treiben wohl die meisten Schülerinnen…
Vorhang auf für neue Kinder-Theater-Saison
Die Theaterspielzeit für Kinder ab 4 Jahren startet mit dem Stück „Die Abenteuer von Pettersson und Findus“ nach den berühmten Kinderbüchern von Sven…
Bürgermeister empfängt Austauschschüler aus Spanien
Elf Schülerinnen und Schüler aus Vitoria-Gasteiz, besuchen derzeit das Gymnasium im Loekamp (GiL). Bürgermeister Werner Arndt hat die jungen Leute aus…
Marler Delegation zu Besuch in Zalaegerszeg
Zur Eröffnung des Wild- und Weinfestivals in Zalaegerszeg ist jetzt eine Marler Delegation in die ungarische Partnerstadt gereist.
Marl feiert den Weltkindertag mit tollen Aktionen
Unter dem Motto „Spielen in der Stadt“ feiert die Stadt Marl den Weltkindertag am Freitag, 20. September, mit zahlreichen Aktionen an 17 Orten. Von 8…
Schilder informieren über Straßennamen
Die Marler Bürgerstiftung hat gestern (9.9.) gemeinsam mit der Engel-Stiftung und der Stadt Marl das erste Zusatzschild zur Herkunft von Straßennamen…
Karten für Weihnachtsmärchen erhältlich
Für das diesjährige Weihnachtsmärchen „Das Dschungelbuch“ im Theater Marl sind ab sofort Karten erhältlich. Traditionell wird das Apollo-Theater aus…
Theaterfest verzaubert Groß und Klein
Mit einem bunten Programm aus Tanz, Musik, Comedy und Kultur, hat das Theaterfest am Wochenende die neue Spielzeit 2019/2020 eingeläutet. Eröffnet…
Schüler informieren sich über Ausbildung in der Verwaltung
Welche Ausbildungsberufe bietet die Marler Stadtverwaltung an und was sind ihre Aufgaben? Auf welche Stellen kann man sich in diesem Jahr noch…
I-Dötze freuen sich über Frühstücksboxen
Rechtzeitig zum Schulstart durften sich die I-Dötze wieder über bunte Frühstücksboxen freuen. Das Unternehmen innogy verteilte sie jetzt an den…
Moderner Zugang zu lokalen Betrieben
Seit Jahren ist das Handwerk einem wachsenden Konkurrenzkampf von Handwerker-Portalen ausgesetzt. Um Marler Betriebe die Vorteile einer digitalen…
Theaterjugendclub geht in die nächste Runde
Der Theaterjugendclub geht in die nächste Runde: Am Donnerstag (12.09.) findet um 17 Uhr das erste Treffen statt. Alle bisherigen Teilnehmer/innen,…
Spieleabend in der Spieliothek
Am Donnerstag (12.09.2019) ist es wieder so weit: Das Team der Spieliothek Marl lädt zum Spieleabend ein. Von 19 bis 22 Uhr können Spielefans ab 15…
Konzertreihe "Voices" im Theater Marl
Für den Marler Musikpädagogen Bruce Wadsworth geht am 21. September im Theater Marl ein Traum in Erfüllung: Der „Allgemeine Prolog“ aus den…
„Marl hat keinen Platz für Rassismus!“
Rund 300 Menschen haben sich heute (8.9.) beim Konzert #wirsindmehr auf dem Creiler Platz versammelt und ein eindrucksvolles Zeichen gegen Fremdenhass…
Stadt setzt auf gefiederte Hilfe
Der Eichenprozessionsspinner hat sich zuletzt auch in Marl immer weiter ausgebreitet. Jetzt will die Stadt Blau- und Kohlmeisen anlocken, die die…
Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende
„Ich freue mich, dass Sie alle den Weg zu uns gefunden haben“, begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung.…
Marl-Mitte erhält lang ersehnten Aufzug
„Wir freuen uns, dass mit der Modernisierung von Marl-Mitte das Bahnfahren in Marl spürbar attraktiver wird“. Mit diesen Worten reagiert Bürgermeister…
Musikalischer Liebesbrief an die verrückten 80er-Jahre
Die neue Spielzeit im Theater Marl startet am Samstag (07.09.2019) mit einem Musical. Die „Mix-Tape“-Revue von Tankred Schleinstock lädt die Zuschauer…
Stadt und Verbraucherzentrale bieten Energieberatung vor Ort
Wie man Energiekosten sparen, dabei den Wert seiner Immobilie steigern und zugleich zum Schutz des Klimas beitragen kann, zeigen die…
Ran an die Kunst mit Rollstuhl und Rollator
Bewohnerinnen und Bewohner des Philipp-Nicolai-Hauses erlebten jetzt die Premiere der Kunstspaziergänge, die der Seniorenbeirat der Stadt Marl für…
Bürgermeister empfängt indische Ureinwohner
Sie haben ein ganz besonderes Verhältnis zum Wald, denn dort leben sie traditionell: Die Ureinwohner von Indien, auch Adivasi genannt. Anerkennung und…
Neues Regenrückhaltebecken in Polsum
Die Stadt Marl beginnt in dieser Woche mit der Umgestaltung des Deipenbrauckbaches in Polsum. An der Linnenkampstraße entsteht ein…
Marler Delegation zu Gast beim Karpaten-Festival
Was in Marl das VolksParkFest ist, das ist das Festival „Karpackie Klimaty“ in Marls Partnerstadt Krosno. „Die Stimmung der Karpaten“ – das bedeutet…
Brassertstraße wird zur Einbahnstraße
Die Brassertstraße wird zwischen dem Marktplatz und der Schachtstraße ab Montag (02.09.) zur Einbahnstraße und kann in diesem Abschnitt nur in…
Brandmeister-Bewerber kommen mächtig ins Schwitzen
221 Bewerber und Bewerberinnen, die sich in den Städten Recklinghausen, Dorsten, Castrop-Rauxel, Datteln, Haltern am See und Marl als…
Europäischer Gedanke wird groß geschrieben
Für ihr besonderes europäisches Engagement wurde die Stadt Marl bereits im Jahr 2014 zur „Europaaktiven Kommune“ ernannt – zunächst befristet auf fünf…
Bei Bunzel schlagen die Herzen für Holz
Holz leben und lieben – dafür steht das Unternehmen HolzLand Bunzel seit 111 Jahren. Bunzel ist bekannt für seine Handwerkskunst. Ob neue Holztür,…
Ein „grünes Kühlhaus“ im Industriepark
Seit fast fünf Jahren ist das Unternehmen Elbfrost im Interkommunalen Industriepark Marl/Dorsten zu Hause. Hier werden unter anderem Fleisch und…
Brassertstraße wird zur Einbahnstraße
An der A 52 in Marl-Brassert startet ab heute (29.8.) die erste Phase des Ausbaus. Dazu wird eine Einbahnstraße auf der Brassertstraße eingerichtet.
„Medizin mit Menschlichkeit“
Beste Qualität in der medizinischen Versorgung und menschliche Zuwendung – das sind die Fundamente, auf denen die Arbeit des Marien-Hospitals baut.…
„Stempeln gehen“ in die Mediathek
Wenn Rosalie Mengede (25) und Sarah Nikolic (25) „Stempeln gehen“, führt ihr Weg nicht zur Agentur für Arbeit, sondern in die…
Humorvolle Werbung fürs Gehen
Aufmerksame Fußgänger im Y-Tunnel unter der Willy-Brandt-Allee werden es bereits bemerkt haben: Am Süd-Eingang ziert ein neues Graffito die Wand der…
Endspurt für den Marler Heimatpreis
Die Stadt Marl lobt in diesen Jahr erstmalig den Heimatpreis aus. Der Preis ist mit insgesamt 5.000 Euro dotiert. Alle eingetragenen gemeinnützigen…
RHB gewinnt aus alten Abfällen neue Rohstoffe
Mit dem Besuch der RHB Recycling und Apparatebau GmbH hat Bürgermeister Werner Arndt am Dienstag (21.08.) zusammen mit Vertreterinnen und Vertretern…
Ringerottstraße ist wieder befahrbar
Gute Nachricht für die Anlieger: Die Ringerottstraße in Hüls-Süd ist ab sofort wieder befahrbar. Die Neugestaltung ist bis auf wenige Arbeiten…
Hallenbad öffnet zum Schulbeginn
Zum Beginn des neuen Schuljahres am 28.8.2019 steht auch das Hallenbad wieder Schulen, Vereinen und Bürgern zur Verfügung – mit dauerhaft erweiterten…
Krankentransport dauerhaft gesichert
Jetzt ist es amtlich: Die Rettungsdienst Vest gGmbH des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) übernimmt ab dem 01. Januar 2020 langfristig den qualifizierten…
Marl macht mit bei „Stadt-Land-Spielt!“
Die Spieliothek möchte am Samstag, 07. September 2019, kleine und große Besucher mit dem Spielefieber anstecken. Im Rahmen des bundesweiten Projektes…
Sprechstunde beim Bürgermeister
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Dienstag, 10. September 2019, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
Ausbau der Brassertstraße hat begonnen
Die Arbeiten für den Ausbau der Brassertstraße (K6) und die Erweiterung der Anschlussstelle Brassert zur A 52 sind heute gestartet.