Nachrichten Übersicht

Marler Delegation knüpft erste Kontakte in Nowomoskowsk

|   Stadtportrait

Bürgermeister Werner Arndt und Mitglieder des Stadtrates haben mit Vertretern von Schulen und Vereinen über Möglichkeiten des Austauschs in…

Weiterlesen

21 Straßen sind noch nicht abgerechnet

|   Bauen und Wohnen

In Marl sind 21 Straßen noch nicht abgerechnet, weil sie nicht endgültig fertig gestellt sind. Weil damit die rechtlichen Voraussetzungen fehlen,…

Weiterlesen

ÖKOPROFIT-Partner ziehen erfolgreiche Halbzeitbilanz

|   Wirtschaft und Arbeit

Umweltschutz mit Gewinn: Die am kreisweiten ÖKOPROFIT-Projekt beteiligten Unternehmen und Einrichtungen haben heute in Haltern am See eine positive…

Weiterlesen

insel-VHS entführt in die Welt der Schwingungen und Klänge

|   Schule und Bildung

Die insel-VHS lädt zu den 2. Marler Klangtagen ein und bietet ungewöhnliche Erfahrungen in der spannenden Welt der Schwingungen. Vom 20. bis 23. Juni…

Weiterlesen

Schüler veranstalten großes Zirkusspektakel

|   Stadtverwaltung

Mit Feuereifer proben die Schülerinnen und Schüler der Overbergschule für ihren großen Auftritt beim öffentlichen Zirkusspektakel am Wochenende.

Weiterlesen

Rat und Verwaltung trauern um Hans-Jürgen Schnipper

|   Stadtverwaltung

Mit großer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode von Hans-Jürgen Schnipper aufgenommen. Als Ratsmitglied sei er „stets vor…

Weiterlesen

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus

|   Stadtverwaltung

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 10. Juni ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.

Weiterlesen

Loemühle: Betreten der Insel erwünscht

|   Freizeit und Sport

Spaziergänger werden es bereits bemerkt haben: Die beiden neuen Brücken über den
Loemühlenteich sind frei gegeben und die Insel in der Teichanlage…

Weiterlesen

Die Soziale Stadt bringt die Menschen zusammen

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Über 150 Bürgerinnen und Bürger aus dem Stadtteil sind im Mai der Einladung zum fünften Stadtteilforum Soziale Stadt Hüls-Süd ins…

Weiterlesen

Bürgermeister bietet Unterstützung aus Marl an

|   Stadtverwaltung

„Wir sind jederzeit gern bereit, unserer Partnerstadt Bitterfeld-Wolfen zu helfen. Ich bin überzeugt davon, dass viele Menschen in unserer Stadt…

Weiterlesen

Kunstfreunde fahren in den hohen Norden

|   Kultur

Der Kunstring lädt am Samstag, 22. Juni 2013, alle Mitglieder und Interessierten zu einer Besichtigung der Kunsthalle Emden und der Sonderausstellung…

Weiterlesen

Umdenken - jung denken!

|   Freizeit und Sport

Junge Leute aufgepasst: „Jugend in Marl" lädt am Samstag (8.6.) ab 12 Uhr im insel-Saal der Volkshochschule zum Jugendforum „umdenken- jung denken"…

Weiterlesen

Ampel in Drewer erhält Strom sparende Technik

|   Bauen und Wohnen

Die Ampel an der Kreuzung „Rappaportstraße/Bebelstraße/Robert-Bunsen-Straße" im Stadtteil Marl-Drewer wird am Dienstag, 18. Juni 2013, für zwei Tage…

Weiterlesen

Wenn Bestellungen per Smartphone zur Kostenfalle werden

|   Gesundheit und Soziales

Ob für dubiose Mahnschreiben, untergeschobene Abos für Pillen, Gewinnspiele oder Stromlieferverträge - die Verbraucherzentrale in Marl war auch 2012…

Weiterlesen

TINO und Rabe Rudi begeistern mit spannenden Erzählungen

|   Schule und Bildung

TINO erzählt abenteuerliche Geschichten von Kindern und überrascht seine Zuhörer mit einem geheimnisvollen Koffer. Am 11. Juni kommt TINO in die…

Weiterlesen

Freie Fahrt für den neuen Jugendbus

|   Freizeit und Sport

Frei Fahrt für den Jugendbus: Der neue Bus der Mobilen Jugendarbeit der Stadt Marl wurde am Samstag vorgestellt. Dazu fanden sich über 100 Besucher…

Weiterlesen

Arndt schreibt Ministerin: Keine Forensik in Nähe der Haard-Klinik!

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat in einem Brief an Gesundheitsministerin Barbara Steffens den Vorschlag, die ehemalige Schachtanlage "Haltern I/II" an …

Weiterlesen

Rat fordert weitere Finanzierung der Schulsozialarbeit

|   Schule und Bildung

Der Rat der Stadt Marl hat in einer einstimmig verabschiedeten Resolution die Weiterfinanzierung der Schulsozialarbeit gefordert.

Weiterlesen

Förderschulen werden zusammengeführt

|   Schule und Bildung

Die Wilhelm-Raabe-Schule nimmt ab dem kommenden Schuljahr keine neuen Schüler mehr auf und wird spätestens zum Schuljahr 2016/17 mit der…

Weiterlesen

Gewinnspiel: Welches Spiel wird "Spiel des Jahres"?

|   Spieliothek

Welches Spiel wird „Spiel des Jahres" und „Kennerspiel 2013"? Wer beim Gewinnspiel der städtischen Spieliothek richtig tippt, kann schon bald der…

Weiterlesen

Planfeststellungsbeschluss für A 43 liegt aus

|   Stadtverwaltung

Der Planfeststellungsbeschluss für den sechsspurigen Ausbau der A 43 zwischen dem Rhein-Herne-Kanal und der Anschlussstelle Recklinghausen/Herten…

Weiterlesen

Marl lehnt Fracking ab

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl lehnt die Gewinnung von Erdgas mit der umstrittenen Fracking-Methode auf dem Gebiet der Stadt Marl zum Schutz der Natur und des…

Weiterlesen

Die Bagger können in der Drewerstraße anrollen

|   Lokalpolitik

Die Wohnbebauung an St. Heinrich zwischen Herzlia-Allee, Drewer- und Pommernstraße kann beginnen. Der Rat der Stadt hat gestern (16.05.) den…

Weiterlesen

Grünes Licht für Kita an der August-Döhr-Schule

|   Lokalpolitik

Nachdem eine optimierte Verkehrsführung gefunden wurde, hat der Rat gestern (16.05.) "grünes Licht" für die Errichtung einer neuen Kindertagesstätte…

Weiterlesen

Auf dem Weg zur „Vorzeigekommune“

|   Lokalpolitik

Marl ist auf dem besten Wege, in der Kriminalitätsentwicklung zu einer „Vorzeigekommune" zu werden. Das erklärte Heinz Henn, Direktor im Polizeibezirk…

Weiterlesen

Bürgermeister würdigt Verdienste von Gisela Bueren (†)

|   Stadtverwaltung

In tiefer Trauer hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Gisela Buerens aufgenommen. „Mit Gisela Bueren verliert die Stadt Marl eine…

Weiterlesen

Neuer Abbaubetrieb bei AV angelaufen

|   Wirtschaft und Arbeit

Der neue Abbaubetrieb 588 des Bergwerks Auguste Victoria liegt im Flöz Zollverein 1/2 nördlich des Ortsteils Haltern- Bergbossendorf und verläuft in…

Weiterlesen

Internationales Jugendtreffen 2013 in Marl

|   Integration

„Mit der Jugend die Welt bewegen!": Unter diesem Slogan kommen im August 64 Jugendliche aus 14 Ländern zum Internationalen Jugendtreffen 2013 in Marl…

Weiterlesen

Eine "Zeitreise" durch die Kunst in Marl

|   Kultur

„Zeitreise" heißt die neue Ausstellung im Rathausfoyer, die am Donnerstag, 23. Mai, um 17 Uhr von Museumsdirektor Georg Elben eröffnet wird. Als…

Weiterlesen

Spieliothek lädt zum Spieleabend ein

|   Freizeit und Sport

Das Team der Spieliothek lädt am Donnerstag (16.5.) von 19 bis 22 Uhr zum nächsten Spieleabend in die Räume der Spieliothek im Marler Stern ein.

Weiterlesen

„Sonnenblume"-Familien geben ihr eigenes Kochbuch heraus

|   Gesundheit und Soziales

Seit vier Jahren kochen und essen Mütter und Kinder gemeinsam im Nachbarschaftszentrum in Hül-Süd: Jetzt haben sie ausgewählte Rezepte in einem…

Weiterlesen

Neues Amtliches Bekanntmachungsblatt liegt aus

|   Stadtverwaltung

Die neue Ausgabe des Amtlichen Bekanntmachungsblattes der Stadt Marl vom 13. Mai ist ab sofort im Internet verfügbar und liegt kostenlos aus.

Weiterlesen

Workshop entführt in die zauberhafte Klangwelt der Harfe

|   Schule und Bildung

Kinder, Jugendliche und Erwachsene, die schon immer einmal Harfe spielen wollten, können sich diesen Traum bei einem Workshop der städtischen …

Weiterlesen

Wer hat Interesse am Komponieren?

|   Schule und Bildung

Die Musikschule der Stadt Marl beabsichtigt, kurzfristig eine Kompositionsklasse einzurichten. Interessierte können sich ab sofort in der…

Weiterlesen

Chemiepark Marl feiert 75. Geburtstag

|   Wirtschaft und Arbeit

Am Donnerstag (9.5.) blickt der Chemiepark Marl auf 75 Jahre Erfolgsgeschichte zurück.

Weiterlesen

Nils Müller holt dritten Platz bei „Schüler experimentieren“

|   Schule und Bildung

Stolz wie Oskar: Mit seinem Projekt „Tischtennisball-Kanone" hat Nils Müller von der Günther-Eckerland-Realschule in Marl den dritten Platz beim 22.…

Weiterlesen

Gelsenwasser fördert ausgewählte Projekte

|   Stadtverwaltung

Im Rahmen des Sponsoring-Projekts „von klein auf" hat die Gelsenwasser AG jetzt verschiedene Vorhaben an fünf Schulen und einen Kindergarten in Marl…

Weiterlesen

La Tortuga wird neu enthüllt

|   Kultur

Die RuhrKunstMuseen starten eine neue Initiative: Kunstwerke im öffentlichen Raum - darunter „La Torgua" von Wolf Vostell in Marl - sollen neu…

Weiterlesen

Landrat zeichnet Ingrid Heinen mit Bundesverdienstkreuz aus

|   Lokalpolitik

Im Namen des Bundespräsidenten hat Landrat Cay Süberkrüb jetzt das Verdienstkreuz am Bande an Ingrid Heinen für ihr ehrenamtliches Engagement im…

Weiterlesen

Quartiersplatz strebt Vollendung entgegen

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Der neue Quartiersplatz in Hüls-Süd strebt jetzt mit Riesenschritten seiner Fertigstellung entgegen. Bis Mitte Juni sollen die Pflasterarbeiten…

Weiterlesen

Runder Tisch zur Jugendarbeit in Sinsen

|   Stadtverwaltung

Jugenddezernentin Dr. Barbara Duka hat die Berichterstattung über Vandalismusschäden im DRK-Kindegarten in Sinsen zum Anlass genommen, um zu einem…

Weiterlesen

„Wertvoller Beitrag zum interkulturellen Lernen“

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (2.5.) Schülerinnen und Schüler von der „Great Wyrley Performing Arts High School" aus England im Rathaus…

Weiterlesen

Neue Brücken für den Loemühlenteich

|   Freizeit und Sport

Mit einer sauberen Punktlandung haben Handwerker, Monteure und Helfer zwei neue Fußgängerbrücken am Loemühlen-Teich montiert. Die Brücken wurden von…

Weiterlesen

Gelsenwasser erneut Leitung in Drewer

|   Bauen und Wohnen

Die Gelsenwasser AG erneuert zurzeit eine Trinkwasserleitung in der Gaußstraße in Drewer.

Weiterlesen

Bürgermeister begrüßt Schüler vom Schwarzen Meer

|   Stadtverwaltung

16 Schülerinnen und Schüler aus dem türkischen Giresun waren jetzt zu Gast im Marler Rathaus.

Weiterlesen

Ehrenplakette für europäischen Gedanken in Marl

|   Stadtportrait

Der Europarat zeichnet die Stadt Marl mit der Ehrenplakette aus - und würdigt damit das herausragende Engagement der Stadt Marl zur Förderung …

Weiterlesen

Dank fürs Flaggezeigen

|   Stadtverwaltung

Das politische Oberhaupt der tibetischen Exilregierung, Dr. Lobsang Sangay, hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt für die Solidarität der Stadt Marl…

Weiterlesen

Mädchen erleben spannenden Tag in der Kfz-Werkstatt

|   Stadtverwaltung

Ein Tag extra für Mädchen, an dem sie neue Berufe kennenlernen und ihre Fähigkeiten testen können - das ist der Girls‘ Day. Acht junge Damen haben…

Weiterlesen

Plaketten für Baumspender

|   Stadtverwaltung

Mit dem Einzug frühlingshafter Temperaturen hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl mit der Pflanzung neuer Esskastanien auf dem Alten Friedhof…

Weiterlesen

Marl zeigt sich von seiner aktiven Seite

|   Stadtverwaltung

Zumba, Step-Aerobic oder Aqua Zorbing: Der Aktionstag „Aktiv & fit in Marl" bot zahlreichen Besuchern am Sonntag (21.4.) eine bunte Palette an…

Weiterlesen