Nachrichten Übersicht

Abenteuer Ausland: Leben und Lernen in der Ferne

|   Schule und Bildung

Vier Stipendiaten der Hüls AG-Stiftung erzählten jetz im Marler Rathaus von ihren Erlebnissen als Austauschschüler - in Kanada, Australien, China,…

Weiterlesen

Arbeiten in Europa: Neues Comenius-Projekt startet in Marl

|   Schule und Bildung

Schüler aus Kladno, Györ und Marl sprechen über Hindernisse und Chancen auf dem internationalen Arbeitsmarkt.

Weiterlesen

Wochenmarkt in Marl-Hamm wird verlegt

|   Stadtverwaltung

Auch in diesem Jahr wird der Wochenmarkt in Marl-Hamm aufgrund des traditionellen Martinsmarktes verlegt.

Weiterlesen

Freude und Erleichterung über Haushaltsgenehmigung

|   Lokalpolitik

„Mit großer Freude und Erleichterung" hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht von der Genehmigung des Haushaltssicherungsplans aufgenommen.

Weiterlesen

Schacht AV 6 wird verfüllt

|   Wirtschaft und Arbeit

Der von der Autobahn A 43 gut erkennbare Schacht 6 des Bergwerkes Auguste Victoria wird "vollständig und dauerstandsicher" verfüllt. Die Werkstätte…

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Trinkwasserleitungen

|   Bauen und Wohnen

Ab Montag (5.11.) erneuert die Gelsenwasser AG zwei Trinkwasserleitungen in Marl. Die Arbeiten werden voraussichtlich sieben Wochen dauern.

Weiterlesen

Notbesetzung im Standesamt am 6. November

|   Stadtverwaltung

Das Standesamt der Stadt Marl bleibt am Dienstag, 6. November 2012, aufgrund der Herbstschulung der Standesbeamten überwiegend geschlossen.

Weiterlesen

Das "Lummerland" freut sich auf eine neue Rutsche

|   Schule und Bildung

Die C&A-Filiale in Marl spendet in jedem Jahr 2000 Euro. In diesem Jahr geht das Geld an die Kita "Lummerland". Mit dem Geld schafft der Förderverein…

Weiterlesen

Spielen nach Herzenslust

|   Freizeit und Sport

Am Donnerstag, 8. November 2012, kann in der Spieliothek oder im insel-Saal (je nach Beteiligung) wieder nach Herzenslust gespielt werden.

Weiterlesen

„Brinkfortsheide“ ist Kleingartenanlage des Jahres

|   Stadtverwaltung

Die schönste Kleingartenanlage in Marl steht derzeit auf der Brinkfortsheide.

Weiterlesen

Stadtarchiv bleibt vorübergehend geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das Stadtarchiv im Rathaus ist bis einschließlich Freitag, 9. November 2012, aus personellen Gründen nicht besetzt.

Weiterlesen

Ein fröhliches „Glückauf“ ertönt in der Bucht von Kuşadası

|   Stadtportrait

In der Innenstadt wehen leuchtende Fahnen. Marls türkische Partnerstadt Kuşadası begrüßt zum „Festival der Schwesterstädte" internationale Gäste…

Weiterlesen

"SoundART": Performance-Programm zum Jubiläum

|   Kultur

Die "SoundART" feiert Jubiläum! Die zehnte, vom Kulturradio WDR 3, dem Skulpturenmuseum Glaskasten Marl und der Initiative Hören gemeinsam…

Weiterlesen

Stadt Marl ruft zu Spenden für Bäume auf

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ruft zu Baum-Spenden für die Wiederherstellung der Hauptallee auf dem Alten Friedhof Brassert hinter dem Rathaus auf.

Weiterlesen

"Tannen-Casting" erfährt große Aufmerksamkeit

|   Stadtverwaltung

Alle Jahre wieder sucht die Stadt Marl einen Weihnachtsbaum. Tanne, Edeltanne oder Fichte - das ist ganz egal. Beim "Tannen-Casting" hat Katharina…

Weiterlesen

Vortragsabend mit Gerald Baars in der Stadtbibliothek

|   Schule und Bildung

Gerald Baars, langjähriger ARD-Korrespondent und Studioleiter in New York, ist in der nächsten Woche zu Gast in Marl. Der heutige WDR-Studioleiter aus…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Jobcenter Marl

|   Stadtverwaltung

Die Öffnungszeiten im Leistungsbereich des Jobcenter Marl werden wegen eines personellen Engpasses vorübergehend geändert.

Weiterlesen

Chancen für Haushaltssanierungsplan gestiegen

|   Lokalpolitik

Die Chancen, dass die Stadt Marl für den Haushaltssanierungsplan nun doch die Genehmigung der Bezirksregierung Münster als oberer Kommunalaufsicht…

Weiterlesen

„Türmchen hält den Horizont offen“

|   Schule und Bildung

Bereits zum fünften Mal werden Bibliotheken in ganz Deutschland eine Aktionswoche unter dem Motto „Treffpunkt Bibliotheken" starten. Mit dabei ist…

Weiterlesen

Bühnenfeuerwerk der Musikwelten

|   Kultur

Wer am 31. Dezember das neue Jahr im Theater Marl begrüßt, kann sich auf ein Bühnenfeuerwerk der Musikwelten und einen eindrucksvollen Abend freuen.

Weiterlesen

nrw-skulptur.de präsentiert herausragende Kunst aus Marl

|   Kultur

Für Kunst im öffentlichen Raum in NRW gibt es jetzt eine neue Adresse: Das neue Portal www.nrw-skulptur.de des Kultursekretariats Gütersloh…

Weiterlesen

Sarah Mahmoud will Schlagwerkklasse ausbauen

|   Schule und Bildung

Sarah Mahmoud heißt die neue Lehrerin an der Musikschule Marl. Die junge Ägypterin unterrichtet seit Oktober im Fach Schlagwerk. Ausgebildet wurde die…

Weiterlesen

BSA Sinsen: „Konzept darf nicht mit heißer Nadel gestrickt werden“

|   Stadtverwaltung

„Wir brauchen ein tragfähiges Konzept, dass auf keinen Fall mit heißer Nadel gestrickt werden darf", erklärte Sportdezernentin Dr. Barbara Duka am…

Weiterlesen

Wer hat die beste Spürnase?

|   Stadtverwaltung

Wer eine gute Spürnase hat und gerne in der Natur unterwegs ist, für den ist Geocaching genau das richtige! Kinder und Jugendliche im Alter von acht…

Weiterlesen

Auf den Spuren Dr. Gerhard Jüttners

|   Stadtverwaltung

Üblicherweise pendelt Dr. Hans-Udo Jüttner (76) zwischen seinen beiden Wohnsitzen in den USA und in Südfrankreich. Jetzt hat der Radiologe im…

Weiterlesen

Wer hat den schönsten Weihnachtsbaum?

|   Stadtverwaltung

Zehn Meter hoch, dicht gewachsen und rundherum ansehnlich sollte er sein. Wer diese Punkte mit „ja" beantworten kann, sollte sich bei der…

Weiterlesen

NRW-Wirtschaftsminister besucht Chemiepark

|   Wirtschaft und Arbeit

Hoher Besuch: Während seiner Industrie-Tour durch Marl hat Garrelt Duin, NRW-Minister für Wirtschaft, Energie, Industrie, Mittelstand und Handwerk,…

Weiterlesen

Geringe personelle Besetzung im Jugendamt

|   Stadtverwaltung

Der Arbeitsbereich „Beistandschaften" im Jugendamt der Stadt Marl ist wegen Krankheit in den Herbstferien (bis einschließlich 19.10.) nur…

Weiterlesen

Astrid Timmermann-Fechter lädt zur Sprechstunde ein

|   Stadtverwaltung

Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl, Astrid Timmermann-Fechter, wird am Donnerstag, 25. Oktober 2012, in der Zeit von 16 bis 18 Uhr…

Weiterlesen

Stadtbibliothek bleibt in den Herbstferien geschlossen

|   Stadtverwaltung

Die Stadtbibliothek bleibt in den Herbstferien wegen Umbauarbeiten geschlossen.

Weiterlesen

"Kürbisgeister" sind im Türmchen unterwegs

|   Schule und Bildung

Während der Herbstferien lädt das Türmchen zum Basteln ein. An beiden Dienstagen (9. und 16.10.) im „Treffpunkt Lesegarten". Auf dem Programm steht…

Weiterlesen

Marl muss Haushaltssanierungsplan nachbessern

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl muss ihren Haushaltssanierungsplan 2012 nachbessern. Vorher wird die Bezirksregierung den Plan nicht genehmigen, und keine weietren …

Weiterlesen

Auch Regen trübte die Lust aufs VolksParkFest nicht

|   Stadtportrait

Auch der zum Teil heftige Regen vermochte den Besuchern die Lust auf das VolksParkFest nicht zu nehmen.

Weiterlesen

Fahrradwachen an Marler Schulen leben wieder auf

|   Wirtschaft und Arbeit

Viele Schüler und Eltern werden aufatmen: In Kürze wird es an den weiterführenden Schulen wieder Fahrradwachen geben.

Weiterlesen

Kinderstadtplan für Hüls-Nord liegt druckfrisch vor

|   Schule und Bildung

Er wurde bereits national und international ausgezeichnet - und liegt jetzt auch gedruckt vor: der Kinderstadtplan für Hüls-Nord, an dem Schüler und…

Weiterlesen

EU-Projekt findet seinen Abschluss in Marl

|   Integration

Wie kann eine Stadt dem Strukturwandel begegnen? Welche Strategien gibt es? Der Austausch zu diesen und anderen Fragen zum Thema Strukturwandel steht…

Weiterlesen

Was ist los in Marl im November und Dezember?

|   Freizeit und Sport

Die WIM-Redaktion plant die neue Ausgabe für November/Dezember. Interessante Tipps und Termine können jetzt noch bis zum 7. Oktober online oder per…

Weiterlesen

"Ich wollte Solidarität, aber kein Mitleid"

Erstellt von Daniel Rustemeyer | |   Stadtportrait

Seine Freunde nennen ihn „Robbe". Und „Robbe" pilgert. Zuletzt von Marl nach Rom. Zu Fuß. Mit Rucksack und Zelt. „Ohne großen Luxus", wie er selbst…

Weiterlesen

Evonik plant Ausbau der Produktionskapazität

|   Wirtschaft und Arbeit

Evonik Industries plant, die Produktionskapazität für 1-Buten im Chemiepark Marl um 75.000 Tonnen pro Jahr zu erweitern. Damit würde Evonik mit einer…

Weiterlesen

Marl drängt auf zügige Vermarktung von Bergbauflächen

|   Wirtschaft und Arbeit

Die Stadt Marl drängt darauf, dass die nach dem Rückzug des Bergbaus frei werdenden Flächen „konsequent und zügig" für die Ansiedung neuer…

Weiterlesen

Auf die Plätze, fertig, VolksParkFest!

|   Stadtportrait

Auf die Plätze, fertig, VolksParkFest! Marls traditionelles Volksfest lädt am 3. Oktober zum zum 21. Mal zu einem attraktiven Fest für die ganze…

Weiterlesen

Marl feiert 12. Abrahamsfest

|   Stadtportrait

„Für Bildung braucht´s Viele. Würde und Verantwortung". Diese Botschaft steht im Mittelpunkt des 12. Abrahamsfestes. Bis Ende dieses Jahres finden zu…

Weiterlesen

Volles Haus in der Kita „Breslauer Straße"

|   Schule und Bildung

Volles Haus in der Kindertagesstätte „Breslauer Straße" am Tag der offenen Tür: Während Zauberin Susi die Kinder in Erstaunen versetzte, nutzen Eltern…

Weiterlesen

Teile der Kanalisation in Polsum werden erneuert

|   Bauen und Wohnen

Die Kanalisation in der Schützenstraße, im Brüggenpoth und im Kerkenkamp in Marl-Polsum hat bauliche Mängel und wird daher erneuert. Die Arbeiten…

Weiterlesen

„Jobmesse für junge Leute“ erleichtert Berufswahl

|   Integration

Welcher Beruf ist der richtige für mich? Hilfe aus erster Hand für die Berufswahl erhielten Schülerinen und Schüler der 9. und 10. Klassen jetzt beim…

Weiterlesen

Gelsenwasser erneuert Trinkwasserleitung in Brassert

|   Bauen und Wohnen

Ab Mittwoch, 26. September 2012, erneuert die Gelsenwasser AG eine Trinkwasserleitung in der Heinrich-von-Kleist-Straße.

Weiterlesen

„Grünes Licht" für weitere verkaufsoffene Sonntage in 2013

|   Wirtschaft und Arbeit

Der Rat der Stadt Marl hat drei weitere verkaufsoffene Sonntage- oder Feiertage für 2013 beschlossen. Damit kann es im nächsten Jahr in Marl insgesamt…

Weiterlesen

"Unverzichtbares Element der Mietermitbestimmung"

|   Stadtverwaltung

Bürgermeister Werner Arndt bedankte sich jetzt in seiner Ansprache zum 40. Geburtstag des Mieterbeirates der Neuen Marler Baugesellschaft (neuma) für…

Weiterlesen

Rat macht Weg frei: Jahnstadion soll Wohnhäusern weichen

|   Lokalpolitik

Die Tage des Jahnstadions sind gezählt: Der Rat der Stadt Marl hat heute (20.9.) den Weg frei gemacht für eine Wohnbebauung auf dem Gelände des…

Weiterlesen

Weltkindertag: Schüler fragen Bürgermeister Löcher in den Bauch

|   Stadtverwaltung

Große Augen, staunende Blicke, viele Fragen: „Ist das der Bürgermeister?", flüstert eine Schülerin von der Martin-Buber-Schule ihrer Freundin ins Ohr.…

Weiterlesen