Nachrichten Übersicht
Verbraucherzentrale zeichnet drei Marler Schulen aus
Im Rahmen einer bundesweiten Auszeichnung würdigt die Verbraucherzentrale NRW die Käthe-Kollwitz-Schule, die Grundschule Sickingmühle und die…
Marler Architektur steht im Fokus
Unter dem Thema „Denkmalpflege und die Moderne 60+“ veranstaltet der Landschaftsverband Westfalen-Lippe (LWL) am 19. und 20. Mai den 7. Westfälischen…
Vorhang auf für die Ruhrfestspiele in Marl
Die 70. Ruhrfestspiele sind eröffnet. Auch das Theater Marl ist in diesem Jahr wieder Gastgeber. Den Auftakt machte am Samstag "Hader spielt Hader".…
Seniorenbeirat fährt nach Haltern
Zu einer Fahrt nach Haltern am See lädt der Seniorenbeirat der Stadt Marl für Mittwoch, 25. Mai 2016, interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich…
Müllabfuhr kommt einen Tag später
Aufgrund des Feiertags Christi Himmelfahrt am Donnerstag (05.05.) kommt die Müllabfuhr einen Tag später.
Das Erfolgsmodell Elternhaltestellen setzt sich fort
Drei neue Elternhaltestellen sollen den Verkehr vor der Haard-/Johannesschule entzerren und die gelben Kinderschuhe an den Haltestellen leiten dabei…
Besuch aus Frankreich im Rathaus
17 Schülerinnen und Schüler aus Frankreich sind derzeit Gäste des Gymnasiums im Loekamp (GiL). Auf ihrem Programm stand auch ein Besuch bei…
Arbeitsnehmerempfang setzt starkes Zeichen für Solidarität
„Zeit für Solidarität“ lautet in diesem Jahr das Motto für den „Tag der Arbeit“ am 1. Mai. „Solidarität“ war auch das zentrale Thema auf dem…
Hinter den Theater-Kulissen muss frau anpacken können
Noch etwas unbeholfen klettern die vier Schülerinnen auf die Traverse, die mit mehreren schweren Scheinwerfern bestückt ist. Viel Technik, viele Kabel…
Der Weg für den Bau der Schutzdeiche ist frei
Der Weg für den Bau der neuen Hochwasser-Schutzdeiche in Haltern, Lippramsdorf und Marl („HaLiMa“) ist frei.
gate.ruhr ist die neue Adresse für die Logistik-Branche
gate.ruhr - die neue Victoria: So lautet der Name des künftigen Industrie- und Gewerbegebietes, das in den nächsten Jahren auf dem rund 90 Hektar…
Marl würdigt das kulturelle Engagement der Eheleute Kluth
Mit der Einladung, sich ins Goldene Buch einzutragen, hat die Stadt Marl das langjährige und außergewöhnliche kulturelle Engagement der Eheleute…
Den Handel zwischen Fernost und dem Ruhrgebiet fördern
Das TechnoMarl bekommt Zuwachs: Das China Council for the Promotion of International Trade (CCPIT), eine Institution der chinesischen Regierung zur…
Warnstreik führt am Dienstag zu Beeinträchtigungen
Wegen des Warnstreiks im öffentlichen Dienst sollten Bürger am Dienstag (26.4.) mit längeren Wartezeiten im Rathaus und mit Einschränkungen bei den…
Ungarn ist fester Bestandteil unserer Geschichte
Bürgermeister Werner Arndt empfängt jetzt ungarische Berufsschüler im Rathaus. Sie sind für eine Woche in Marl zu Gast bei deutschen Schülern des…
9. Marler Diabetikertag im Rathaus
Das Diabetes-Schulungszentrum Marl e.V. richtet am Samstag, 23. April 2016, den Marler Diabetikertag im Rathaus aus. Schirmherr der Veranstaltung ist…
Marl ehrt seine besten Sportler
Als sportliche Aushängeschilder zeichnete Bürgermeister und StadtSportVerbands-Vorsitzender Werner Arndt gestern Abend (20.4.) zahlreiche…
Zechenstraße fünf Tage gesperrt
Weil das Unternehmen RWE auf der Zechenstraße neue Leitungen für die Fernwärme verlegt, muss die Straße ab Donnerstag (21.04.) für voraussichtlich…
Internationale Klassik-Stars von morgen
Das erfolgreiche Klavierduo Shalamov gastiert bei der Konzertreihe „Next! Debüt ARD-Preisträger“ am 23. April (19 Uhr) im Theater Marl. Alina…
MarLeo-Gala im Theater Marl
Am Samstag (16.4.) wird es ein letztes Mal spannend: Junge Talente singen und musizieren beim großen MarLeo-Finale im Theater Marl. Bei dem…
Breddenkampstraße: Nächster Bauabschnitt startet
Auf der Breddenkampstraße startet der nächste Bauabschnitt in Richtung Langehegge. Dazu muss die Straße zwischen „In den Kämpen“ und „Langehegge“ für…
Paul-Baumann-Straße vier Tage gesperrt
Im Zuge der Baumaßnahmen zur Verlegung von Fernwärmeleitungen der RWE muss die Paul-Baumann-Straße ab Donnerstagmorgen (14.4.) 6 Uhr zwischen der…
Burgunder Kühe beziehen Sommerquartier
Kunstinteressierte und Bürger sind herzlich eingeladen, wenn die „Zwei Burgunder Kühe“ am Wochenende zum traditionellen Almauftrieb aufbrechen.
„Marl ist auf einem gutem Weg“
Hohen Besuch hat Bürgermeister Werner Arndt am Donnerstag (7.4.) in Marl begrüßt: Vertreter des Ministeriums für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und…
Saria: Geruchsbelastung liegt unterhalb der Grenzwerte
In der Vergangenheit haben sich immer wieder Bürger über den Geruch des Unternehmens Saria in Marl-Frentrop beschwert. Ein renommiertes Gutachterbüro…
VHS und Grimme zeigen Jugenddrama
Mit dem Jugenddrama „Als wir träumten“ setzen insel-VHS und Grimme-Institut am Donnerstag (7.4.) ihre gemeinsame Kino-Reihe fort. Die Verfilmung des…
Marler Ferienspaß: Noch bis 1. Mai Termine eintragen
Veranstalter können noch bis zum 1. Mai 2016 wieder ihre Angebote zum diesjährigen Ferienspaß auf der städtischen Internetseite eintragen.
Stadt ruft zum Verzicht auf Plastiktüten auf
Ob im Supermarkt, beim Bäcker oder in der Apotheke: Bürger, die für ihre Einkäufe eine Plastiktüte brauchen, sollen im Rahmen einer Handelsinitiative…
Jüdisches Museum zeigt Ausstellung "Heimatsucher"
Noch bis zum 8. Mai gastiert im Jüdischen Museum Westfalen in Dorsten die Ausstellung „Heimatsucher – Schoah-Überlebende heute“ mit Porträts von…
Telekom startet Ausbau von schnellem Internet
Rund 32.000 Haushalte sollen in Marl ab Oktober dieses Jahres bei der Telekom schnelleres Internet buchen können. Der Startschuss für die Bauarbeiten…
Sprechstunde bei Bürgermeister Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 7. April 2016, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an. In der Zeit von 15.30 bis…
Selbsthilfegruppen im Dialog mit dem Bürgermeister
„Selbsthilfegruppen zählen mittlerweile zu anerkannten Partnern im Gesundheitswesen“, weiß Bürgermeister Werner Arndt. Deshalb hat er jetzt die…
Sozialpolitik im Fokus
Der Ortsverband Marl des Sozialverbandes Deutschland (SoVD) hat einen neuen Vorsitzenden: Jörg Dorka. In Begleitung seines Stellvertreters Franz Kett…
Zentralbibliothek erweitert Öffnungszeiten
Gute Nachrichten für Bücherliebhaber: Ab dem 5. April ist die Zentralbibliothek im Marler Stern länger geöffnet.
Müllabfuhr kommt nach Ostern einen Tag später
Da die Müllabfuhr am Ostermontag nicht kommt, werden die Behälter jeweils einen Werktag später geleert.
Rat beschließt neue Leitung der Feuerwehr
Die Stadt Marl hat jetzt offiziell eine neue Feuerwehrleitung. Nach der Anhörung durch den Kreisbrandmeister beschloss der Rat der Stadt in der…
40 Osterfeuer brennen in Marl
An den Ostertagen werden in Marl wieder zahlreiche Osterfeuer entfacht. „In diesem Jahr sind 40 Anträge bei uns eingegangen – alle konnten genehmigt…
Aktiv gegen Hass im Netz
Das Grimme-Institut widmet sich im Rahmen des EU-Projekts „BRICkS“ dem Thema “Hate Speech”. Am Internationalen Tag gegen Rassismus stehen eine Reihe…
Hallenbad in den Osterferien geöffnet
Das städtische Hallenbad am Badeweiher steht allen Schwimmerinnen und Schwimmern in den Osterferien dienstags und donnerstags von 7:00 bis 8:00 Uhr…
Weichen für papierlose Ratsarbeit sind gestellt
Der Rat der Stadt Marl hat gestern die Weichen für papierlose Ratsarbeit gestellt. Die Verwaltung soll die Voraussetzungen dafür schaffen, dass die…
Marler Frauensporttag fällt aus
Der Marler Frauensporttag fällt in diesem Jahr aus organisatorischen Gründen leider aus.
Bauarbeiten in den letzten Zügen
Die Bauarbeiten auf der Polsumer Straße liegen in den letzten Zügen. Um die oberste Asphaltschicht aufzutragen, muss die Polsumer Straße zwischen der…
Zehn Jahre Kunst im Stern
„10 Jahre Kunst im Marler Stern“ – das ist das Motto der Ausstellung, die die Künstlergruppe „Kunst im Stern“ anlässlich ihres runden Geburtstages im…
Müllabfuhr verschiebt sich vor den Osterfeiertagen
Vor Ostern kommt die Müllabfuhr nicht zu den gewohnten Tagen. In der Karwoche werden die Behälter jeweils einen Werktag früher geleert.
Stadt will Einzelhandel stärken
Die Stadt Marl schreibt ihr Einzelhandels- und Zentrenkonzept fort. Dazu muss der aktuelle Bestand an Geschäften und das Einkaufsverhalten der Kunden…
Lebendig, neugierig und kreativ
Bilder von Frauen ab 60 werden derzeit in einer Ausstellung im Rathaus-Foyer gezeigt. Die Schau umfasst 21 sehenswerte Aufnahmen der Fotografin Mandy…
Volkshochschule eröffnet Sprachberatungsbüro im Rathaus
Spracherwerb ist der Schlüssel zur Integration. Deshalb hat die Volkshochschule der Stadt Marl jetzt gemeinsam mit dem Bildungszentrum des Handels und…
Marl zeigt Solidarität mit Tibet
Als Zeichen der Solidarität mit dem tibetischen Volk hat die Stadt Marl jetzt die Tibet-Flagge auf dem Creiler Platz gehisst und das Recht der Tibeter…
Zukünftig besser zusammen arbeiten
Die Stadt Marl möchte künftig besser mit den ehrenamtlichen Flüchtlingshelfern zusammenarbeiten. Auf einer Info-Veranstaltung in der insel-VHS…
Der diesjährige Grimme-Preis geht an...
Am 8. April findet die 52. Grimme-Preis-Verleihung im Theater Marl statt. Wer ausgezeichnet wird, hat das Institut heute (9.03.) bekannt gegeben.