Nachrichten Übersicht

Eltern erhalten Infobrief zur Schulanmeldung

|   Schule und Bildung

Am 1. August 2013 werden alle Kinder schulpflichtig, die bis zum 30. September 2013 das sechste Lebensjahr vollendet haben. Die Eltern oder…

Weiterlesen

Spannendes und Rätselhaftes aus dem Geschichtensack

|   Schule und Bildung

In der Woche vom 23. bis 27. Juli erhalten Kinder ab sechs Jahren wieder die Möglichkeit, von 10 bis 13 Uhr am bunten Programm der Kinder- und…

Weiterlesen

insel-VHS bietet neues Programm für Bildungshungrige

|   Schule und Bildung

Endlich ist es wieder so weit: Rechtzeitig zu Beginn der Sommerferien ist das neue Programm der insel-VHS erschienen. Wie immer finden…

Weiterlesen

insel-VHS bietet 10.000 UStd. für Weiterbildung - Neues Programmheft erschienen

|   insel-News

Punktgenau zum Beginn der Sommerferien und passend zum Wetter: Seit letzten Donnerstag ist das neue insel-Programm da und liegt auch mittlerweile an…

Weiterlesen

Türmchen lädt zum Lesen, Spielen und Basteln ein

|   Schule und Bildung

In den Ferien bieten die ehrenamtlichen Helfer der Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen den kleinen Lesefreunden ein buntes Programm und laden unter…

Weiterlesen

Theaterjugendclub „spieltrieb“ sucht den Sinn des Lebens

|   Kultur

In Kremsmünster (Österreich) fand erstmalig in diesem Jahr das Internationale Jugend-Theater-Festival statt und die Marler Theatergruppe "Spieltrieb"…

Weiterlesen

Yoga in den Sommerferien

|   insel-News

Sie üben regelmäßig Yoga und die normalen Schul-Ferien sind Ihnen eine zu lange Unterbrechung? Sie möchten die Gelegenheit nutzen, um die eigene…

Weiterlesen

Carl Fredrik Reuterswärd - NON VIOLENCE

|   Kultur

Der schwedische Künstler Carl Fredrik Reuterswärd hat - mit großer Unterstützung des Freundeskreises Habakuk - dem Skulpturenmuseum Glaskasten ein…

Weiterlesen

Russische Studentinnen sammeln Berufserfahrungen in Marl

|   Wirtschaft und Arbeit

Zwei Studentinnen aus St. Petersburg werden den Monat Juli in Marl verbringen. Im Rahmen eines Doppelabschlussprogramms der FernUniversität Hagen…

Weiterlesen

Auf geht’s zum Internationalen Jugendtreffen in Creil

|   Stadtverwaltung

Die großen Ferien stehen vor der Tür. Bücher und Vokabelhefte wandern in die Ecke. Nicht so bei Rebecca, Annika, Denise und Jana von der…

Weiterlesen

Verkehrsampel am Finanzamt wird neu geschaltet

|   Bauen und Wohnen

Die Verkehrsampel an der Hervester Straße/Brassertstraße (Finanzamt) wird am Mittwoch (11.7.) neu geschaltet. Die Arbeiten werden in der Zeit von 9…

Weiterlesen

Sommerzeit ist Lesezeit

|   Schule und Bildung

Während der Sommerferien (9. Juli bis 21. August 2012) ändern beide Marler Bibliotheken ihre Öffnungszeiten. Die insel-Stadtbibliothek öffnet in der…

Weiterlesen

Bürgermeister erinnert an Vision einer atomwaffenfreien Welt

|   Stadtverwaltung

Eine Welt ohne Atomwaffen: Das ist das Ziel der „Bürgermeister für den Frieden". Dafür möchte die Nichtregierungsorganisation in diesen Tagen ein…

Weiterlesen

Frische Farbe für Bänke am Brunnen in Hüls

|   Stadtportrait

Die Bänke in der Fußgängerzone in Hüls könnten etwas frische Farbe gut vertragen, dachte sich Hannelore Spranger und entschied spontan, die…

Weiterlesen

Hallenbad bleibt bis Herbstferien geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt ab Montag (9.7.) aufgrund von Sanierungsarbeiten bis voraussichtlich Ende der Herbstferien (19.9.)…

Weiterlesen

Rote Kappen für künftige i-Dötze

|   Schule und Bildung

Stellvertretend für alle neuen Erstklässler haben jetzt im Rahmen der DEKRA-Kampagne „Sicherheit braucht Köpfchen" die künftigen i-Männchen der…

Weiterlesen

Zentrum von Hüls-Süd erhält ein neues Gesicht

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Das Stadtteilzentrum von Hüls-Süd erhält ab Montag (2.7.) ein völlig neues Gesicht: mit einem umgestalteten Quartiersplatz, einer Quartierspromenade…

Weiterlesen

Sachgebiet „Elternbeiträge" schließt für eine Woche

|   Stadtverwaltung

Das Sachgebiet "Elternbeiträge" bleibt vom 2. bis zum 6. Juli 2012 geschlossen.

Weiterlesen

Neue Öffnungszeiten in der Wohngeld- und Wohnungsstelle

|   Stadtverwaltung

Für die Wohngeld- und Wohnungsstelle im Rathaus gelten ab sofort neue Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Grundschulkinder fragen Bürgermeister Löcher in den Bauch

|   Schule und Bildung

Die Klasse 3a der Haard-/Johannesschule nahm jetzt das Thema „Stadt Marl" zum Anlass, um Bürgermeister Werner Arndt im Sachkundeunterricht die…

Weiterlesen

Video- und Klangkunstpreise werden neu definiert

|   Kultur

Das Skulpturenmuseum Glaskasten pausiert in diesem Jahr mit seinen renommierten Video- und Klangkunst-Preisen, um eine Neudefinition dieser Preise zu…

Weiterlesen

Theaterzeitung macht Lust auf Kultur

|   Kultur

Kultur kommt - zu Ihnen nach Hause! Die neue Theaterzeitung der Städte Recklinghausen und Marl informiert über alle Veranstaltungen von September bis…

Weiterlesen

Kunst hat viele Gesichter

|   Schule und Bildung

„Kunst hat viele Gesichter": unter diesem Motto starten sechs Schulsozialarbeiterinnen ein gemeinsames Ferienprojekt für Kinder von acht bis 12…

Weiterlesen

Beeindruckender Film über Marl findet Weg in die Schulen

|   Schule und Bildung

Bei der öffentlichen Vorführung im Theater Marl fand er überragenden Zuspruch, jetzt kann Peter Lilienthals Film „Marl - Versuch einer Stadt" auch…

Weiterlesen

Vergrößerter Rat stellt Weichen für Haushaltsausgleich

|   Lokalpolitik

Die Gäste erlebten heute eine historisch bedeutsame Ratssitzung: Der Rat umfasste erstmals mehr als 50 Mitglieder und beschloss erstmals einen…

Weiterlesen

Markt der Möglichkeiten begeistert Jung und Alt

|   Soz. Stadt Hüls Süd

Im Juli beginnt die Neugestaltung des Quartiersplatzes, des Quartiersparks und der Quartierspromenade. Vorher hieß es im Herzen von Hüls-Süd „Platz…

Weiterlesen

Bartholomäusschule freut sich über Namensschild

|   Schule und Bildung

Die Bartholomäusschule in Polsum freut sich über ein schmuckes Namensschild. Besonders groß ist die Freude bei Schulleiterin Sigrid Bauer. „Die…

Weiterlesen

Mehrheit für Haushaltsbeschluss zeichnet sich ab

|   Lokalpolitik

Für den Beschluss des Haushaltssanierungsplans mit veränderten Akzenten zeichnet sich eine Mehrheit aus SPD, CDU, FDP und Bürgerunion Marl ab.

Weiterlesen

„Kulturrucksack“ öffnet sich für junge Leute

|   Kultur

Mit viel Spielfreude und großem Engagement haben Schülerinnen und Schüler der Katholischen Hauptschule eine Kostprobe ihrer Schauspielkunst gegeben,…

Weiterlesen

Junge Menschen ins Berufsleben begleiten!

|   Wirtschaft und Arbeit

Wie soll es nach der Schule weitergehen? Viele Jugendliche wünschen sich Unterstützung auf dem Weg ins Berufsleben. Bürgermeister Werner Arndt lädt…

Weiterlesen

Entwarnung für Hundebesitzer: Keine giftigen Köder gefunden

|   Stadtverwaltung

Entwarnung für Hundebesitzer: Der Zentrale Betriebshof hat auf dem Weg zwischen der Sickingmühler und der Kampstraße keine verdächtigen Fleischköder…

Weiterlesen

Kinder geben eindrucksvolle Einblicke in das Kita-Leben

|   Schule und Bildung

Die städtischen Kitas präsentieren sich Rathausfoyer. Und zwar mit einer sehenswerten Ausstellung, die so bunt und vielfältig ist wie die pädagogische…

Weiterlesen

Stadt bietet Ausbildung für die Kindertagespflege an

|   Schule und Bildung

Wer Interesse an der anspruchsvollen Arbeit mit Kindern unter drei Jahren hat und sich neue berufliche Perspektiven erschließen möchte, kann sich…

Weiterlesen

Kleine Detektive nehmen ihr Schulumfeld unter die Lupe

|   Schule und Bildung

Sie sind mit Maßbändern, Sicherheitswesten, Fragebögen und Denkzetteln unterwegs: 23 Schülerinnen und Schüler der Klasse 2a der Pestalozzischule…

Weiterlesen

Auf Erfolgskurs – mit nachhaltiger Wirkung

|   Gesundheit und Soziales

Ob Krankenkassen und Stromanbieter pleite gingen, trickreiche Gewinnspielbetreiber Kasse machten oder massenhafte Abmahnungen wegen vermeintlicher…

Weiterlesen

"White Bikes" mahnen auf der Rappaportstraße

|   Stadtverwaltung

Wer künftig die vierspurige Rappaportstraße in Marl befährt, wird auf dem Mittelstreifen mehrere weiß lackierte Fahrräder mit dem Hinweisschild…

Weiterlesen

„Sie können sicher sein, dass ich für Marl kämpfen werde"

|   Stadtverwaltung

Es war ein ausgesprochen konstruktiver Dialog: Fast drei Stunden lang diskutierten gestern Abend über 70 Bürger auf Einladung von Bürgermeister Werner…

Weiterlesen

Theater unter freiem Himmel

|   Kultur

Einmal im Jahr lädt das Theater der Stadt Marl zum bunten Kulturspektakel ein. Am Samstag, 30. Juni 2012, wird der Theatervorplatz zur Freilichtbühne.

Weiterlesen

Bürgermeister gewinnt Handy-Wette

|   Stadtverwaltung

„Wetten, dass...?" hieß es im Jubiläumsjahr der Stadt Marl seitens Verbraucherzentrale NRW und Bürgermeister Werner Arndt. 750 alte Handys, so…

Weiterlesen

Klangtage in Marl: Im Zeichen der Venuspassage

|   Kultur

Ganz im Zeichen der Venuspassage stehen die Marler Klangtage: Vom 1. bis 6. Juni 2012 unter der künstlerischen Leitung von Jens Zygar zum ersten Mal…

Weiterlesen

Musikschule bietet musikalische Alternative zur Fußball-EM

|   Kultur

Ein musiklisches Alternative zur Fußballeuropameisterschaft bietet die Musikschule der Stadt mit einem abwechslungsreichen Vortragsabend am 12. Juni…

Weiterlesen

Straßensperrung für den Aufzugsbau am Bahnhof Sinsen

|   Bauen und Wohnen

Der Aufzugsbau am Bahnhof Sinsen geht voran. Dafür muss die Bahnhofsstraße am Bahnübergang in der Nacht vom 9. auf den 10. Juni in der Zeit von 22 bis…

Weiterlesen

„Straßenfeste stärken den Zusammenhalt in der Nachbarschaft“

|   Stadtportrait

„Wir machen draußen Party!" So lautet jetzt die Parole des Netzwerkes Nachbarschaft. Alle Nachbarn sollen belohnt werden, wenn sie es in diesem Jahr…

Weiterlesen

Junge Talente aus Marl erfolgreich bei „Jugend musiziert"

|   Kultur

Toller Erfolg für Jessica Trocha, Mira Schroeter und André Buttler: Alle drei gehören zu den Preisträgern des Bundeswettbewerbs „Jugend musiziert…

Weiterlesen

WOHIN IN MARL mit neuem Outfit

|   Freizeit und Sport

„Wir legen uns quer!" - unter diesem Motto präsentiert sich WOHIN IN MARL ab sofort im attraktiven A5-Querformat: Mit größeren Fotos und modernerem …

Weiterlesen

Marl goes Babelsberg

|   Medien

Am Mittwoch, 6. Juni 2012, heißt es wieder „Marl Goes Babelsberg". Die Veranstalter des Schülerfilmfestivals NRW, das alljährlich in Marl stattfindet,…

Weiterlesen

Bürgermeistersprechstunde im Juni

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet den Marler Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 14. Juni 2012, in der Zeit von 14 bis…

Weiterlesen

Endspurt für die Sammlung von Alt-Handys

|   Stadtverwaltung

Katharina Krüger von der Verbraucherzentrale Marl und Bürgermeister Werner Arndt rufen alle Bürger dazu auf, nicht mehr benötigte Mobiltelefone am 2.…

Weiterlesen

Auszeichnung für Spurensuche zur Migrationsgeschichte

|   Schule und Bildung

Schöner Erfolg für die Lehrkräfte Julia-Mareen Kampmann, Heike Hingst, Jennifer Wrobel und Tim Kersting und ihre Schüler: Sie wurden von der…

Weiterlesen

Haushalt und Schülerspezialverkehr im Schnelldurchgang

|   Lokalpolitik

Nicht einmal eine Stunde benötigte heute der Ausschuss für Schule und Sport, um den Entwurf des Haushaltsanierungsplans zu behandeln und Änderungen im…

Weiterlesen