Nachrichten Übersicht

Lob und Tadel von den Schülervertretungen

|   Schule und Bildung

Gestern (23.11.) war es wieder so weit: SV-Sprecherinnen und -Sprecher aller weiterführenden Schulen Marls kamen auf Einladung von Werner Arndt zum…

Weiterlesen

Festkonzert erinnert an Philharmonia Hungarica

|   Musikschule

Die Junge Vielharmonie Marl spielt am Sonntag (26.11.) um 17 Uhr anlässlich des 60. Geburtstages der Philharmonia Hungarica ein Festkonzert in der…

Weiterlesen

Grundschule Sickingmühle gewinnt Klimaschutzpreis

|   Bauen und Wohnen

Mit dem Klimaschutzpreis 2017 würdigten die Stadt Marl und innogy die „Energiedetektive“ der Grundschule Sickingmühle. Bei einer Ehrung in der…

Weiterlesen

„Frei leben – ohne Gewalt“

|   Stadtportrait

Vier Fahnen in unterschiedlichen Sprachen hängen seit heute auf dem Creiler Platz. „Frei leben – ohne Gewalt“ ist darauf zu lesen. Mit dem Hissen der…

Weiterlesen

Römerstraße wird drei Tage gesperrt

|   Bauen und Wohnen

Aufgrund von Gleisbauarbeiten wird die Römerstraße zwischen Heyerhoffstraße und Carl-Duisberg-Straße ab Freitag (24.11., 20 Uhr) für den gesamten…

Weiterlesen

„Nie wieder Gewalt, nie wieder Krieg!“

|   Stadtverwaltung

Rund 70 Bürger und Lokalpolitiker haben am Volkstrauertag (19. November) an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert und ein Zeichen für den…

Weiterlesen

Evonik legt Grundstein für neue Kita

|   Bauen und Wohnen

„Bunte Moleküle“ heißt die neue Kita des Chemieparks Marl. 55 Kinder sollen hier künftig durch die neuen Räume toben und die Einrichtung mit Leben…

Weiterlesen

Jubilare und Pensionäre im Rathaus geehrt

|   Stadtportrait

Die Stadt Marl hat am Freitag (17. November) 21 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für ihre langjährige Zugehörigkeit geehrt sowie 13 in den Ruhestand…

Weiterlesen

Mit dem Türmchen durch den Advent

|   Schule und Bildung

Zur Einstimmung auf das Weihnachtsfest lädt die insel-Familienbibliothek Türmchen zu einer Reihe von Veranstaltungen ein. Gemeinsames Basteln von…

Weiterlesen

Neuer Jobpoint in Marl eingeweiht

|   Wirtschaft und Arbeit

Das Jobcenter in Marl geht neue Wege bei der Stellensuche. Am Mittwoch (15.11.) hat hier der dritte Jobpoint im Kreis Recklinghausen eröffnet.…

Weiterlesen

Verwaltung stellt sich für die Zukunft neu auf

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ändert ihre Verwaltungsstruktur im Rathaus. Die Umstrukturierung beinhaltet vier Dezernate sowie die Neuschaffung bzw. -zuordnung…

Weiterlesen

Bürger diskutieren mit Experten über Zukunftsstandort gate.ruhr

|   Wirtschaft und Arbeit

Mehr als drei Stunden informierten sich am Samstagnachmittag interessierte Bürgerinnen und Bürger über die Ergebnisse der Machbarkeitsstudie zu…

Weiterlesen

Sanierung des Rathauses wird teurer als geplant

|   Stadtverwaltung

Die Sanierung des Marler Rathauses wird teurer als geplant. Dies ist das Ergebnis einer Kostenschätzung, die vom Generalplaner der HPP International…

Weiterlesen

„gate.ruhr ist machbar!“

|   Wirtschaft und Arbeit

Auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Auguste Victoria 3/7 wollen die RAG Montan Immobilien GmbH (RAG MI) und die Stadt Marl einen…

Weiterlesen

Für beispielhafte Jugendarbeit ausgezeichnet

|   Integration

Marl ist gestern (09.11.) mit einem Sonderpreis der nordrhein-westfälischen Landesregierung ausgezeichnet worden. Damit würdigt Ministerpräsident…

Weiterlesen

Förderverein Kindergarten Budenzauber e.V. sagt „danke“

|   Schule und Bildung

Den Kindergartenalltag ihrer Kleinen noch bunter gestalten und Projekte ins Leben rufen. Mit diesen Zielen im Blick haben sich sieben Eltern des…

Weiterlesen

Stadtverwaltung fördert Gesundheit am Arbeitsplatz

|   Stadtverwaltung

Arbeits- und Gesundheitsschutz, Eingliederungsmanagement und Gesundheitsförderung: Das sind die drei Säulen des neuen betrieblichen…

Weiterlesen

Marler Selbsthilfegruppen laden zum Infotag ein

|   Gesundheit und Soziales

Wie lebt man mit Bluthochdruck? Was hilft bei Depressionen? Welche Risikofaktoren gibt es bei Brustkrebs? Antworten auf diese und andere Fragen gibt…

Weiterlesen

Von Auguste Victoria 3/7 zu gate.ruhr

|   Wirtschaft und Arbeit

In wenigen Wochen werden die Gutachter und Planer ihre Untersuchungen für die Machbarkeitsstudie zur Folgenutzung des Areals von Auguste Victoria 3/7…

Weiterlesen

LEG räumt vorsorglich neun Wohnungen

|   Stadtverwaltung

Die LEG hat in Abstimmung mit der Stadt Marl vorsorglich neun Wohnungen aus Brandschutzgründen geräumt. Diese Maßnahme betreffen jeweils drei…

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich wegen der Feiertage

|   Stadtverwaltung

Wegen des Reformationstags am Dienstag, 31. Oktober 2017, hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die Müllabfuhr auf einen Tag vorverlegt.

Weiterlesen

Welche weiterführende Schule ist die richtige?

|   Schule und Bildung

Die Stadt Marl und die weiterführenden Schulen laden am 9. November zu einem Informationsabend für Eltern ein.

Weiterlesen

Gemeinsam Verantwortung für Marl übernehmen

|   Wirtschaft und Arbeit

Über die Gestaltung der Marler Industriepolitik, das geplante Industrie- und Gewerbegebiet „gate.ruhr“ und Handlungskonsequenzen aus der…

Weiterlesen

Klasse 6c des ASGSG macht Rathaus zum Klassenzimmer

|   Schule und Bildung

„Wie wird man Bürgermeister der Stadt Marl und wie sieht eigentlich der Arbeitsalltag aus?“ Diese und viele weitere Fragen stellten sich Schülerinnen…

Weiterlesen

Endspurt für die „Urban Lights Ruhr“

|   Kultur

Das spektakuläre Lichtkunstprojekt „Urban Lights Ruhr 2017“ in Marl geht in den Endspurt. Noch bis Sonntag (29.10.) sind Licht- und Medienkunstwerke…

Weiterlesen

ZWAR-Gruppe zu Besuch beim Bürgermeister

|   Gesundheit und Soziales

Seit mehr als 20 Jahren ist die ZWAR Ortsgruppe Marl-Lenkerbeck eine feste Institution in Marl.

Weiterlesen

Marler Wirtschaftsempfang im Zeichen der Logistik

|   Wirtschaft und Arbeit

Es ist mit 235.000 qm so groß wie 33 Fußballfelder oder ein Drittel des gesamten Areals der Schalke-Arena und wird zirka 1.000 Menschen Arbeit bieten:…

Weiterlesen

Verwaltung legt Haushaltsentwurf für 2018 vor

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl hat gute Aussichten auf einen genehmigungsfähigen Haushalt für 2018. 

Weiterlesen

Marl sagt nein zur Deponie-Nutzung der Halde Brinkforstheide

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt Marl hat Überlegungen zu einer Nutzung der Halde Brinkfortsheide als Deponie eine klare Absage erteilt.

Weiterlesen

Grimme diskutiert jetzt auch Computerspiele

|   Medien

„Grimme Game“ – unter diesem Namen setzt sich das Marler Medieninstitut zukünftig mit digitalen Spielen auseinander. 

Weiterlesen

Babytreff am Schacht wieder gestartet

|   Gesundheit und Soziales

Der Babytreff in der städtischen Flüchtlingseinrichtung am Schacht 1/2 ist wieder gestartet. Auch deutsche Mamas sind herzlich willkommen.

Weiterlesen

Schmucker Stromer in Dienst gestellt

|   Stadtportrait

Kraftstoff oder Energiequelle: Elektro. Der Eintrag steht in der Zulassungsbescheinigung des weißen Nissan Leaf, den Bürgermeister Werner Arndt für…

Weiterlesen

Dzień dobry!

|   Stadtportrait

Mit einem herzlichen „Dzień dobry“ begrüßte Bürgermeister Werner Arndt Schülerinnen und Schüler aus Marls Partnerstadt Krosno im Rathaus. 

Weiterlesen

Gewerbesteuer-Rückzahlung gefährdet Haushaltsausgleich

|   Stadtverwaltung

Aufgrund eines geänderten Gewerbesteuerbescheides des Finanzamtes hat die Stadt Marl bereits erhaltene Gewerbesteuern in Höhe von zirka 19,9 Mio. Euro…

Weiterlesen

Bezirksregierung fördert den Ausbau der Römerstraße

|   Bauen und Wohnen

Die Bezirksregierung Münster fördert den Ausbau der Römerstraße mit insgesamt 739.000 Euro.

 

 

Weiterlesen

Urban Lights Ruhr: Marl ist Hauptstadt der Lichtkunst

|   Kultur

Mit einem Autokonzert auf dem Creiler Platz sind gestern die Urban Lights Ruhr eröffnet worden.

Weiterlesen

„Eine Mahnung für die Zukunft“

|   Integration

101 Jahre sind vergangen seit mehr als 300.000 deutsche und französische Soldaten in Verdun ihr Leben verloren haben. Heute steht die französische…

Weiterlesen

Wasserratten fiebern 24-Stunden-Schwimmen entgegen

|   Freizeit und Sport

Die längste Strecke, die größte Familie, der jüngste und der älteste Teilnehmer – wenn am Wochenende (14./15.10.) das traditionelle…

Weiterlesen

Gemeinsam ein Zeichen setzen

|   Gesundheit und Soziales

Um ein Zeichen gegen den Rechtsruck und für ein offenes, friedliches und demokratisches Zusammenleben in Europa zu setzen, lädt das Jugendforum „JiM!“…

Weiterlesen

„Urban Lights Ruhr“ richtet Fokus auf Stadtmitte

|   Kultur

Urbane Künste Ruhr und das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl laden ab Donnerstag (12.10.) zur vierten Edition des Lichtkunstprojekts „Urban Lights…

Weiterlesen

Polnische Gäste besuchen die Feuerwehr

|   Stadtverwaltung

Besuch aus Marls polnischer Partnerstadt erhielt jetzt die Feuerwehr. Krosnos stellvertretender Bürgermeister Tomasz Solinski und Feuerwehrdezernent…

Weiterlesen

Von AV 3/7 zu gate.ruhr: Einladung zur Exkursion

|   Wirtschaft und Arbeit

40 Bürgerinnen und Bürger können am 17. Oktober auf Einladung der Stadt Marl und der RAG Immobilien GmbH bei einer fachkundigen Führung über das…

Weiterlesen

Standesamt am 10. Oktober geschlossen

|   Stadtverwaltung

Das Standesamt der Stadt Marl bleibt am Dienstag (10.10.) geschlossen. Grund für die Schließung ist eine Mitarbeiter-Schulung. Die Stadtverwaltung…

Weiterlesen

Türmchen feiert Geburtstag mit „frechem“ Theaterstück

|   Stadtportrait

Zu der frisch-frechen Aufführung „Das Mädchen, mit dem die anderen Kinder nicht verkehren durften“ am 10. Oktober (16 Uhr) laden das Türmchen-Team und…

Weiterlesen

Marler Seefest lockt mit buntem Programm

|   Stadtportrait

Musik, Theater, und verkaufsoffener Sonntag: Das Marler Seefest lockt am 7. und 8. Oktober (ab 10 Uhr) mit einem bunten Programm Tausende auf den…

Weiterlesen

gate.ruhr soll Tor in die Zukunft öffnen

|   Wirtschaft und Arbeit

Die RAG Montan Immobilien und die Stadt Marl stellen derzeit auf der Expo-Real die Entwicklung der ehemaligen Bergbauflächen AV 3/7 vor. Auch in…

Weiterlesen

Volksparkfest erneut ein Publikumsmagnet

|   Stadtportrait

Riesenandrang im Volkspark: Zehntausende Besucherinnen und Besucher strömten am Tag der Deutschen Einheit (3.10.) bei wechselhaftem Wetter auf das…

Weiterlesen

„Kunst verbindet unsere Städte“

|   Kultur

Die Skulptur Projekte 2017 sind Geschichte. Die Freiluft-Großausstellung fand am Sonntag in Münster ihren krönenden Abschluss. Erstmalig fand in…

Weiterlesen

Bürgermeister erwartet Amtskollegen aus den Partnerstädten

|   Stadtportrait

Seit März ist er im Amt, jetzt kommt Armin Schenk zum ersten Mal nach Marl. Als Oberbürgermeister in Bitterfeld-Wolfen besucht er das VolksParkFest,…

Weiterlesen

VHS informiert rund ums Thema Heimpflegekosten

|   Schule und Bildung

Die insel-VHS bietet in Kooperation mit dem Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) am Donnerstag (5.10.) einen Infoabend zum Thema "Heimpflegekosten"…

Weiterlesen