Nachrichten Übersicht
Marl unterliegt knapp im Voting-Duell gegen Hamm
Leider hat es für Marl nicht ganz gereicht: Beim heutigen (22.Februar) Online-Voting-Duell zum Gewinnspiel „WDR2 für eine Stadt“ sicherte sich Hamm…
470.000 Euro für die Entwicklung der Region
Die Landesregierung unterstützt mit rund 470.000 Euro zwei neue Projekte zur Standortentwicklung in der Emscher-Lippe-Region.
Bundestagspräsident Prof. Lammert war zu Gast in Marl
Ein bundespolitisches Schwergewicht erster Klasse war jetzt zu Gast in der insel-VHS. Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert sprach zum Thema…
Politik beschließt weitere Schritte zum Klimaschutz
Der Rat der Stadt Marl hat gestern (18.02.) mit breiter Mehrheit den Maßnahmenplan zum Klimaschutz und das energiepolitische Arbeitsprogramm zum…
Psychologische Beratungsstelle geschlossen
Die Psychologische Beratungsstelle der Stadt Marl bleibt aufgrund einer Computer-Schulung der Mitarbeiter am Montag, 22. Februar 2016, geschlossen. Ab…
IFEP nominiert für Vestischen Unternehmenspreis
Das Institut für Eignungsprüfung (IFEP GmbH) mit Sitz in Marl und Herten ist für den Vestischen Unternehmenspreis nominiert.
Aktiv & Fit beim Marler Tag der Gesundheit
Die Vorbereitungen für den Marler Tag der Gesundheit laufen auf Hochtouren. Erstmals in diesem Jahr findet unter dem Dach des Gesund-heitstages der…
Volle Kraft voraus für den Klimaschutz
Die Firma Exomission Umwelttechnik hat ein Verfahren entwickelt, welches die Kraftstoffverbrennung bei Binnenschiffen verbessert. Der in Marl…
Politik stimmt für neue Flüchtlingsunterkunft auf AV 1/2
Der Haupt- und Finanzausschuss (HuFA) hat gestern (16.02.) grünes Licht für die Unterbringung von Flüchtlingen auf der ehemaligen Schachtanlage August…
Neuauflage der Preisverleihung für Marls Beste
Nach fünfjähriger Pause zeichnen der Wirtschaftsclub Marl und die Stadt Marl in diesem Jahr erstmalig wieder besonders engagierte und motivierte…
„Marl ist auf einem guten Weg“
Zu seinem offiziellen Stadtbesuch hatte Regierungs-präsident Prof. Dr. Reinhard Klenke keine Förderzusage für die Sanierung des Rathauses, aber ein…
Tolle Töne aus dem Türmchen
Die Kinder- und Jugendbibliothek „Türmchen“ startet ihr neues Programm in diesem Jahr musikalisch-bunt. Die vielfältigen Angebote bis Ostern richten…
Stadt genehmigt bislang vier Osterfeuer
Bis zum Osterfest ist es zwar noch eine Weile hin, dennoch sind im Ordnungsamt bislang vier Anträge auf Osterfeuer eingegangen und genehmigt worden.
Rat trauert um Werner Rejek
Mit großer Betroffenheit hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Werner Rejeks aufgenommen. Der stellvertretende Vorsitzende der…
Azubis beschäftigen sich mit Klimaschutz
Sechs Auszubildende der städtischen Verwaltung haben jetzt an dem Workshop „Klimawandel, Klimaanpassung und Nachhaltigkeit“ in der Natur- und…
Spieliothek lädt zum Spieleabend ein
Die Spieliothek der Stadt Marl lädt am Donnerstag (11. Februar) wieder zum Spieleabend ein.
Bürgermeister bietet Sprechstunde an
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 25. Februar 2016, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
In der Zeit von 15.30 bis…
Feuriges Finale mit Volksfestcharakter beendet Kunstprojekt
Mit hellen Flammen, die in einer großen Feuerschale emporlodern, endet am Sonntag (7. Februar) vor dem Rathaus Marl das Ausstellungsprojekt „Skulptur…
Karnevalisten stürmten bei Wind und Wetter die Rathausklinik
Der Regen konnte ihnen nichts anhaben: Pünktlich um 11:11 Uhr forderten die Jecken vom Hausherrn lautstark Einlass ins Rathaus.
Bert-Donnepp-Preis für Claudia Tieschky und Hans Hoff
Der Bert-Donnepp-Preis für Medienpublizistik geht in diesem Jahr an die SZ-Redakteurin Claudia Tieschky und den freien Medienkritiker Hans Hoff.
„Ran an die Kunst“
„Ran an die Kunst“ – so heißt das Motto des Kinderkurses von insel-VHS und Skulpturenmuseum Glaskasten. Wer im Februar und März Lust verspürt, ein…
Neue Ampelschaltung sorgt für mehr Sicherheit
Die Stadt Marl erhöht die Verkehrssicherheit an der Kreuzung „Rappaportstraße/Kampstraße“ am Medienhaus Bauer. Linksabbieger erhalten am Donnerstag…
Marler Besentag steht in den Startlöchern
Der 17. Marler Besentag steht in den Startlöchern und die Vorbereitungen laufen bereits auf Hochtouren. Ab sofort können sich alle Bürgerinnen und…
Ein Zeichen gegen Fremdenfeindlichkeit gesetzt
Mit viel Engagement und Herz hat Marl heute ein starkes Zeichen für Solidarität und gegen Fremdenhass und Rassismus gesetzt.
Telekom sorgt für schnelles Internet in Marl
Die Stadt Marl gehört zu den Städten in NRW, in denen die Deutsche Telekom die neue Vectoring-Technik ausbaut. Das neue Netz ist so leistungsstark,…
Gedenkfeier gegen das Vergessen
Am 27. Januar vor 71 Jahren wurde das Konzentrationslager Auschwitz befreit, gestern wurde daher im Rahmen einer Gedenkveranstaltung im Marler Rathaus…
Hüls profitiert von enormer Entwicklungsdynamik
„Es gibt kaum einen Stadtteil, der aktuell von einer so enormen Entwicklungsdynamik profitiert wie Hüls“, sagt Bürgermeister Werner Arndt. Wichtige…
B225 wegen Baumfällungen zweitweise gesperrt
Aufgrund von Baumfällungen wird die Recklinghäuser Straße (B225) zwischen Steinernkreuz und den Fischteichen ab Dienstag (02.02.) zeitweise gesperrt.
Dank für ehrenamtliches Engagement
Die Stadt Marl hat am Freitag (22.1.) zahlreiche Feuerwehrmänner für ihr jahrzehntelanges ehrenamtliches Engagement geehrt. Die Jubilare bringen es…
Neue Öffnungszeiten im Amt für Arbeit und Soziales
Ab sofort gelten in zwei Abteilungen neue Öffnungszeiten. Die Änderungen sind befristet.
Integrationslotsen ausgezeichnet
15 engagierte Bürgerinnen und Bürger haben sich in der insel-Volkshochschule zu ehrenamtlichen „Integrationslotsen“ ausbilden lassen. In einer kleinen…
Brand in geplanter Flüchtlingsunterkunft beschäftigt Ausschuss
Der Brand in der geplanten Flüchtlingsunterkunft an der Hervester Straße beschäftigte gestern (21.01.) bereits vor Einstieg in die offizielle…
Zivilcourage ist Mut zum Handeln
Schikane auf dem Schulhof, Misstrauen gegenüber Fremden. Viele Kinder schauen weg oder gehen weiter. Nicht aber einige Schülerinnen und Schüler aus…
„Mit dem Kopf und mit dem Herzen stolpern“
Unter dem Leitthema „Stolpersteine – mit dem Kopf und mit dem Herzen stolpern“ gedenkt die Stadt Marl am Mittwoch (27.1.) im Rathaus der Opfer des…
Brand im ehemaligen Vereinsheim
In einem ehemaligen Vereinsheim an der Hervester Straße hat ein Feuer heute erheblichen Sachschaden angerichtet. Das Gebäude sollte in den kommenden…
Wer erhält einen Grimme-Preis für Qualitätsfernsehen?
Das Grimme-Institut hat heute die Nominierungen für den 52. Grimme-Preis 2016 bekannt gegeben. Aus mehr als 800 Einreichungen und Vorschlägen können…
„Jugend musiziert“ in der sanierten Scharounschule
Insgesamt 80 Kinder und Jugendliche starten am Samstag (23.01.) beim Regionalwettbewerb „Jugend musiziert“ in der frisch sanierten Scharounschule.
Bürgermeistersprechstunde fällt aus
Die heutige Sprechstunde bei Bürgermeister Werner Arndt (15.30 bis 17.30 Uhr) muss aus dringenden terminlichen Gründen leider ausfallen.
Stadtmeister im Schwimmen gesucht
Wer sind die schnellsten Schwimmer in der Stadt? Das soll am Sonntag, dem 24. Januar 2016, ganz offiziell im Hallenbad am Badeweiher herausgefunden…
Die neue Victoria: Eine Vision nimmt Gestalt an
NRW-Wirtschaftsminister Garrelt Duin hat heute Bürgermeister Werner Arndt auf dem Bergwerk Auguste Victoria (AV) einen Förderbe-scheid über 1,23 Mio.…
Stadt investiert 1,85 Millionen in Gewässerschutz
Das bestehende Regenrückhaltebecken wird erweitert, der Dümmerbach ökologisch aufgewertet. Das 1,85 Millionen schwere Bauvorhaben startet am 18.…
Ungewöhnliche Einblicke in eine einzigartige Architektur
Noch bis Donnerstag (21.01.) sind die beeindruckenden Bilder der Fotografin Susan Feind vom Rathaus im Rathaus zu sehen. Zur Finissage um 16 Uhr sind…
Stadt veröffentlicht Newsletter zur Flüchtlingshilfe
Um die ehrenamtliche Flüchtlingsarbeit in Marl zu begleiten und für alle Interessierten aktuelle Entwicklungen zu bündeln, hat die Stadt Marl jetzt…
Workshop für Vorlesepaten und Erzieher
Jede vorgelesene Geschichte ist für Kinder wie Kino im Kopf: sie fördert ihre Phantasie und ganz nebenbei erlernen sie dabei die Struktur der Sprache.…
Neumarlerin mit Weltmeistertitel zu Gast im Rathaus
Eine Neumarlerin mit Weltmeistertitel – das kommt nicht allzu oft vor. Deshalb hat Bürgermeister Werner Arndt Alexandra Westerkamp jetzt kurzerhand zu…
Sternsinger bringen Segen ins Rathaus
Unter dem Leitspruch „Respekt für dich, für mich, für andere - in Bolivien und weltweit“ sammeln tausende Sternsinger bundesweit für notleidende…
ZBH sammelt Weihnachtsbäume ein
Noch bis zum 20. Januar fährt der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) kostenlos Weihnachtsbäume ab. Die Bäume werden jeweils an den Tagen…
Bürgermeister Werner Arndt begrüßt neue Schulleiterin des ASGSG
Dorothee Schlüter ist die neue Schulleiterin des Albert-Schweitzer-Geschwister-Scholl-Gymnasiums (ASGSG). Jetzt hat sie sich bei Bürgermeister Werner…
Neue Öffnungszeiten im Asylbereich
Aufgrund der stetig wachsenden Zuweisungszahlen von Flüchtlingen und dem damit verbundenen erhöhten Arbeitsaufkommen werden die Öffnungszeiten für den…
Gehölzarbeiten an der B225 gehen weiter
Die Gehölzarbeiten an der Recklinghäuser Straße (B225) zwischen dem kleinen Wald an den Fischteichen und Schacht 8 sind seit dieser Woche wieder in…