Nachrichten Übersicht
Stadt baut neue Kindertagesstätte
Die Stadt Marl plant den Bau einer neuen Kindertagesstätte (Kita) in der Stadtmitte. Das hat der Stadtrat in seiner Sitzung am Donnerstag (28.09.)…
Nicht benötigte Termine im Bürgerbüro absagen
Die Marler Stadtverwaltung bittet die Bürgerinnen und Bürger, gebuchte Termine im Bürgerbüro, die nicht wahrgenommen werden, wieder abzusagen.
Der heiße Draht glüht ein letztes Mal
Das Skulpturenmuseum Glaskasten lädt am Sonntag (01.10.) ab 11 Uhr zur Finissage der Ausstellung „The Hot Wire“ ein. Interessierte Bürgerinnen und…
Kämmerer stellt Eckdaten zum Haushalt vor
Die Stadtverwaltung Marl hat gestern (26.09.) im Haupt- und Finanzausschuss die Eckdaten zur Haushaltsaufstellung 2018 vorgestellt.
Eine gemeinsame Projektwoche verbindet
Für eine Projektwoche zum Thema „Alkohol“ sind Schülerinnen und Schüler aus Zalaegerszeg (Ungarn) nach Marl gekommen. Heute (26.09.) waren die 17-bis…
Schüler aus Rybnik besuchen Bürgermeister
„Wir pflegen eine starke Freundschaft zu Polen“, erklärte Bürgermeister Werner Arndt der Schülergruppe aus Rybnik (Polen). Die jungen Leute verbringen…
Bundestagswahl: Michael Groß (SPD) wiedergewählt
Michael Groß ist als Bundestagsabgeordneter wiedergewählt worden. Der Sozialdemokrat setzte sich gegen seine direkte Konkurrentin Rita Stockhofe (CDU)…
Deponie auf der Halde Brinkfortsheide bereitet Kopfzerbrechen
In der gestrigen (21.09.) Sitzung des Stadtplanungsausschusses stand die geplante Deponie auf der Halde Brinkfortsheide ganz oben auf der…
Marls Partnerstadt feiert Jubiläum
Marls Partnerstadt Bitterfeld-Wolfen hat in diesem Jahr ihr 10-jähriges Bestehen gefeiert. Aus Anlass des Festwochenendes (15.-17.9.) besuchte eine…
Ein Volksfest für die ganze Familie
Die Stadt Marl hat den Endspurt für das VolksParkFest eingeläutet. „Bislang verläuft alles nach Plan“, erklärt Iris Matheus vom Stadtmarketing. „Wir…
Die offene Kinder- und Jugendarbeit stellt sich vor
Heute (20.09.) ist Weltkindertag. Und das feiert das Jugendamt der Stadt Marl mit einem spannenden „Tag der offenen Kinder- und Jugendarbeit“ im…
Einschulung: Stadt verschickt Info-Post zum Anmeldeverfahren
Alle Kinder in Marl, die bis zum 30. September 2018 das sechste Lebensjahr vollenden, müssen im Oktober 2017 an der Grundschule angemeldet werden.…
Azubis von morgen informieren sich
„Bei uns steckt mehr dahinter“, sagt Nina Willeke. Sie ist Ausbildungs- und Weiterbildungsleiterin beim Einzelhandelskonzern Lidl, der bereits zum…
Jazzchor Freiburg swingt mit A Capella das Theater Marl
Der Jazzchor Freiburg begeistert mit feinster Harmonik und vielfarbigen Arrangements - am 23. September im Theater Marl.
Neues Füllwerk feierlich eröffnet
Im Industriepark Dorsten-Marl wurde gestern (12.09.) ein Füllwerk der Linde Gas Gruppe feierlich eröffnet.
Stadt startet Befragung zum Mobilitätsverhalten
Mit welchen Verkehrsmitteln erreichen die Marler Bürger ihren Arbeitsplatz? Wie kommen die Kinder in die Schule? Wie wird der öffentliche…
Drei Auszubildende erfolgreich abgeschlossen
Ziel erreicht: Drei Auszubildende der Stadt Marl haben ihre Lehrzeit erfolgreich hinter sich gebracht und starten offiziell ihre Karriere bei der…
Erstklässler freuen sich über Brotdosen
Das Unternehmen innogy hat rechtzeitig zum Schulstart wieder Frühstücksboxen an die frischgebackenen I-Dötzchen in Marl verteilt.
Hülser Wochenmarkt wird vorverlegt
Aufgrund des Feiertages am 3. Oktober (Tag der Deutschen Einheit) wird der Wochenmarkt in Hüls vorverlegt.
Regenrückhaltebecken soll Hüls entlasten
Der Stadtteil Marl-Hüls soll im Zuge der Umgestaltung des Loemühlenbaches ein neues Regenrückhaltebecken erhalten. Geplant ist das Becken in Höhe des…
Engagierte Diskussionen über die Zukunft des Verkehrs
Die Aufforderung, eigene Ideen in das klimafreundliche Mobilitätskonzept einzubringen, fand lebhaften Zuspruch: Zirka 50 Bürgerinnen und Bürger…
Die besten Spiele des Jahres warten darauf entdeckt zu werden
Kingdomino, Icecool und EXIT- das sind die preisgekrönten Spiele des Jahres, die alle Gäste der Spieliothek am Dienstag (12.09) zwischen 16.30 und…
Geh- und Radweg fast fertiggestellt
Gute Nachrichten für Fußgänger und Radfahrer: der neue Geh- und Radweg zwischen der Bruckner- und Hülsbergstraße ist nach zwei Monaten Bauzeit nahezu…
Stadt-Land-spielt - und Marl macht mit!
Das bundesweite Projekt „Stadt-Land-Spielt“ feiert Geburtstag - die Spieliothek stimmt mit ein: Am Samstag (9.9.) öffnet die städtische Einrichtung…
Bundestagswahl: 10.000 Anträge für Briefwahl
Am 24. September wird ein neuer Bundestag gewählt. Das Wahlbüro in Marl hat seit zwei Wochen geöffnet. Hier können Bürgerinnen und Bürger per…
Stadt startet mobiles Spielangebot in Sinsen
Mit einem neuen Spiele-Angebot "Kindertreff Sinsen" bietet die Stadt Marl allen Kindern ein wöchentlich wechselndes Programm auf dem Schulhof der…
Vielfalt an Skulpturen ist für Marl ein Riesenpotenzial
„Was die Vielfalt an Skulpturen angeht, hat Marl ein Riesenpotenzial“, stellt Matthias Löb, Direktor des Landschaftsverbandes Westfalen – Lippe (LWL),…
Türmchen startet mit neuem Programm in die zweite Halbzeit
Bücher, Theater, Workshops - Wer glaubt, im Türmchen gäbe es nur Bücher, der irrt gewaltig! Die Familienbibliothek präsentiert bis zu den…
ZBH baut Fuß- und Radweg in Hüls aus
Der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) baut ab Montag (04.09.) den Fuß- und Radweg vor der Volksbank auf der Bergstraße aus. Die Bauarbeiten…
Bürgermeister wünscht Muslimen ein gesegnetes Opferfest
Bürgermeister Werner Arndt wünscht allen Muslimen in Marl ein gesegnetes Opferfest. Ab Freitag feiern Muslime in der ganzen Welt das sogenannte…
Theaterfest läutet die Spielzeit 2017/ 2018 ein
Mit einem bunten Fest für die ganze Familie eröffnet das Theater Marl an diesem Samstag (2.9.) gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern die Spielzeit…
Stadt gibt Startschuss für ein neues Mobilitätskonzept
„Klimafreundlich mobil“ – so heißt das neue Mobilitätskonzept, zu dem die Stadt Marl jetzt den Startschuss gibt.
"Die Engel-Stiftung ist ein absoluter Glücksfall für Marl"
Gewöhnlich wirkt Dr. Frederico Engel (93) mit seiner Stiftung bescheiden im Hintergrund, jetzt stand er selbst im Mittelpunkt. Er trug sich gestern im…
Zugezogene können sich in das Wählerverzeichnis aufnehmen lassen
Mit Blick auf die Bundestagswahl am 24. September 2017 weist die Stadtverwaltung auf eine Besonderheit hin: Wahlberechtigte, die aus einer anderen…
Noch immer ein Familienbetrieb
Seit 1630 gibt es Hof Ovelhey in Marl, seit 1886 an der Hülsstraße 112a. Und es ist immer noch ein Familienbetrieb. Die „Hofherren“ Christiane und…
Bürgerbüro schaltet morgens zusätzliche Termine frei
Das Bürgerbüro der Stadt Marl vergibt morgens ab acht Uhr zusätzliche Termine.
Bürgermeister wird vertreten
In der nächsten Bürgermeistersprechstunde am Donnerstag, 7. September 2017, wird Werner Arndt von Axel Großer vertreten.
Die Sprechstunde findet von…
Paracelsusklinik rüstet sich für die Zukunft
Das Paracelsuskrankenhaus baut um: Die Radiologie zieht ins Erdgeschoss und auf der dritten Etage entsteht eine neue Frauenklinik. Vom Fortschritt der…
Wohngeldstelle hat weiterhin geänderte Öffnungszeiten
Die Wohngeldstelle im Rathaus hat weiterhin geänderte Öffnungszeiten.
Vom Youtube-Star zum Autor
Geheimnisse aus dem Schulalltag mit Humor auf den Punkt gebracht: Aus seinem Buch „What’s Up Fitti“ liest Star-Youtuber FittiHollywood am Donnerstag…
Kunst und Nachbarschaft erkunden
Im Rahmen von „RuhrKunstNachbarn“ macht das Skulpturenmuseum Glaskasten Marl – in Kooperation mit der Kunsthalle Recklinghausen – Schülerinnen und…
Ausschussmitglieder erkunden gate.ruhr-Gelände
Gate.ruhr nimmt Formen an – davon konnten sich die Mitglieder des Wirtschaftsförderungsausschusses jetzt vor Ort überzeugen. Gemeinsam mit…
Wahlbüro öffnet am Montag
Startschuss für die Bundestagswahl am 24. September: Am Montag (21. August) öffnet das Wahlbüro im Zentralgebäude des Rathauses.
„Eine einzigartige Visitenkarte unserer Stadt“
Mit dem Sprayen seiner Signatur hat Graffiti-Künstler Markus Becker heute (17.08.) die Umgestaltung der Bahnunterführung in Marl-Sinsen vollendet.
Sommerbesuche starten mit dem Umschlagterminal Marl
Mit dem Besuch des Logistik-Unternehmens Umschlagterminal Marl (UTM) startete Bürgermeister Werner Arndt zusammen mit Vertretern des…
Mit prägenden Erlebnissen zurück aus Bitterfeld-Wolfen
Zehn Delegationen, sechs Nationen, 56 Teilnehmer: Viel haben die Marler Jugendlichen beim Internationalen Jugendcamp in Bitterfeld-Wolfen erlebt und…
Städtenetz Soziale Stadt NRW in Marl zu Gast
Das Städtenetz Soziale Stadt NRW war jetzt in Marl zu Gast. Die 25 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus den Mitgliedsstädten besichtigten den Stadtteil…
Kinder gestalten Gemälde für das Stadtteilbüro Hüls-Süd
Das Bild der kleinen Künstler vom evangelischen Kindergarten Sonnenschein entstand beim diesjährigen Markt der Möglichkeiten und bekommt jetzt seinen…
Digitale Sirenen warnen künftig unüberhörbar im Stadtgebiet
Die Stadt Marl erneuert ihr Warnsystem: 20 neue elektronische Sirenen werden die Bevölkerung künftig bei größeren Schadensereignissen flächendeckend…
Brand im Chemiepark schnell gelöscht
Am heutigen Vormittag kam es zu einer Explosion und zu einem Brand in der Acetylenanlage der ISP Marl GmbH. Dabei wurden sechs Chemiepark-Mitarbeiter…