Nachrichten Übersicht
Gesund durch den Sommer
Yoga, Yogilates, Zumba und Flow Tonic: In der insel-VHS geht es auch in den Sommerferien sportlich zu.
In der Welt von Verpackung und Logistik
Seit fast vierzig Jahren ist die Firma Werner Kuhlmann ein wirtschaftlich erfolgreiches Unternehmen in Marl. Bürgermeister Werner Arndt überzeugte…
Kindertagesstätte entsteht in Rekordzeit
Hinter der August-Döhr-Schule entsteht in Rekordzeit eine neue Kindertagesstätte. Die Einrichtung soll bereits im Oktober fertiggestellt sein. In den…
„Schulsozialarbeit muss weiterlaufen“
Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt die CDU-Bundestagsabgeordnete Rita Stockhofe im Rathaus empfangen.
„Weiterhin alle Hände voll zu tun“
Auch neun Wochen nach dem Gewittertief „Ela", das am Pfingstmontag über Marl hinwegfegte, hat der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) viel…
Tippspiel-Gewinner in der Spieliothek stehen fest
Die Gewinner stehen fest: Bettino Klein-Altstedde und André Richter aus Marl lagen beim Tippspiel der Spieliothek der Stadt Marl goldrichtig und…
Deichwege teilweise gesperrt
Wegen Seilzugarbeiten der RWE-Tochter Westnetz an den Strommasten im Bereich der Lippe sind die Lippedeichwege zwischen der Lippramsdorfer Straße und…
Stahlbau made in Marl
Seit mehr als 30 Jahren arbeiten Eugen Schlehäuser und seine Mitarbeiter in Marl. Beim traditionellen Firmenbesuch in den Sommerferien gab es jetzt…
Baustelle „Berg-/Victoriastraße“ wandert weiter
Die Baustelle „Berg-/Victoriastraße" wandert ab Montag (14.7.) zur Fußgängerampel an der Hülsstraße weiter.
Jugendtreffen reist von Marl nach Krosno
Multikulturell, aufregend und lehrreich – das verspricht das vierte Internationale Jugendtreffen 2014 in Krosno (Polen). Auch vier junge Leute aus…
Stadt richtet Halteverbot in der Gaußstraße ein
Mehrere Schwertransporte der besonderen Art erreichen Marl in der nächsten Woche. Dafür muss die Stadt ein Halteverbot in der Gaußstraße einrichten.
Stadt plant Neubaugebiet in Sinsen
Die Stadt Marl plant in Sinsen ein Neubaugebiet. Bürgerinnen und Bürger können vom 14. bis zum 28. Juli Einsicht in den städtebaulichen Entwurf des…
Geisterradler, bitte wenden!
Sei es das Öffnen von Autotüren, zu laute Musik aus Kopfhörern, unerwünschte Geisterradler oder der berühmte tote Winkel - für Radfahrer lauern viele…
Musikgemeinschaft Marl lädt ein zur nächsten Saison
Unter dem Motto „Helden" startet die Musikgemeinschaft Marl (MGM) am 27. September in die neue Saison.
Verbraucherzentrale sieht reichlich Stolperfallen
Dreiste Stromanbieter, dubiose Mahnschreiben oder fragwürdige Finanzsanierungen: Für viele Ratsuchende war die Verbraucherzentrale in Marl auch 2013…
Geschichtswerkstatt sucht Zeitzeugnisse
Postkarten, Fotografien, Briefe oder Tagebücher aus der Zeit zwischen 1914 und 1924: Die Geschichtswerkstatt der insel-VHS sucht Zeugnisse des Ersten…
Bürgermeister wirbt für Atomwaffen-Aus
„Nur die Abschaffung aller Atomwaffen bewahrt uns vor der Gefahr, dass sie in einem Konflikt wieder eingesetzt werden", davon ist Bürgermeister Werner…
Nach Gewittertief „Ela“: Stadt gibt weitere Flächen frei
Das Gewittertief „Ela" macht weiterhin viel Arbeit. Zwar dürfen jetzt elf der 22 nach dem Sturm gesperrten Flächen wieder betreten werden, allerdings…
Seniorenbeirat informiert über altersgerechtes Wohnen
Der Seniorenbeirat der Stadt Marl hat sich jetzt im Rathaus zu einer öffentlichen Veranstaltung zum Thema „Wohnen im Alter" getroffen.
Gestern die Stadt von morgen
Gemeinsam mit Urbane Künste Ruhr zeigen die RuhrKunstMuseen, darunter auch das Skulpturenmuseum Glaskasten, bis zum 7. September ein Kunstprojekt im…
Hallenbad am Badeweiher in den Sommerferien geschlossen
Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt während der Sommerferien von Montag, 7. Juli, bis einschließlich Dienstag, 19. August, geschlossen.
Ökoprofit startet in nächste Runde
Bereits in der fünften Auflage startete jetzt das Ökoprofit-Projekt im Festspielhaus Recklinghausen. Die Stadt Marl ist im Rahmen des Konzeptes…
Bildung ein Leben lang
Das neue insel-Programm ist da! Die druckfrische Broschüre präsentiert sich unter der neuen VHS-Leiterin Stefanie Röttger in frischem Glanz. Neben…
Neugewählter Stadtrat nimmt seine Arbeit auf
Werner Arndt steht auch in den kommenden sechs Jahren an der Spitze des Rates. Er ist heute in der konstituierenden Sitzung des neugewählten Rates…
Wohin im Marler Sommer?
Die Sonne lacht und die warmen Tage werden länger. Ab dem 1. Juli liegt der neue Veranstaltungskalender WOHIN IN MARL in vielen Stellen im gesamten…
Schnecke und Maus legen Ampelanlage lahm
Kleine Tiere, große Wirkung: Eine Schnecke und eine Maus haben in den frühen Morgenstunden in Marl die Ampelanlage an einer Hauptverkehrskreuzung in…
Beirat stellt generationsübergreifende Wohnprojekte vor
Der Seniorenbeirat der Stadt Marl lädt für den 25. Juni zu einer weiteren Informationsveranstaltung zum Thema „ Wohnen im Alter" ein.
Gewittertief Ela macht weiterhin viel Arbeit
Das Gewittertief Ela, das das Pfingstfest stürmisch beendete, hat in Marl deutlich mehr Schäden angerichtet, als auf den ersten und zweiten Blick…
Arbeitskreis trifft sich im Rathaus
Der Arbeitskreis „Spezielle Bedürfnisse von Frauen und Mädchen mit Migrationshintergrund" trifft sich am Montag, 30. Juni 2014, um 17 Uhr bereits zum…
Rote Kappen für Schulanfänger
„Sehen und gesehen werden" lautet die oberste Regel im Straßenverkehr - dies gilt insbesondere für Schulanfänger.
Werner Arndt bleibt Bürgermeister
Gegen 19.30 Uhr stand fest: Werner Arndt (SPD) bleibt Bürgermeister. In der entscheidenden Stichwahl setzte er sich am Sonntag (15.6.) heute mit…
Sport, Abenteuer, Kultur und Spaß
Na, da können die Sommerferien ja endlich kommen: Das Programm des diesjährigen Ferienspaßes hält wieder viele Freiluft-Aktionen, Sport und Ausflüge…
Stadt erlässt Betretungsverbot für Parks und Wälder
Die Stadt Marl hat heute (12. Juni) angesichts der immensen Sturmschäden im Stadtgebiet ein Betretungsverbot für Park-, Grünanlagen und Waldflächen…
Bürgermeister empfängt junge „Baumeister“ der Friedenskirche
Eine Stadt aus 100.000 Lego-Steinen haben die 17 Kinder der Evangelisch-Freikirchlichen Gemeinde Marl „Friedenskirche" gebaut, die Bürgermeister…
Ein Leben für die Kunst
Das Skulpturenmuseum Glaskasten erinnert anlässlich des 100. Geburtstages von Ernst Oldenburg mit einer Ausstellung im Rathausfoyer an die…
Stichwahl: Endspurt für Briefwähler
Bürger, die am Sonntag (15.6.) aus wichtigem Grund kein Wahllokal aufsuchen können, aber über den Landrat des Kreises Recklinghausen und den…
Markt der Möglichkeiten feiert 10. Geburtstag
Zehn Jahre Markt der Möglichkeiten sind am Sonntag (15.6.) ein willkommener Anlass, um mit Bürgern, Nachbarn und Freunden ein tolles Fest zu feiern.…
Unwetter: Marl kam mit "einem blauen Auge" davon
Beim Unwetter gestern Nacht ist Marl mit "einem blauen Auge" davon gekommen. Die Marler Feuerwehren und der Zentrale Betriebshof waren pausenlos im…
Kanal-Sanierung liegt im Zeitplan
Die große Kanalsanierung im Stadtteil Polsum ist abgeschlossen. Weitere Kanalbaumaßnahmen konnten ebenfalls vor Pfingsten fertiggestellt werden oder…
Rathaus findet internationale Aufmerksamkeit
Wenn der niederländische Pavillon auf der 14. Architektur-Biennale in Venedig am 7. Juni seine Türen öffnet, fällt der Blick der internationalen…
Trauer um Rüdiger Schwärtzke
Mit großer Bestürzung hat Bürgermeister Werner Arndt die Nachricht vom Tode Rüdiger Schwärtzkes aufgenommen und der Gattin des Verstorbenen bei einem…
Neuer Globus-Baumarkt stärkt Einzelhandel in Marl
Bürgermeister Werner Arndt hat die Übernahme des Baumarktes an der Karl-Breuing-Straße durch das Unternehmen Globus begrüßt und dem Team der neuen…
Neue Direktorin bekennt sich zum Standort Marl
„Marl ist und bleibt Standort des Grimme-Instituts und des Grimme-Preises": Die neue Institutsdirektorin Dr. Frauke Gerlach (50) ließ während ihres…
Wahlausschuss bestätigt Ergebnis der Kommunalwahl
Jetzt ist es amtlich: Der Wahlausschuss hat das vorläufige Endergebnis der Kommunalwahl bestätigt und endgültig grünes Licht für die Stichwahlen in…
Internationales Jugendtreffen 2014 in Krosno: Sei dabei!
Das Internationale Jugendtreffen reist vom Ruhrgebiet ins Karpatenvorland: Vom 18. bis 24. August 2014 lädt die polnische Stadt Krosno Jugendliche aus…
Stadt sucht Helfer für Stichwahl am 15. Juni
Am 15. Juni sind die Marlerinnen und Marler zur Stichwahl des Bürgermeisters und des Landrats aufgerufen. Für den Wahlsonntag sucht die Stadt Marl…
Vorbereitungen für die Stichwahl sind angelaufen
Nach der Wahl ist vor der Wahl: Nach dem Super-Wahl-Sonntag sind die Marlerinnen und Marler für den 15. Juni erneut zur Wahl des Bürgermeisters und…
Integrationsrat der Stadt Marl gewählt
Dem neuen Integrationsrat der Stadt Marl gehören als Vertreterinnen und Vertreter der Migranten in Marl 13 Mitglieder an, die auf einer gemeinsamen…
Bürgermeisterwahl: Endgültige Entscheidung fällt am 15. Juni
Die Entscheidung bei der Bürgermeisterwahl fällt erst in der Stichwahl. Werner Arndt (SPD) erhielt unter allen Bewerbern die mit Abstand meisten…
Marl hat gewählt: Der neue Rat wird bunter
Der neue Rat wird bunter denn je: Mit den Piraten und den Bündnis-Grünen werden künftig insgesamt 10 Parteien im Kommunalparlament vertreten sein. …