Nachrichten Übersicht

Dr. Frauke Gerlach wird neue Grimme-Direktorin

|   Medien

Die Gesellschafter des Grimme-Instituts haben sich einstimmig auf Dr. Frauke Gerlach als neue Direktorin des Marler Grimme-Instituts verständigt.

Weiterlesen

Junge Musiker geben den Ton an

|   Kultur

Talentierte Solisten und harmonische Ensembles der städtischen Musikschule spielen am Dienstag (14.01.2014) in der Aula der Goetheschule.

Weiterlesen

Vestische verbessert Fahrplan für Pendler

|   Bauen und Wohnen

Bereits gestern (8.1) ist der neue Fahrplan der Vestischen in Kraft getreten. Besonders für Pendler in Marl bringt er am frühen Morgen erfreuliche…

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet

|   Stadtverwaltung

In dieser und in der kommenden Woche wird das Ordnungsamt der Stadt wieder Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet vornehmen.

Weiterlesen

Sternsinger segnen das Rathaus

|   Stadtverwaltung

Kakao und Plätzchen warteten auf den Tischen des Sitzungsaals im Rathaus auf rund 40 Sternsinger. Bürgermeister Werner Arndt nahm die kleinen…

Weiterlesen

Marie, Ben und Paul sind besonders beliebt

|   Stadtverwaltung

Marie, Ben und Paul - das waren die beliebtesten Vornamen im vergangenen Jahr in Marl. Wie aus den Unterlagen des Standesamtes hervorgeht, folgen auf…

Weiterlesen

Sprechstunde bei der stellvertretenden Bürgermeisterin

|   Stadtverwaltung

Die stellvertretende Bürgermeisterin der Stadt Marl, Astrid Timmermann-Fechter, bietet am Donnerstag, 23. Januar 2014, wieder eine Sprechstunde für…

Weiterlesen

Online-Adventskalender: Gewinner stehen fest

|   Stadtverwaltung

Jetzt ist es so weit: Die Gewinnerinnen und Gewinner des Online-Adventskalenders der Stadt Marl stehen fest und dürfen sich auf attraktive Preise…

Weiterlesen

Neujahrsgruß von Bürgermeister Werner Arndt

|   Stadtverwaltung

Liebe Marlerinnen und Marler! „Es ist besser, Brücken zu bauen statt Mauern", sagt ein afrikanisches Sprichwort. Ich freue mich sehr, dass auch im…

Weiterlesen

Vorbildliches Verhalten, das Mut macht

|   Schule und Bildung

Für ihr beherztes Eingreifen bei einem Notfall und ihre Unterstützung bei der Lösung von Konflikten unter ihren Mitschülern sind jetzt in Marl…

Weiterlesen

Marl spart Stelle eines Beigeordneten ein

|   Lokalpolitik

Die Stadt verzichtet auf die Stelle des ausgeschiedenen Beigeordneten Dr. Michael Gläseker und spart damit jährlich insgesamt ca. 170.000 Euro.

Weiterlesen

insel-VHS erhält eine neue Leitung

|   Stadtverwaltung

Die Leitung der traditionsreichen Marler Volkshochschule „die insel" bleibt in Frauenhand. Stefanie Röttger (39) tritt zum 1. März 2014 die Nachfolge…

Weiterlesen

Marl tritt der europäischen Charta für Gleichstellung bei

|   Stadtverwaltung

Die Stadt Marl ist heute (12. Dezember 2013) der „Europäischen Charta für die Gleichstellung von Männern und Frauen auf lokaler Ebene" beigetreten.

Weiterlesen

Erster Verwaltungsaustausch im Marler Rathaus

|   Stadtverwaltung

Normalerweise sitzt Stéphanie Poisson (29) in einer Zweigstelle des Creiler Rathauses. Jetzt wechselt sie für eine Woche an einen Schreibtisch in…

Weiterlesen

Musikgemeinschaft Marl lädt ein zum Weihnachtskonzert

|   Freizeit und Sport

Die Musikgemeinschaft Marl lädt am kommenden Samstag, 14. Dezember 2013, um 19 Uhr zum Weihnachtskonzert ins Theater ein. Unter der Leitung von…

Weiterlesen

Weihnachtskonzert in der Musikschule

|   Freizeit und Sport

Von Klassik bis Rock: beim Weihnachtskonzert der städtischen Musikschule am kommenden Sonntag (15.12.) ist für jeden Musikgeschmack etwas dabei.

Weiterlesen

Marl ist Partnerstadt des Geierabends 2014

|   Kultur

Mit allerhand Tumult fiel heute eine Schar „schräger Vögel" in das Marler Rathaus ein. Die Darsteller des Dortmunder Geierabend hatten einen Termin…

Weiterlesen

Stadt will Kinder für Klimaschutz begeistern

|   Bauen und Wohnen

Vom Wissen zum Handeln: Für zahlreiche Marler Schüler und Kita-Kinder ist heute (11.12.) im Rathaus der offizielle Startschuss für ein neues und…

Weiterlesen

Sprechstunde beim stellvertretenden Bürgermeister

|   Stadtverwaltung

Der stellvertretende Bürgermeister Rüdiger Schwärtzke bietet am Dienstag, 17. Dezember, wieder eine Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.

Weiterlesen

Marl zeichnet Initiativen mit RWE Klimaschutzpreis aus

|   Bauen und Wohnen

Den mit insgesamt 5.000 Euro dotierten RWE-Klimaschutzpreis 2013 haben Bürgermeister Werner Arndt und Maria Allnoch, Kommunalbetreuerin der RWE…

Weiterlesen

Bewohner der Alten Waldsiedlung sind gefragt

|   Bauen und Wohnen

In der kommenden Woche (9.12 bis 13.12) setzen Studenten der Technischen Universität Dortmund ihre Untersuchungen zur Entwicklung der Alten…

Weiterlesen

Streit um Einwohnerzahl: Marl klagt gegen Zensus 2011

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl befürchtet erhebliche finanzielle Nachteile wegen der ermittelten amtlichen Einwohnerzahl und klagt gegen den Feststellungsbescheid…

Weiterlesen

„Den Sport gemeinsam fördern und fordern“

|   Freizeit und Sport

Zum ersten Mal hat der StadtSportVerband Marl und sein Vorsitzender Werner Arndt jetzt die Leiter der Fachschaften zu einem Dialog über die…

Weiterlesen

Ökoprofit auch in Marl erfolgreich

|   Bauen und Wohnen

Was haben zwei Kindergärten, vier Grundschulen und ein Entsorgungsfachbetrieb gemeinsam? Alle haben sich ein Jahr im Rahmen des Projektes Ökoprofit…

Weiterlesen

Evonik startet Innovationsoffensive

|   Wirtschaft und Arbeit

Das Spezialchemieunternehmen Evonik, das in Marl einen der größten Chemiestandorte in Europa betreibt, setzt verstärkt auf Innovationen. Eine wichtige…

Weiterlesen

Schüler entwerfen Motiv für Weihnachtskarte

|   Stadtverwaltung

Schüler der Klasse 4a der Bartholomäus-Schule haben jetzt ein dickes Lob und Dankeschön für ihr Motiv „Weihnachtsbaum" von Bürgermeister Werner Arndt…

Weiterlesen

Rat bekräftigt Nein zum geplanten Forensik-Standort

|   Lokalpolitik

Der Rat der Stadt hat seine ablehnende Haltung gegenüber der geplanten Forensik auf dem Gelände der ehemaligen Schachtanlage Haltern I/II an der…

Weiterlesen

Marler Brückenbauer gehören zu den Top 12 in Deutschland

|   Stadtportrait

Auch wenn sie letztlich nicht zu den Preisträgern des Deutschen Bürgerpreises gehörten: Die Marler „Brückenbauer" haben es mit ihrem Engagement…

Weiterlesen

Kodokan Budo Verband feiert 20. Geburtstag

|   Freizeit und Sport

Der Kodokan Budo Verband Deutschland e.V. mit Sitz in Marl hat jetzt sein 20-jähriges Bestehen mit einem Jubiläumslehrgang gefeiert.

Weiterlesen

„Tag für Tag das Beste gegeben"

|   Stadtverwaltung

Im Rathaus standen jetzt die Mitarbeiter im Mittelpunkt: Bürgermeister Werner Arndt ehrte in einer Feierstunde 33 Beschäftigte für ihre 25-jährige…

Weiterlesen

Marler Online-Adventskalender stimmt auf Weihnachten ein

|   Stadtverwaltung

Die Vorfreude auf das näher rückende Weihnachtsfest ist groß. Um die Wartezeit zu verkürzen, gibt es auch in diesem Jahr einen Adventskalender auf der…

Weiterlesen

Haushalt für 2014 ist unter Dach und Fach

|   Lokalpolitik

Der Haushalt für 2014 ist beschlossen. SPD, CDU, FDP und Bürgerunion (bum) haben gestern im Stadtrat dem Zahlenwerk zugestimmt.

Weiterlesen

Arndt ebnet Weg für zeitgleiche Rats- und Bürgermeisterwahl

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat die Verkürzung seiner Amtszeit, die ursprünglich bis zum 20. Oktober 2015 gedauert hätte, zur Kommunalwahl 2014…

Weiterlesen

Zeitreise durch die Musikgeschichte

|   Schule und Bildung

Die Musikschule der Stadt Marl lädt am Dienstag (3.12.) zu einer Zeitreise durch die Musikgeschichte ein.

Weiterlesen

Geschwindigkeitsmessungen im Stadtgebiet

|   Stadtverwaltung

In dieser und in der kommenden Woche wird das Ordnungsamt der Stadt wieder Geschwindigkeitskontrollen im Stadtgebiet vornehmen.

Weiterlesen

Marl sagt „Nein“ zu Gewalt an Frauen

|   Stadtverwaltung

Die Marler Städtegruppe von "Terres des Femmes" hat jetzt im Beisein von Bürgermeister Werner Arndt sowie Vertretern der Politik und Bürgern ein…

Weiterlesen

Kinder singen, flöten und schmücken den Weihnachtsbaum

|   Stadtverwaltung

Bei warmem Kakao und Plätzchen wurden 68 Kinder von Bürgermeister Werner Arndt im Sitzungsraum des Rathauses empfangen. Nach der Begrüßung konnte…

Weiterlesen

Die neue Umverteilung - soziale Ungleichheit in Deutschland

|   insel-News

Am Dienstag, 26. November, 19.30 Uhr spricht und diskutiert Prof. Dr. Wehler in der insel-Stadtbibliothek über ein Thema mit gesellschaftlicher…

Weiterlesen

Rückblick auf anderthalb Jahre „MUNTER“

|   Wirtschaft und Arbeit

Der Marler Unternehmerinnenkreis MUNTER trifft sich zu seiner nächsten Sitzung am 27. November um 19.30 Uhr in der Gaststätte „Altdeutsche Stuben"…

Weiterlesen

Kunstring entdeckt das „Haar in der Kunst"

|   Kultur

Der Kunstring lädt Mitglieder und Interessierte zu zwei Ausstellungen am 14.12.2013 ein und begibt sich mit den Teilnehmern auf die Suche nach dem…

Weiterlesen

Mieter und Eigentümer in Marl-Hamm sind gefragt

|   Wirtschaft und Arbeit

Am Mittwoch (20.11.) beginnen Studenten der Technischen Universität Dortmund im Rahmen der Quartiersentwicklung in der Alten Waldsiedlung in Marl-Hamm…

Weiterlesen

Jetzt noch Termine für WOHIN IN MARL melden!

|   Freizeit und Sport

Die Temperaturen sinken, die Tage werden kürzer - und WOHIN IN MARL bittet um die Termine der Veranstaltungen in den Wintermonaten Januar und Februar.…

Weiterlesen

Wilfried Groß zeigt Fotoskulpturen im Rathaus

|   Kultur

Unter dem Titel „Das Auge 2 - Die Schöpfung" stellt Wilfried Groß, Vorsitzender des Ma(r)lkastens, aktuell Fotoskulpturen im Foyer des Rathauses aus.

Weiterlesen

Grenzerfahrungen im KunstStern

|   Kultur

Der Marler Stern wird wieder zum KunstStern. Die beteiligten Künstlerinnen und Künstlerbeshäftigen in der Ausstellung vom 9. bis 30. November im…

Weiterlesen

„Wenn einmal etwas passiert, ist es einmal zu viel"

|   Gesundheit und Soziales

Die Argumente der Landesregierung für den Bau einer Klinik für psychische kranke Straftäter auf dem ehemaligen Bergbaugelände AV Haltern I/II an der…

Weiterlesen

Stipendiaten der Hüls AG - Stiftung berichten im Rathaus

|   Schule und Bildung

Eines haben junge Entdecker von fremden Ländern gemeinsam: Fernweh. Die Erfahrungen, die sie machen, sind jedoch so unterschiedlich wie die Länder und…

Weiterlesen

Gisela Brauckmann erhält die Stadtplakette der Stadt Marl

|   Lokalpolitik

Die Stadt Marl hat wieder eine Stadtplaketten-trägerin: Gisela Brauckmann hat für ihre besonderen Verdienste um die Stadt Marl heute in einer …

Weiterlesen

Neue Brücke über den Silvertbach ist offiziell freigegeben

|   Bauen und Wohnen

Kinder aus den Bereichen an der Burg und nördlich der Bahnhofsstraße in Marl-Lenkerbeck gelangen jetzt wieder auf direktem Weg zum Spielplatz im …

Weiterlesen

Kreativmarkt der insel-VHS im Marler Stern

|   insel-News

Am Samstag, den 2. November ist es wieder so weit: der Marler Stern verwandelt sich in einen turbulenten Basar! Von 10 bis 18 Uhr bieten mehr als 60…

Weiterlesen

Wichtiger Dialog mit Selbsthilfegruppen

|   Gesundheit und Soziales

Bürgermeister Werner Arndt hat die Marler Selbsthilfegruppen jetzt zu einem Dialog ins Rathaus eingeladen.

Weiterlesen