Nachrichten Übersicht
Wolken, Wind und Wasser
Wolken, Wind und Wasser standen jetzt im Mittelpunkt einer besonderen Bilderbuchstunde der Marler Jugendbibliothek „Türmchen".
„Grünes Licht“ für Triple X und Scharounschule
Aufatmen im Rathaus: Der Bau der neuen Sportanlage Triple X und die Sanierung der Scharounschule können fortgesetzt werden. Der lang ersehnte Bescheid…
Sperrung im Autobahnkreuz Marl-Nord
Am Freitag (4.6.) um 18 Uhr sperrt die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm im Autobahnkreuz Marl-Nord die Hauptfahrbahnen in Fahrtrichtung Münster.
Drehort "Glaskasten"
Das Skulpturenmuseum Glaskasten war jetzt Drehort für „Johnny Kühlkissen", den neuen Film des Marler Regisseurs und Grimme-Preis-Trägers Andi…
Unabhängige Informationen und rechtliche Hilfe
„Die Verbraucherzentrale in Marl war auch 2009 eine wichtige Anlaufstelle für alle Bürgerinnen und Bürger, die zu vielen Fragen des Verbraucheralltags…
Day of Song: Chöre machen „Marler Stern" zur Konzerthalle
Musik verbindet: Am Samstag, pünktlich nach dem Glockenläuten, erhebt das Ruhrgebiet seine Stimme und vereint die Menschen zu einem einzigen…
Bustour steuert Ausstellung auf AV 1 / 2 an
Die Ausstellung „Im Vest angekommen!?" in der Förder-maschinenhalle der Schachtanlage AV 1 / 2 ist Ziel einer Busfahrt zu den Ausstellungen des RUHR…
Jazzfrühschoppen im Guido
Am Sonntag, 30. Mai, lädt das Guido-Heiland-Bad am Volkspark in Alt-Marl wieder zum beliebten Jazz-Frühschoppen ein.
„Kommse auf'n Frühschoppen?“
Im Ruhrgebiet hat der Frühschoppen am Sonntagmorgen Tradition. Was liegt also näher, als das Ende der SchachtZeichen-Woche am Sonntag, 30.5.2010, mit…
Musikschule lädt zum Konzert der Jüngsten ein
Die Musikschule der Stadt Marl veranstaltet am Sonntag, 30. Mai 2010, um 11 Uhr in der Aula der denkmalgeschützten Scharounschule ihr traditionelles…
Viel Geld für Generationenprojekte
Das Unternehmen Gelsenwasser hat im Rahmen der Generationenprojekte in diesem Jahr noch viel Geld zu vergeben: Insgesamt 346.200 Euro werden von einer…
Badeweiher öffnet seine Pforten
Wasserratten aufgepasst: Der Badeweiher öffnet für alle Schwimmer und Sonnenhungrige am Samstag, 22. Mai 2010, seine Pforten.
Neues Programmheft des Marler Theaters ist da
Das Programm des Marler Theaters für die neue Spielzeit wurde bereits im April vorgestellt - nun liegt auch das neue Spielzeitheft aus, und zwar an…
Gelsenwasser erneuert Wasserleitung
Im Zuge von Kanalbauarbeiten erneuert die Gelsenwasser AG ab dieser Woche eine Trinkwasserleitung in Marl.
Müllabfuhr an Pfingsten
Wegen der Pfingstfeiertage kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Montag, 24. bis Samstag, 29. Mai nicht an den gewohnten Abfuhrtagen.
Marl setzt unübersehbare SchachtZeichen!
Nach der Local Heroes - Woche erwartet die Bürgerinnen und Bürger mit der Aktion „SchachtZeichen" ein weiteres Highlight im Rahmen der RUHR 2010. Vom…
Musikschüler zeigen, was sie können
In der Aula der Musikschule (Scharounschule) findet am Dienstag, 18. Mai 2010, um 19 Uhr der nächste Vortragsabend der Musikschule statt.
Bürger gestalten Zukunft
Marls Bürgerinnen und Bürger sind herzlich eingeladen, am kommenden Donnerstag, 20. Mai 2010, beim Treffen des Marler Arbeitskreises „Agenda 21" die…
"In Marl gut aufgehoben gefühlt"
Schon beim Schreiben des Drehbuchs für seinen neuen Film „Johnny Kühlkissen" hatte Regisseur Andi Rogenhagen manchmal seine Heimatstadt Marl vor…
Veranstalter sagt Pfingstkirmes ab
Die Pfingstkirmes, die in der Zeit vom 21. bis 24. Mai 2010 auf dem Creiler Platz stattfinden sollte, ist kurzfristig vom Veranstalter abgesagt…
Auf dem Lipper Weg geht es zügig voran
Mit der Fertigstellung des ersten Sanierungsabschnitts auf dem Lipper Weg rechnet der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) am Mittwoch (19.5.)…
Wizard-Turnier: Linda Gritzan spielt sich nach Mainz
Die Recklinghäuserin Linda Gritzan hat die Vorausscheidung im Wizard-Turnier am vergangenen Samstag (8.5.) gewonnen. In der Spieliothek verwies sie…
Spargelkönigin Jennifer I. besucht Bürgermeister
Bürgermeister Werner Arndt hat heute (11.5.) die Scherlebecker Spargelkönigin Jennifer I. im Rathaus empfangen. Im Gepäck hatte die Hertenerin ein…
Die Verwaltung des ZBH zieht zur Zechenstraße um
Die Mitarbeiter des Zentralen Betriebshofs der Stadt Marl (ZBH) sitzen auf gepackten Koffern: Am Mittwoch, 12. Mai, beginnt der Umzug der Verwaltung…
Fördergelder für die Soziale Stadt Hüls-Süd fließen weiter
Aufatmen in Marl: Die bereits bewilligten Projekte für die „Soziale Stadt Hüls-Süd" können fortgesetzt und die bewilligten Fördergelder abgerufen…
Bündnis 90 / Die Grünen und die Linke sind die Wahlsieger
Deutliche Verluste für die CDU, leichte Verluste für die SPD sowie deutliche Zugewinne für Bündnis 90/Die Grünen und ein Ergebnis für die Linke …
Gesprächsrunde zur Zukunft der Beschäftigungsinitiativen
Zu einer ersten Gesprächsrunde über die Zukunft der Marler Beschäftigungsinitiativen haben sich jetzt auf Einladung von Bürgermeister Werner Arndt…
Schachtpost trifft "SchachtZeichen"
Die 4. Marler Schachtpost des Briefmarken-Sammler-Vereins Marl 1959 e.V. findet im Rahmen der Kulturhauptstadt „RUHR 2010" / Aktion "SchachtZeichen"…
RUHR.2010: Uwe Friesel liest im insel-Cafè
Am Gedenktag der Bücherverbrennung (10.5.) liest Uwe Friesel im insel-Café aus seiner Kriminalgeschichte „Für Elise" und aus einigen Passagen aus…
Kreativ-AG gewinnt Wettbewerb
Die Kreativ AG der Marler Grundschule Sickingmühle hat den ersten Preis im Grundschulwettbewerb "Kalle Stolperfalle" der Landesbehindertenbeauftragten…
Gelsenwasser erneuert Wasserleitung
Die Gelsenwasser AG erneuert ab Mitte dieser Woche eine Trinkwasserleitung in Marl. Die Arbeiten auf der Doktor-Klausener-Straße von der…
Wanderausstellung zum Friedenspreis macht Halt in Marl
Seit 1950 wird der Friedenspreis des Deutschen Buchhandels an Menschen verliehen, die sich in ihren Werken künstlerisch mit den Themen Frieden und…
Stadt ruft neuen Wochenmarkt ins Leben
Die Stadt hat jetzt einen neuen Wochenmarkt ins Leben gerufen: Am Forum Busbahnhof werden Markthändler erstmalig am Donnerstag, 6. Mai 2010, in der…
Marler Spieliothek sucht die besten Zauberer
Begabte Zauberer sind gefragt, wenn am Samstag, 8. Mai 2010, ab 10.30 Uhr in der Spieliothek um die Teilnahme an der Deutschen „Wizard"- Meisterschaft…
Marler Motormeile: Erlebnis für die ganze Familie
Wenn die Marler Motormeile im Juni wieder eine bunte Palette der Automobilwelt präsentiert, wird der Platz zwischen Rathaus, Citysee und dem…
Terminverschiebungen bei der Müllabfuhr
Bedingt durch den Feiertag Christi Himmelfahrt (13.5.) kommt die Müllabfuhr in der Zeit von Donnerstag, 13., bis Samstag, 15. Mai dieses Jahres, nicht…
2. Stadtteilforum: Viel Bewegung in Hüls-Süd
Zum zweiten Mal trafen sich auf Einladung der Stadt Marl und des Stadtteilmanagements interessierte Bürgerinnen und Bürger sowie Träger der sozialen…
Reise zu den Schauplätzen des byzantinischen Reiches
Gold, Silber, Seide, Elfenbein, Reliquien - um diese kostbaren Besitztümer wurden das Byzantinische Reich und seine Hauptstadt Konstantinopel im…
Sekretärinnen knüpfen ein Netzwerk
Ein Anfang ist gemacht: Die Sekretärinnen der Bürgermeister/in und die des Landrats aus dem Kreis Recklinghausen haben sich jetzt zu einem ersten…
Stadtverwaltung mit eingeschränktem Service am 3. Mai
Wegen der Personalversammlung der Kreisverwaltung und der kreisangehörigen Städte am Montag, 3. Mai 2010, kann in Ämtern und städtischen Einrichtungen…
Lipper Weg: Zentraler Betriebshof saniert Fahrbahn
Der Lipper Weg wird aufgrund von Sanierungsarbeiten an der Fahrbahn für den Durchgangsverkehr bis Ende Mai gesperrt.
Sportausschuss des Städtetages NRW zu Gast in Marl
Dr. Barbara Duka, Erste Beigeordnete der Stadt Marl und Dezernentin für Bildung und Sport, war jetzt als stellvertretende Vorsitzende Gastgeberin für…
Kleine Leseratten erobern Bücherparadies
Alles neu macht der Mai: Die Kinder- und Jugendbibliothek Türmchen startet am Montag, 3. Mai 2010, nach den Umbauarbeiten den Ausleihbetrieb. Mit dem…
Maifeiertag: Hallenbad am Badeweiher bleibt geschlossen
Das städtische Hallenbad am Badeweiher bleibt am Maifeiertag (1.5.) dieses Jahres geschlossen.
Marl wird zur Filmstadt
Die Stadt Marl kommt in diesen Tagen zu filmischen Ehren: Regisseur Andi Rogenhagen, der in Marl aufwuchs, beginnt am Dienstag (27.04.) im Ahornweg in…
Kanalisation wird erneuert
Die Kanalisation in der Hiberniastraße und in Teilen der Bitterfelder und Schkopauer Straße wird erneuert. Die Arbeiten beginnen am Montag, 3. Mai…
Wochenmarkt in Marl-Brassert wird verlegt
Aufgrund des Maifeiertages wird der Wochenmarkt in Marl-Brassert auf Freitag, 30. April 2010, vorverlegt.
„Hier entstehen weitere neue Arbeitsplätze“
Im Industriepark Dorsten/Marl entsteht eine hochmoderne Asphaltmischanlage. Das Projekt wurde am Montag (26.4.) während eines Pressegesprächs unter…
Es geht weiter: Spieleabende und "Wizard"-Turnier
Ganz schön was los in der Spieliothek: In den nächsten Monaten gibt es nicht nur Spieleabende sondern auch ein "Wizard"-Turnier. Neugierig?
In die Biotonne keine kompostierbaren Beutel geben
Plastiktüten und auch so genannte kompostierbare Plastikbeutel sind in Marl für die Verwendung in der Biotonne nicht zugelassen. Darauf macht der…