Nachrichten Übersicht
„Wahre Vorbilder für die Gesellschaft“
Anlässlich des Internationalen Tages des Ehrenamtes am 5. Dezember bedankt sich Bürgermeister Werner Arndt in einem offenen Brief bei allen…
Buerer und Hervester Straße in Kürze wieder freigegeben
Die Fahrbahnsanierung an der Buerer Straße (K32) und Hervester Straße (K10) werden abgeschlossen und beide Straßen am 8. Dezember wieder freigegeben,…
Die Rathaussanierung nimmt Fahrt auf
Der erste der beiden Bürotürme ist nahezu vollständig eingerüstet, der zweite Turm folgt in Kürze, die Vorbereitungen für die Entkernung beginnen in…
Noch freie Plätze für Musikalische Früherziehung
Für Kinder im Alter von vier Jahren gibt es an der Musikschule der Stadt Marl ein bewährtes Angebot für den spielerischen Einstieg in die Welt der…
A52: Anschlussstelle Marl-Zentrum wird gesperrt
Die Straßen.NRW-Autobahnniederlassung Hamm sperrt ab Freitag (4.12.) um 5 Uhr die Auffahrt in der Anschlussstelle Marl-Zentrum in Richtung Haltern.
RUHR.TOPCARD ist ab sofort im i-Punkt erhältlich
Auch wenn das öffentliche Leben in Deutschland und damit ebenso in der Metropole Ruhr derzeit auf Sparflamme läuft, lädt die Ruhr Tourismus GmbH (RTG)…
Peterchens Mondfahrt startet im Internet
Ein Hauch von Besinnlichkeit gepaart mit dem Geruch von Desinfektionsmittel weht durch den Theatersaal. Die Proben für das diesjährige…
Zweite Runde für den Marler Heimatpreis
Die Stadt Marl verleiht zum zweiten Mal den Heimatpreis. Bürgermeister Werner Arndt ruft jetzt alle eingetragenen gemeinnützigen Vereinen zum…
Obersinsener Straße zum Teil wieder befahrbar
Die Kanalsanierung des Zentralen Betriebshofs (ZBH) in der Obersinsener Straße geht zügig voran, wie die Stadt Marl mitteilt. Anwohner der…
Filmbeiträge zum Klimawandel jetzt online
Im Februar verfolgten über 100 interessierte Gäste den Vortrag von Prof. Dr. Frithjof Küpper über den weltweiten Klimawandel und Denkanstöße für…
Flakgranate in Sinsen wurde kontrolliert gesprengt
In Marl-Sinsen ist heute eine ca. 40 cm lange Granate aus dem 2. Weltkrieg von Experten des Kampfmittelbeseitigungsdienstes gesprengt worden.
Extreme Preiswentwicklung bei Immobilien
Wer aktuell auf der Suche nach einem Haus ist oder eines verkaufen möchte, sollte sich intensiv mit dem Markt beschäftigen, rät der Gutachterausschuss…
Asphaltarbeiten Römerstraße stehen kurz vor dem Abschluss
Auf der Römerstraße werden die letzten Asphaltarbeiten für dieses Jahr abgeschlossen, wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl jetzt mitteilt. Der…
Marl zeigt Flagge: NEIN zu Gewalt gegen Frauen
Die Veranstaltung anlässlich des heutigen internationalen Aktions- und Gedenktages „NEIN zu Gewalt an Frauen!“ von Terre des Femmes fällt aufgrund…
Fußgängerbrücke im Volkspark erneuert
Die Fußgängerbrücke über dem Weierbach im Marler Volkspark wurde komplett erneuert, wie die Stadt Marl jetzt mitteilt. Nach Abschluss der Arbeiten ist…
Ehemaliger Bürgermeister von Pendle gestorben
Traurige Nachricht aus Pendle: Ian Gilhespy, ehemaliger Bürgermeister von Marls englischer Partnerstadt, ist tot. Der 65-Jährige verstarb Anfang…
Japan bekommt Post von jungen Marler Künstlern
Auch in diesem Jahr ließen Kinder und Jugendliche beim Malwettbewerb „Meine friedliche Stadt 2020“ ihrer Kreativität freien Lauf. Die jungen Leute…
Unterkunft weicht für neue Kita
Am Montag, dem 23.11.2020, starten die Abbrucharbeiten für die Asylbewerberunterkunft Wiener Str. 48. Nach Beendigung der Arbeiten beginnt zeitnah der…
Medikamente gehören nicht in die Toilette
Der Lippeverband, der in Marl drei Kläranlagen betreibt, appelliert anlässlich des Welttoilettentages am heutigen 19. November an Bürgerinnen und…
Bund fördert Volkspark mit 4,41 Millionen Euro
Gute Nachricht für Marl: Die Stadt erhält für die Erneuerung des Volksparks in Alt-Marl 4,41 Mio. Euro. Das hat der Marler SPD-Bundestagsabgeordnete…
Schadstoffsammlung muss abgesagt werden
Die Schadstoffsammlung auf dem Wertstoffhof in Marl fällt am Samstag (21.11) aus. Die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR), die im Auftrag…
Türmchen macht digitales Angebot zum Vorlesetag
Anlässlich des bundesweiten Vorlesetags am 20. November hat sich die Familienbibliothek für junge Leser etwas Besonderes ausgedacht. In diesem Jahr…
„Ein bedeutender Schritt zu mehr E-Government“
Viele Dienste und Leistungen der Stadt Marl werden künftig online verfügbar und ohne Besuch in der Verwaltung nutzbar sein. Möglich macht es das…
RuhrKultur.Card macht kulturelle Entdeckungstour möglich
Ein Jahr lang durch die Kulturlandschaft des Ruhrgebiets reisen und dabei noch sparen? Das ermöglicht die RuhrKultur.Card der Ruhr Tourismus GmbH, die…
Rat richtet drei neue Ausschüsse ein
Die Anliegen von Bürgerinnen und Bürger werden in der aktuellen Ratsperiode demnächst in einem eigenen Gremium behandelt. Außerdem hat der Rat in…
Stadt Marl gedenkt der Opfer von Krieg und Gewalt
Anlässlich des Volkstrauertages hat Bürgermeister Werner Arndt heute an die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft erinnert. Gemeinsam mit Pfarrer…
Neuer Rat nimmt Arbeit auf
Der Rat der Stadt Marl ist gestern zu seiner konstituierenden Sitzung zusammengekommen. Vorsitzender des Rates bleibt Bürgermeister Werner Arndt, der…
Betriebshof asphaltiert Römerstraße
Der Zentrale Betriebshof (ZBH) beginnt in der nächsten Woche mit dem Asphalteinbau an der Römerstraße. Am Donnerstag (19.11.) und Freitag (20.11.)…
Stadt verbessert Bürgerservice für Fundfahrrräder
Fundfahrräder in Marl sollen künftig so schnell wie möglich abgeholt werden: Für diesen verbesserten Bürgerservice unterzeichneten Bürgermeister…
Keine zentrale Gedenkfeier am Volkstrauertag
Aufgrund der Corona-Pandemie findet die zentrale Gedenkfeier am Volkstrauertag (15.11.) nicht in gewohnter Weise statt. Das teilt die Stadt Marl jetzt…
Telefonische Sprechstunde mit Bürgermeister Werner Arndt
Bürgermeister Werner Arndt bietet am Donnerstag, 26. November 2020, eine telefonische Sprechstunde für Bürgerinnen und Bürger an.
Bürger- und Sorgentelefon zum Coronavirus
Die Stadtverwaltung Marl hat weiterhin ein Bürger- und Sorgentelefon für alle Fragen in Bezug auf die Coronaschutzverordnungen, Allgemeinverfügungen…
Spieliothek führt Spieleangebot für Kinder weiter
Unter strengen Hygienebestimmungen kann die Spieliothek ihr offenes Spieleangebot weiterführen. Die Angebote finden weiterhin im Stadtteilbüro Mitte…
Verwaltung schließt Umzugs-Marathon erfolgreich ab
Es war ein wahrer Umzugs-Marathon: Rund 320 Büros sind im Zuge der Vorbereitungen zur Rathaussanierung umgezogen. Auch Bürgermeister Werner Arndt hat…
Musikschule darf wieder unterrichten
Der Unterricht an der Musikschule der Stadt Marl kann ab Montag, 09. November 2020, wieder aufgenommen werden.
Bürgermeister Werner Arndt bekundet sein Mitgefühl
Nach dem schweren Erdbeben in der Ägäis hat Bürgermeister Werner Arndt den Bürgerinnen und Bürgern in Marls Partnerstadt Kuşadasι sein tiefes…
Nur Buchausleihe und Schulabschlusskurse gehen weiter
Aufgrund der aktuellen Corona-Schutzverordnung bleiben die städtischen Kultur- und Weiterbildungseinrichtungen im November geschlossen. Nur die…
Schadstoffsammlung an zwei Tagen im November
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) an zwei Tagen im August…
Nächster Meilenstein für das Klara Hospiz
Der nächste Meilenstein für das Klara Hospiz ist erreicht: Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt für die Stadt Marl das rund 5.000 Quadratmeter große…
Rathaussanierung: Jetzt geht's los!
Marl schaut nach vorn: Mit der Aufstellung des Bauschildes hat die Stadt Marl heute den Startschuss für die Bauarbeiten zur Sanierung ihres Rathauses…
Stadt empfiehlt Maskenschutz auf Friedhöfen
An Allerheiligen ist mit deutlich erhöhten Besucherzahlen auf den Friedhöfen in Marl zu rechnen. Die Stadtverwaltung weist deshalb darauf hin, dass…
A43: Verkehrsführung wird geändert
Für den Umbau der Rastanlagen Speckhorn an der A43 zwischen der Anschlussstelle Recklinghausen/Herten und Marl-Sinsen wurde die Verkehrsführung jetzt…
Gänsebrink-Park erhält ein neues Gewand
Der Startschuss für die Sanierung der Teichanlage im Gänsebrink-Park ist gefallen. Der große Langarmbagger ist heute auf der Baustelle in Marl-Hüls…
Theater Marl muss Zuschauerzahl begrenzen
Das Theater Marl passt sein Hygienekonzept an die aktuellen Corona-Verordnungen an. Statt bisher 388 stehen ab sofort nur noch 100 Plätze für…
Telefonanlage der Feuerwache erhält Update
Die Telefonanlage an der Feuer- und Rettungswache Marl erhält am 28. Oktober ein Update. Die Wache ist deshalb in der Zeit von 4.00 Uhr bis 7.00 Uhr…
Stadt erneuert Kanalisation in Sickingmühle
Die Arbeiten zur Erneuerung der Kanalisation im Hesternkamp südlich der Einmündung Niggenkamp beginnen am 26. Oktober. Die Kanalerneuerungsarbeiten…
Stadtradler knacken die 100.000-Kilometer-Marke
Sie haben das Auto gegen das Fahrrad eingetauscht: 438 Teilnehmerinnen und Teilnehmer konnten gemeinsam beim diesjährigen STADTRADELN vom 5. bis 25.…
Theater Osnabrück gastiert mit „Mephisto“ in Marl
Nach dem Roman von Klaus Mann zeigt das Theater Marl am 31. Oktober um 19.30 Uhr das Schauspiel „Mephisto“. Zu Gast ist das Theater Osnabrück mit der…
Spieliothek lädt Kinder zu einem spannenden Herbstprogramm ein
Rätsel lösen, Spiele spielen und Marl entdecken: Das Team der Spieliothek lädt Jungen und Mädchen in der zweiten Ferienwoche (19. bis 22. Oktober) zu…
Neuer Seniorenbeirat gewählt
Der Seniorenbeirat ist gewählt: 22 Kandidatinnen und Kandidaten vertreten künftig die ältere Generation in Marl. Die Wahlbeteiligung lag bei 19,5…