Nachrichten Übersicht

Schadstoffsammlung im August

Im August sammeln die Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen an drei Tagen Schadstoffe am Wertstoffhof des Zentralen Betriebshofes der Stadt Marl…

Weiterlesen

Zentralbibliothek ändert ihre Öffnungszeiten

Die Zentralbibliothek hat ab Donnerstag, 1. August, aufgrund der aktuellen Personalsituation geänderte Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Marler Wimpel erweist sich als international zweitliga-tauglich

Ein Hauch von internationalem Fußball wehte durch den Evonik-Sportpark, als der VfL Bochum und der FC Barnsley dort in einem Testspiel aufeinander…

Weiterlesen

Stadt lädt Schüler zum Schnuppertag ein

Ausbildung oder Studium – wie geht es nach dem Schulabschluss weiter? Die Stadt Marl gibt interessierten Schülerinnen und Schülern am Donnerstag, 5.…

Weiterlesen

Anwohner fühlen sich wohl in der Stadtmitte

Zweidrittel der Bewohner von Wohnen West lebt seit mehr als 10 Jahren in der Stadtmitte, die meisten von ihnen fühlen sich dort wohl. Das hat eine…

Weiterlesen

Auf dem Kleinspielfeld in Sinsen kann jetzt gekickt werden

Rechtzeitig zur Stadtmeisterschaft im Fußball und zur 100-Jahr-Feier der Fußballabteilung des TuS 05 Sinsen ist das neue Kleinspielfeld auf der…

Weiterlesen

„Schuldzuweisungen helfen nicht weiter“

Bürgermeister Werner Arndt hat das von den Investoren verkündete Aus für das Römerquartier in Hüls „mit Verwunderung“ zur Kenntnis genommen. Er…

Weiterlesen

Geschäftsführer informieren sich über Haftungsrisiken

Welche privaten Haftungsrisiken bestehen für Geschäftsführer einer GmbH? Darüber informierte jetzt die Stadt Marl gemeinsam mit der ARAG Versicherung…

Weiterlesen

An der Brassertstraße beginnt der zweite Bauabschnitt

Der erste Bauabschnitt auf der Brassertstraße geht in die Zielgerade: Das letzte Schachtbauwerk ist gesetzt und jetzt wird die Straßenoberfläche…

Weiterlesen

Geänderte Öffnungszeiten im Sachgebiet Elternbeiträge

Das Sachgebiet Elternbeiträge des Jugendamtes hat aufgrund der aktuellen Arbeitsbelastung und Personalsituation ab Montag, 22. Juli, geänderte…

Weiterlesen

Fördermittel für „Marschall 66“ werden abgerufen

Bis nach 22.00 Uhr tagte gestern Abend der Rat der Stadt Marl, um vor der Sommerpause seine umfangreiche Tagesordnung abzuarbeiten und wichtige…

Weiterlesen

Die zweite Chance genutzt: 24 VHS-Schüler schaffen Abschluss

Geschafft! Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Schulabschlusslehrgänge haben bei der insel-Volkshochschule ihren Abschluss bestanden. Das Zeugnis…

Weiterlesen

Umfangreiche Bauarbeiten in der Ringerottstraße

In der Ringerottstraße starten am Montag, 15. Juli, Kanalbau- und Asphaltierarbeiten. Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) mitteilt, ist…

Weiterlesen

Hallenbad am Badeweiher in den Ferien geschlossen

Aufgrund von regulären Wartungsarbeiten bleibt das städtische Hallenbad am Badeweiher von Montag, 15. Juli, bis Dienstag, 27. August, geschlossen.

Weiterlesen

Die Geschichte der Marler Stadtteile entdecken

Wer kennt das „Bullenkloster“ in Brassert, die erste Hülser Apotheke oder die architektonischen Besonderheiten des Rathauses? Diese und weitere…

Weiterlesen

Weiterer Schritt zur Gründung von Stadtwerken

Die Stadtverwaltung soll zeitnah die Gründung einer Gesellschaft „Stadtwerke Marl“ in die Wege leiten. Das beschloss der Haupt- und Finanzausschuss…

Weiterlesen

Vestische macht Marl-Mitte zur digitalen Haltestelle

Marl-Mitte ist um einen Service reicher. Ab sofort können sich Fahrgäste der Vestischen an der Haltestelle am Busbahnhof und im Marler Stern an…

Weiterlesen

"Mayors for Peace": Sichtbares Zeichen für den Frieden

Vor dem Rathaus der Stadt Marl weht seit gestern (08.07.) wieder die Flagge des internationalen Städtebündnisses „Mayor for Peace“. Die „Bürgermeister…

Weiterlesen

Werwolf-Nachmittag in der Spieliothek

In der städtischen Spieliothek geht der Kampf gegen die gefräßigen Werwölfe am Mittwoch (10.07) in die letzte Runde vor den Sommerferien. Von 17 bis…

Weiterlesen

„Sport im Park“: Rund 50 Marler trotzen dem Regen

Wettergott Petrus kannte am Samstag (6.7.) kein Erbarmen mit den Organisatoren und Sportlern von „Sport im Park“. Den ganzen Tag über schien die…

Weiterlesen

Grundschüler wählen Marler Kinderspiel des Jahres

„Salamamba“ heißt das Marler Kinderspiel des Jahres 2019. Das kooperative Wettlaufspiel ist jetzt von einer Kinderjury der Grundschule Bartholomäus…

Weiterlesen

721 gelbe Kragen für mehr Sicherheit auf dem Schulweg

„Sehen und gesehen werden“ lautet die oberste Regel im Straßenverkehr. Damit auch die zukünftigen Erstklässler sicher zu ihrer neuen Schule kommen,…

Weiterlesen

Grünes Licht für Handlungskonzept Hüls-Mitte

Mit breiter Mehrheit hat der Stadtplanungsausschuss gestern (4.7.) grünes Licht für das Handlungskonzept Ortsmitte-Hüls gegeben. Die Verwaltung soll…

Weiterlesen

Kinder präsentieren eigenes Musikvideo zum Nachdenken

Youtube, Instagram und Co. sind heutzutage für jeden Musiker ein Muss. Doch wie gelingt es den Stars, professionelle Aufnahmen für die Sozialen Medien…

Weiterlesen

Abteilung Soziale Dienste und Ausländerwesen ziehen um

Nach dem Bürgerbüro und dem Standesamt ziehen mit der Abteilung Soziale Dienste und Ausländerwesen jetzt die beiden letzten Organisationseinheiten des…

Weiterlesen

Bürger und Verwaltung tauschen sich über Projekte aus

Das Mobilitätskonzept, der Umbau von Kitas und Schulen oder Kanalerneuerungen: die Liste der geplanten Projekte in Drewer-Nord ist lang. Rund 50…

Weiterlesen

Sport im Park steht in den Startlöchern

Der Countdown läuft: Der Stadtsportverband Marl läutet am Samstag, 06. Juli, die zweite Runde von „Sport im Park" ein. Mit Unterstützung des…

Weiterlesen

Blind Date im Türmchen

Schon einmal ein Blind Date mit einem Buch gehabt? Die insel-Familienbibliothek Türmchen macht’s möglich und „verkuppelt“ ihre Leser mit spannenden…

Weiterlesen

insel-VHS startet mit voller Kraft ins neue Semester

Der Umzug an die Wiesenstraße 22 ist geschafft, die insel-Volkshochschule (VHS) hat sich an ihrem neuen Standort gut eingelebt und startet mit voller…

Weiterlesen

Umweltbrummi sammelt wieder Schadstoffe ein

Im Juli kommt die Schadstoffsammlung der AGR im Auftrag des Zentralen Betriebshofs (ZBH) wieder nach Marl. Wie gewohnt fahren die Brummis das…

Weiterlesen

In 21 Tagen mehr als zweimal um die Welt

Wenn das kein Grund zum Feiern ist: Beim diesjährigen „Stadtradeln“ haben 415 Teilnehmer vom 25. Mai bis 14. Juli gemeinsam mehr als zweimal die Erde…

Weiterlesen

Kinder kommen für Kibaz ins Schwitzen

76 Kinder aus Hüls kamen jetzt kräftig ins Schwitzen – und das nicht nur wegen der warmen Temperaturen. Sie haben in der Turnhalle der Canisiusschule…

Weiterlesen

Musikalische Reise durch sieben Jahrhunderte

Die Musikschule der Stadt Marl hat in Kooperation mit dem Studio „Tanz Kreativ“ und dem Theater Marl ein multidimensionales Projekt auf die Beine…

Weiterlesen

Kinder entwickeln Ideen für den Creiler Platz

Mehr Fische im City-See, ein Hochbeet und ein Wasserspielplatz: All dies sind Ideen, die Kinder der Goetheschule und der August-Döhr-Schule für die…

Weiterlesen

„Der Klimawandel ist die zentrale Schicksalsfrage"

Es war, als habe das Wetter mit Hitzetemperaturen pünktlich zur Schülerklimakonferenz einen Hilferuf senden wollen, damit die Erderwärmung gestoppt…

Weiterlesen

„Jeder soll sich in Hüls wohlfühlen“

28 Maßnahmen zur Erneuerung der Hülser Ortsmitte haben die Stadt Marl und das Planungsbüro StadtKinder jetzt öffentlich vorgestellt. Sie greifen die…

Weiterlesen

Marler feiern 40. Fest der Vereine mit Freunden in Creil

Marls französische Partnerstadt Creil hat am vergangenen Wochenende zum 40. Mal ihr „Fest der Vereine“ gefeiert. Mit den besten Glückwünschen zum…

Weiterlesen

Spielerischer Einstieg in die Welt der Musik

Ohne Stress und Druck in die Welt der Musik eintauchen, das ermöglicht die musikalische Früherziehung der städtischen Musikschule Marl. Nach den…

Weiterlesen

i-Punkt hat vorübergehend andere Öffnungszeiten

Das Stadtinformationsbüro i-Punkt hat in der kommenden Woche (17. bis 22. Juni 2019) abweichende Öffnungszeiten.

Weiterlesen

Hallenbad geschlossen

Aufgrund der üblichen Feiertags- und Ferienregelung bleibt das städtische Hallenbad von Donnerstag (Fronleichnam) bis Samstag (22.06.) geschlossen.

Weiterlesen

Müllabfuhr verschiebt sich zu Fronleichnam

Wegen des Feiertags Fronleichnam kommt die Müllabfuhr von Donnerstag, 20. Juni, bis Samstag, 22. Juni, nicht zu den gewohnten Abfuhrtagen. Die…

Weiterlesen

Neuer Lehrer unterrichtet klassischen Gesang

Alexander Wagner heißt die neue Lehrkraft für klassischen Gesang an der Musikschule der Stadt Marl.

Weiterlesen

Stadt stellt Handlungskonzept für Ortsmitte Hüls vor

Die Fußgängerzone in Hüls und ihr Umfeld sollen sich zu einer lebendigen Ortsmitte entwickeln. Als Leitfaden für die Entwicklung wurde unter…

Weiterlesen

Brücke wird saniert

Die Straßen.NRW-Regionalniederlassung Ruhr saniert ab dieser Woche die Brücke der L522 („Lipperandstraße“) über die L551 (Haltener Straße) in Marl.

Weiterlesen

Schöne Tradition setzt sich fort

Zu einem sommerlich-buntem Vortragsabend lädt die Musikschule der Stadt Marl gemeinsam mit der Friedenskirche am Dienstag (18.06.) ein.

Weiterlesen

Straßen.NRW sperrt A52 für eine Nacht

Der Landesbetrieb Straßen.NRW wird für eine grundhafte Fahrbahndeckenerneuerung die A 52 zwischen den Anschlussstellen Marl-Brassert und Marl-Zentrum…

Weiterlesen

Spieleabend mit Gewinnspiel

Morgen (13.06.) ist es wieder so weit: Das Team der Spieliothek Marl lädt zum monatlichen Spieleabend ein. Von 19 bis 22 Uhr können Spielefans ab 15…

Weiterlesen

Graffiti-Künstler, bewerbt euch!

„gehen – stehen – rennen“: Unter diesem Motto lädt das Skulpturenmuseum Glaskasten gemeinsam mit dem Planungs- und Umweltamt zu einem…

Weiterlesen

Werkfeuerwehr freut sich über Aufnahme in den Stadtverband

Die Werkfeuerwehr des Chemiepark Marl ist neues Mitglied im Stadtverband der Freiwilligen Feuerwehr Marl. Rainald Pöter, Leiter der Marler Feuerwehr,…

Weiterlesen

Marl ruft den Klimanotstand aus

Der Rat der Stadt hat in seiner gestrigen Sitzung den Klimanotstand für Marl ausgerufen. Er setzt damit das deutliche Zeichen, dass „bei alle…

Weiterlesen