Nachrichten Übersicht
Stadt lädt zum digitalen Business-Frühstück ein
Aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie lädt die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl gemeinsam mit der e.b.a. gGmbH, dem Jobcenter Marl und der...
Nordstraße: Sperrung wegen Brückensanierung
Die Brücke über den Sickingmühlenbach nahe der Feuerwache Marl-Hamm wird im Auftrag des Kreises Recklinghausen saniert. Wie der Kreis jetzt mitteilt,...
Erika Hock - Female Fame im Glaskasten
Mit der Ausstellung Female Fame zeigt Erika Hock noch bis zum 2. Mai Werke von Künstlerinnen aus der Sammlung des Skulpturenmuseums Glaskasten Marl,...
Telefonische Erreichbarkeit der Verwaltung eingeschränkt
Bei der Stadtverwaltung kann es am Freitag, 19. Februar, zeitweise zu Einschränkungen bei der telefonischen Erreichbarkeit kommen.
Weiterführende Schulen: Anmeldungen beginnen
In Marl steht das Anmeldeverfahren für den Besuch der weiterführenden Schulen vom 22. bis 26. Februar 2021 in den Startlöchern. Aufgrund der...
Marl ist Teil einer der schönsten Flussradwege Deutschlands
Die Römer-Lippe-Route gehört zu den schönsten Flussradwegen Deutschlands und macht einen Abstecher durch das nördliche Marler Stadtgebiet. Die Route...
A43: Verkehr wegen Arbeiten bei Marl-Sinsen eingeschränkt
Die Autobahn Westfalen saniert in die Jahre gekommene Lärmschutzwände an der A43 bei Marl-Sinsen. Als Vorbereitung dafür werden dort ab heute (16.2.)...
Ein junger Meister auf der Klarinette
Der französische Klarinettist Joë Christophe gehörte zu den Sensationen beim letzten internationalen ARD-Wettbewerb in München. Am 27. Februar...
Eichenprozessionsspinner lebt im Frühling wieder auf
Noch hat der Zentrale Betriebshof (ZBH) der Stadt Marl mit der Beseitigung der letzten Schneereste zu tun, richtet aber den Blick gleichwohl nach...
Stadtverwaltung bleibt weiter im Lockdown
Im Zuge des erneut verlängerten Corona-Lockdowns bleiben zahlreiche Dienststellen der Stadt Marl bis zunächst zum 7. März geschlossen. Die...