Nachrichten Übersicht
Stadt setzt auf gefiederte Hilfe
Der Eichenprozessionsspinner hat sich zuletzt auch in Marl immer weiter ausgebreitet. Jetzt will die Stadt Blau- und Kohlmeisen anlocken, die die...
Bürgermeister begrüßt neue Auszubildende
„Ich freue mich, dass Sie alle den Weg zu uns gefunden haben“, begrüßte Bürgermeister Werner Arndt jetzt die neuen Auszubildenden der Stadtverwaltung....
Marl-Mitte erhält lang ersehnten Aufzug
„Wir freuen uns, dass mit der Modernisierung von Marl-Mitte das Bahnfahren in Marl spürbar attraktiver wird“. Mit diesen Worten reagiert Bürgermeister...
Musikalischer Liebesbrief an die verrückten 80er-Jahre
Die neue Spielzeit im Theater Marl startet am Samstag (07.09.2019) mit einem Musical. Die „Mix-Tape“-Revue von Tankred Schleinstock lädt die Zuschauer...
Stadt und Verbraucherzentrale bieten Energieberatung vor Ort
Wie man Energiekosten sparen, dabei den Wert seiner Immobilie steigern und zugleich zum Schutz des Klimas beitragen kann, zeigen die...
Ran an die Kunst mit Rollstuhl und Rollator
Bewohnerinnen und Bewohner des Philipp-Nicolai-Hauses erlebten jetzt die Premiere der Kunstspaziergänge, die der Seniorenbeirat der Stadt Marl für...
Bürgermeister empfängt indische Ureinwohner
Sie haben ein ganz besonderes Verhältnis zum Wald, denn dort leben sie traditionell: Die Ureinwohner von Indien, auch Adivasi genannt. Anerkennung und...
Neues Regenrückhaltebecken in Polsum
Die Stadt Marl beginnt in dieser Woche mit der Umgestaltung des Deipenbrauckbaches in Polsum. An der Linnenkampstraße entsteht ein...
Marler Delegation zu Gast beim Karpaten-Festival
Was in Marl das VolksParkFest ist, das ist das Festival „Karpackie Klimaty“ in Marls Partnerstadt Krosno. „Die Stimmung der Karpaten“ – das bedeutet...