Nachrichten Übersicht
Gewinner freuen sich auf lange Nacht der Industriekultur
Größer, bunter, faszinierender: Die Gewinner des "Wohin in Marl" Gewinnspiels freuten sich gestern über Freikarten für die "ExtraSchicht".
Musikschule sagt danke!
Das Sinfonieorchester der städtischen Musikschule gestaltet den Vortragsabend am Dienstag (22.6.) um 19 Uhr in der Scharounschule. Im Rahmen des...
Klangkunst-Preisträger stehen fest
Die Gewinner des Deutschen Klangkunst-Preises 2010 sind augewählt. Die Auszeichnung geht an den Berliner Peter Ablinger für "Sitzen und Hören 1-6",...
„Das schönste Museum der Welt“
Seine erste große Sonderausstellung zeigt das Museum Folkwang im Neubau noch bis Juli 2010. Sie ist der einzigartigen Geschichte der Folkwang-Sammlung...
Ein Feuerwerk der Melodien
Berühmte Stücke wie „Die Schöne und das Biest", „Jekyll & Hyde" und „Mozartkugeln" werden in der kommenden Saison im Marler Theater zu hören und zu...
Stadt informiert über Eichenprozessionsspinner
Nachdem bereits in den vergangenen Jahren Probleme mit dem Eichenprozessionsspinner auftraten, sind auch in diesem Jahr in Marl wieder Vorkommen des...
Bürgermeister setzt sich für Beschäftigungsinitiativen ein
In Berlin hat Bürgermeister Werner Arndt jetzt die Unterschriftensammlung der beiden Marler Beschäftigungsinitiativen werkstatt Brassert und Alte...
ASG unter den besten 15 Schulen Deutschlands
Auch wenn es für den ersten Preis bei der Verleihung des Deutschen Schulpreises in dieser Woche in Berlin leider nicht gereicht hat: Das...
Grundstücksmarktbericht 2010 zum Herunterladen
Der Grundstücksmarktbericht 2010, den der Gutachterausschuss für Grundstückswerte in den Städten Dorsten, Gladbeck und Marl herausgegeben hat, steht...
Ampelanlagen werden kurzzeitig ausgeschaltet
Autofahrer aufgepasst: Zwei Ampelanlagen werden am Montag, 14. Juni 2010, kurzzeitig für eine Sicherheitsüberprüfung außer Betrieb genommen.