Nachrichten Übersicht
Ab in den Urlaub! Neue Reiseführer im Türmchen
Ob mit dem Auto an die Nordsee, mit dem Flieger auf spanische Inseln oder mit dem Zug zum nächsten Städtetrip. Die Sommerferien stehen bevor und die...
Neue Mitarbeitende in der Stadtverwaltung begrüßt
Bei der Stadt Marl gibt es viele neue Gesichter: Seit dem ersten Quartal 2023 haben in der Verwaltung 22 neue Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter ihre...
ZBH bekämpft Eichenprozessionsspinner
Sobald die warmen Temperaturen anbrechen, steht für den Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) die nächste Herausforderung an: Die...
Ratsmitglieder beim Deutschen Städtetag
Die Ratsmitglieder Axel Großer (SPD), Johannes Westermann (WG Die Grünen Marl), Michael Levedag (SPD) und Karl-Heinz Dargel (Fokus Marl) nahmen für...
Römer-Lippe-Route: Marl reicht „Staffelstab“ an Haltern weiter
Im Rahmen der gerade stattfindenden Jubiläumswochen zum zehnjährigen Bestehen der Römer-Lippe-Route hat Bürgermeister Werner Arndt heute (26.5.) das...
ISEK 2030+: Protokoll der Bürgerinfo freigeschaltet
Das Protokoll der Bürgerveranstaltung zur Fortschreibung des ISEK steht online zum Download bereit.
Dabei sein beim Markt der Möglichkeiten in Hüls-Süd
„Mitmachen und dabei sein“ heißt es beim Markt der Möglichkeiten, wenn sich am Sonntag, 4. Juni, in Hüls-Süd der Quartiersplatz, der Quartierspark und...
Energie für die Chemie von morgen
Der Chemiepark Marl hat am Donnerstag (25.5.) seinen neuen Kraftwerkpark eingeweiht. Zur feierlichen Inbetriebnahme kam NRW-Wirtschaftsministerin Mona...
Vorarbeiten zur Sanierung von Wirtschaftswegen
Die Stadt Marl wird im Laufe des Jahres folgende Wirtschaftswege sanieren: Frentroper Straße, Forststraße, Teile der Lippestraße sowie Teile der...
ZBH: Schadstoffsammlung an zwei Tagen im Juni
Die Schadstoffsammlung der Kommunalen Servicebetriebe Recklinghausen (KSR) kommt im Auftrag des Zentralen Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) im Juni an...