Nachrichten Übersicht
5,4 Mio. Euro für die Rathaussanierung
Die Stadt Marl hat vom Land NRW 5,4 Millionen Euro für die Sanierung des Rathauses erhalten. Bürgermeister Werner Arndt erhielt jetzt in Münster den...
Feldweg saniert und eingeweiht
Der kleine Feldweg in der Nähe der Sportanlage Obersinsen, der die Schulstraße mit dem Haardgrenzweg verbindet ist jetzt saniert worden.
Weierbach-Brücke wird erneuert
Wie der Zentrale Betriebshof der Stadt Marl (ZBH) jetzt mitteilt, wird die Straße „Am Volkspark“ am Montag, 7. November, in Höhe des...
Gap of 42 – Tanztheater der Extraklasse
Das Theater Marl präsentiert am 11. November um 19.30 Uhr eine außergewöhnliche Tanztheateraufführung: In „Gap of 42“ zeigen Chris und Iris, was eine...
Haushalt: Stadt plant mit Millionendefizit
Die Stadt Marl rechnet für 2023 mit einem dicken Minus in der Haushaltskasse. Nach Angaben der Verwaltung werden rund 70 Mio. Euro fehlen. Das zeigt...
Kinderschutzbund sucht Patinnen und Paten
Das Leben mit einem Baby ist wunderbar - und auch stressig! „Allein mit den vielen Fragen und Unsicherheiten dazustehen, entmutigt viele Eltern“, weiß...
Drewerstraße: ZBH beendet Arbeiten
Der Geh- und Radweg Drewerstraße (Bereich hinter „St. Heinrich“) wird im Hinblick auf den Radentscheid und auch vor dem Hintergrund der...
Theater Marl zeigt echten Klassiker
Am 7. November zeigt das Theater Marl um 19.30 Uhr einen echten Klassiker. Aufgeführt wird die Krimi-Komödie „Der Mönch mit der Klatsche“ frei nach...
Erste Sportlerehrung nach Corona-Pause
Erstmals seit drei Jahren hat am Freitag (21.10.) in Marl die Feierstunde des Sports stattgefunden. In der Mensa der Willy-Brandt-Gesamtschule...
Führungen durch die Scharounschule
Sie ist eine Ikone der modernen Architektur: die Scharounschule in Marl. Nun gibt es wieder Führungen.