Nachrichten Übersicht
Musik-Talente versprühen französischen Charme
Was verbindet die weltberühmte Geigerin Anne Sophie Mutter, die international gefragte Klarinettistin Sabine Meyer und den bekannten Pianisten Gerhard...
"Komm zur Ruhr" verkürzt Wartezeit am Telefon
Wenn Bürgerinnen und Bürger bei der Stadt Marl in der Telefon-Warteschleife landen, bekommen sie ab sofort eine wundervolle Liebeserklärung an das...
Achtung: Hülsstraße ist jetzt Einbahnstraße!
Die Hülsstraße zwischen dem Café Tudyka und dem Pastoratsweg ist in Fahrtrichtung Hüls-Süd ab sofort eine Einbahnstraße. Mitarbeiter des Zentralen...
Bürgermeister laden zur Sprechstunde ein
Bürgermeister Werner Arndt lädt die Bürgerinnen und Bürgern am Donnerstag, 11. März 2010, in der Zeit von 15.30 bis 17.30 Uhr wieder zu einer...
NRW-Tour des BIOTechnikums startet in Marl
Heute (16. Februar) hat NRW-Innovationsminister Prof. Pinkwart zusammen mit Bürgermeister Werner Arndt den Startschuss für die BIOTechnikum-Tour...
Sachgebiet „Elternbeiträge“ vorübergehend geschlossen
Die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Jugendamtes im Sachgebiet „Elternbeiträge“ werden bis einschließlich Freitag, den 19.02. weder persönlich...
Ein Dankeschön für die „Brillen für Mali“
Im Rahmen des Projektes „Brillen für Mali“ des Marler Weltzentrums haben Marler Bürgerinnen und Bürger in den vergangenen Jahren über 2000 Brille...
Desirée Nosbusch besucht Hotel Loemühle
Prominenten Besuch hatte jetzt das Hotel-Restaurant Loemühle: Desirée Nosbusch weilte dort anlässlich der Besichtigung des Grimme-Institutes. Die...
Narren stürmen das Rathaus
An Weiberfastnacht bliesen die Marler Karnevalsgesellschaften wieder zum Angriff auf das Marler Rathaus. Die Sternburger und die Närrinnen und Narren...
Grimme-Preis: Marler Gruppe wieder aktiv
Den Blick nach vorne gerichtet: Die Marler Gruppe, die ihre Aufgabe seit 1969 in der kontinuierlichen und kritischen Auseinandersetzung mit dem...