Nachrichten Übersicht

WOHIN IN MARL steht ganz im Zeichen der Local Heroes-Woche

|   Stadtverwaltung

Ganz im Zeichen der Local Heroes-Woche und vielen weiteren Terminen zur Kulturhauptstadt RUHR.2010 steht die aktuelle Ausgabe von WOHIN IN MARL, dem...

Weiterlesen

Verleihung des Adolf-Grimme-Preises 2010

|   Medien

Das Adolf-Grimme-Institut vergibt am Freitag, 26. März, im Theater Marl den begehrten Adolf-Grimme-Preis in drei Kategorien: "Unterhaltung", "Fiktion"...

Weiterlesen

„Musik verbindet über Grenzen“

|   Kultur

Bürgermeister Werner Arndt hat heute (24.2.) den Vorstand des jungen Blasorchesters Marl und die Organisatoren vom „Blue Lake Fine Arts Camp“,...

Weiterlesen

6. Diabetikertag im Rathaus

|   Gesundheit und Soziales

Das Diabetes-Schulungszentrum Marl e.V. richtet am Samstag, 6. März 2010, wieder den Marler Diabetikertag im Rathaus aus. Dr. Nikolaus Scheper und...

Weiterlesen

Kindertagespflegepersonen erhalten Zertifikat

|   Stadtverwaltung

17 Kindertagespflegepersonen haben heute (24.02.) ihre Ausbildungszertifikate erhalten. Sie hatten sich zuvor in einer sechswöchigen Ausbildung für...

Weiterlesen

Ampelanlagen werden kurzzeitig ausgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Die Bauarbeiten zur Errichtung des neuen Kaufland-Gebäudes im Stadtteil Hüls sind in vollem Gange. Aufgrund von Kabelarbeiten der RWE werden zwei...

Weiterlesen

Schüler (er)leben Demokratie

|   Stadtverwaltung

Sieben ASG-Schüler haben in ihrer Freizeit an einer Skulptur und an einem ehrgeizigen politischen Projekt gearbeitet. Die Skulptur stand heute (22.2.)...

Weiterlesen

Haushaltsjahr 2010: Neue Satzung der Stadt Marl

|   Stadtverwaltung

Bürgerinnen und Bürger haben ab sofort Einsicht in die Haushaltssatzung für das Jahr 2010.

Weiterlesen

"Demokratie hört nicht am Werkstor auf"

|   Lokalpolitik

Bürgermeister Werner Arndt hat jetzt den Bezirksleiter der IGBCE, Karl-Heinz Auerhahn, im Rathaus zu einem regen Informationsaustausch empfangen.

Weiterlesen

Drei Ampelanlagen werden ausgeschaltet

|   Bauen und Wohnen

Gleich drei Ampelanlagen werden am Montag, 22. Februar 2010, kurzzeitig für eine Sicherheitsüberprüfung außer Betrieb genommen.

Weiterlesen