Hier finden Sie alle Informationen zu den städtischen Dienstleistungen alphabetisch sortiert – von A wie Angelschein bis Z wie Zentralbibliothek.
Darüber hinaus sind im Serviceportal Marl verschiedene Online-Services aus den Bereichen Gewerbe, Pass- und Meldewesen sowie allgemeinen Lebenslagen verfügbar. Das Angebot wird laufend aktualisiert und mit Dienstleistungen zur Online-Abwicklung erweitert.
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
Miriam
Wolff
Sachbearbeitung Kommunalbüro, Sitzungsdienst, Ratsinformationssystem
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2770
- Fax
- 02365 99-2764
- kommunalbuero@marl.de
Vanessa
Klein
Sachbearbeitung Kommunikation und Medien
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2749
- Fax
- 02365 99-961700
- pressestelle@marl.de
Stefanie
S. Müller
Sachbearbeitung Beschwerdemanagement
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2763
- Fax
- 02365 99-2764
- lobundkritik@marl.de
Sabrina
Tyburski
Leitung und Koordination Vorzimmerdienst B
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2799
- Fax
- 02365 99-960000
- buergermeister@marl.de
Julian
Graf
Sachbearbeitung Kommunikation und Medien
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2743
- Fax
- 02365 99-961700
- pressestelle@marl.de
Stefanie
S. Müller
Sachbearbeitung Kommunalbüro, Sitzungsdienst, Ratsinformationssystem
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2763
- Fax
- 02365 99-2764
- kommunalbuero@marl.de
Jana
Biebusch
Sachbearbeitung Gleichstellungsangelegenheiten, Rechtsangelegenheiten, stellv. Gleichstellungsbeauftragte
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2696
- Fax
- 02365 99-961700
- amt17@marl.de
Julia
Dziatzko
Sachbearbeitung Social Media, Verwaltungsdigitalisierung
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2697
- Fax
- 02365 99-961700
- pressestelle@marl.de
Lea
Müller
Volontariat Pressestelle
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2698
- Fax
- 02365 99-961700
- pressestelle@marl.de
Katharina
Piller
Sachgebietsleitung, Sachbearbeitung Kommunalbüro, Sitzungsdienst, Ratsinformationssystem
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2783
- Fax
- 02365 99-2764
- kommunalbuero@marl.de
Sabine
Terboven
Juristische Beratung, Amtsleitung
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2340
- Fax
- 02365 99-961700
- amt17@marl.de
Daniel
Rustemeyer
Sachgebietsleitung, Sachbearbeitung Kommunikation und Medien, Pressesprecher
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2723
- Fax
- 02365 99-961700
- pressestelle@marl.de
Katharina
Dopmeier
Vorzimmerdienst Bürgermeister
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2793
- Fax
- 02365 99-960000
- buergermeister@marl.de
Randolf
Leyk
Sachbearbeitung Kommunikation und Medien, Onlineredaktion, Social Media, Pressesprecher
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2713
- Fax
- 02365 99-961700
- pressestelle@marl.de
Kim-Karina
Bönte
Gleichstellungsbeauftragte
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2444
- Fax
- 02365 99-961700
- Gleichstellungsbeauftragte@marl.de
Riccarda
Ast
Sachbearbeitung Kommunikation und Medien
- Anschrift
- 001 Carl-Duisberg Straße 165 45772 Marl
- Telefon
- 02365 99-2576
- Fax
- 02365 99-961700
- pressestelle@marl.de
Ordensangelegenheiten
Immer wieder findet außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement zahlreicher Bürgerinnen und Bürger der kreisangehörigen Städte und Gemeinden Bestätigung in der Verleihung des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland in seinen verschiedenen Ordensstufen.
Am bekanntesten ist das sog. Bundesverdienstkreuz; die offizielle Bezeichnung lautet "Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland".
Jeder kann die Verleihung des Verdienstordens an einen anderen anregen. Da einer Verleihung strenge Maßstäbe zu Grunde liegen, wird von der jeweiligen Wohnsitzgemeinde eine vertrauliche Stellungnahme zu der Ordensanregung eingeholt. Diese wird an den Kreis weitergeleitet und von dort mit einer begleitenden Stellungnahme an die Bezirksregierung Münster weitergeleitet.