Hier finden Sie alle Informationen zu den städtischen Dienstleistungen alphabetisch sortiert – von A wie Angelschein bis Z wie Zentralbibliothek.
Darüber hinaus sind im Serviceportal Marl verschiedene Online-Services aus den Bereichen Gewerbe, Pass- und Meldewesen sowie allgemeinen Lebenslagen verfügbar. Das Angebot wird laufend aktualisiert und mit Dienstleistungen zur Online-Abwicklung erweitert.
- Anschrift
- 001 Elbestraße 10 45768 Marl
Dr.
Manfred
Gehrke
Amtsleitung Wirtschafts- und Arbeitsmarktförderung
- Anschrift
- 001 Elbestraße 10 45768 Marl
- Telefon
- Sie finden Ihren richtigen Ansprechpartner über eine Dienstleistung oder über die Organisation
- Fax
- 02365 99-968000
- amt80@marl.de
Christina
Hankeln
Sachgebietsleitung, Sachbearbeitung Projektmanagement Wirtschaftsförderung
- Anschrift
- 001 Elbestraße 10 45768 Marl
- Telefon
- 02365 99-2283
- Fax
- 02365 99-968000
- amt80@marl.de
Viktoria
Neb
Sachbearbeitung Bürodienst Amt 80
- Anschrift
- 001 Elbestraße 10 45768 Marl
- Telefon
- 02365 99-2226
- Fax
- 02365 99-968000
- amt80@marl.de
Karin
Röhling
Sachbearbeitung Bürodienst Amt 80
- Anschrift
- 001 Elbestraße 10 45768 Marl
- Telefon
- 02365 99-2225
- Fax
- 02365 99-968000
- amt80@marl.de
Gabriele
Kasner
Sachbearbeitung Wirtschaftsförderung
- Anschrift
- 001 Elbestraße 10 45768 Marl
- Telefon
- 02365 99-2263
- Fax
- 02365 99-968000
- amt80@marl.de
Steven
Knoke
Sachbearbeitung Sondermaßnahmen, Projektmanagement
- Anschrift
- 001 Elbestraße 10 45768 Marl
- Telefon
- 02365 99-2208
- Fax
- 02365 99-968000
- amt80@marl.de
Existenzgründungsberatung
Um potenzielle Fehler in der Gründungsphase zu vermeiden, bietet die Wirtschaftsförderung der Stadt Marl Existenzgründern und Unternehmen ein umfangreiches Informations- und Serviceangebot. Dazu zählen unter anderem:
- Allgemeine Einstiegs- oder individuelle Gründungsberatung
- Hilfe bei der Erstellung von Businessplänen
- Einschätzungen zur Tragfähigkeit von Existenzgründungskonzepten
- Informationen zu Finanzierungsmöglichkeiten, wie beispielsweise Betriebsmittel- und Investitionskredit
- Beratung hinsichtlich Fördermitteln in Form von Zuschüssen usw.
- Informationen über Beratungskostenzuschüsse für Unternehmensberatungen
- Unterstützung in der Krisenintervention
- Vermittlung von Gewerbegrundstücken, Hallen- und Büroflächen sowie Büroräumen in Zusammenarbeit mit dem TechnoMarl
- Kontaktvermittlung zur regionalen Wirtschaft, Behörden, Institutionen und Unternehmen
Sollten Sie an einer Existenzgründungsberatung oder Unterstützung im Hinblick auf Finanzierungs- und Fördermöglichkeiten interessiert sein, kontaktieren Sie uns jederzeit gerne.