Der Veranstaltungskalender
Die Stadt Marl bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Veranstaltungen im Online-Veranstaltungskalender einzutragen. Außerdem lassen sich hier zahlreiche Freizeit-Tipps finden. Bitte beachten Sie: Alle Angaben in unserem Veranstaltungskalender sind ohne Gewähr.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie unter dem Reiter "Bearbeiten" Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie Ihre Termine auch im Nachhinein noch ganz bequem selbst überarbeiten. Alle Eintragungen werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft und freigeschaltet.
Übrigens: Ausgewählte Marler Veranstaltungen erscheinen zusätzlich kostenlos in VEST ERLEBEN - ein Magazin von Sparkasse Vest Recklinghausen, Diakonie, Hertener Stadtwerke und RDN Verlag und Agentur.
Sie haben Fragen zur Benutzung des Kalenders?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an wohin(at)marl.de oder rufen Sie an unter Tel. 99-2749. Karten für viele Veranstaltungen in Marl gibt es im i-Punkt im Marler Stern (Tel. 99-4310).
Marie-Antoinette oder: Kuchen für alle!
Ein Gastspiel der Komödie am Kurfürstendamm, Berlin
In Paris ist Revolution, im Palast von Versailles hingegen regiert das Missvergnügen: Während draußen das Volk wütet, warten drinnen Marie-Antoinette und ihr Mann König Ludwig XVI. seit nunmehr 15 Jahren auf ihre angekündigte Hinrichtung. Doch damals wie heute die gleichen Probleme: Bürokratie, Intrigen und Machtkämpfe auf allen Ebenen. So kann man doch nicht arbeiten!
Und dann taucht auch noch dieser Napoléon auf. Als das Eis aus und der Champagner warm sind, reicht es Marie-Antoinette. Das geht wirklich zu weit!
Alles nur Komödie? Oder wirft der Wahnsinn vielleicht seinen Schatten in unsere Realität? Marie-Antoinette ist ein wildes, brüllend komisches Theaterstück und eine bitterböse Warnung an die Gegenwart.
Mit Anna Thalbach, Klaus Christian Schreiber, Nils Hohenhövel, Isabell Giebeler u.a.
Weitere Informationen: https://www.theater-marl.de