Der Veranstaltungskalender
Die Stadt Marl bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Veranstaltungen im Online-Veranstaltungskalender einzutragen. Außerdem lassen sich hier zahlreiche Freizeit-Tipps finden. Bitte beachten Sie: Alle Angaben in unserem Veranstaltungskalender sind ohne Gewähr.
Wichtiger Hinweis:
Wenn Sie unter dem Reiter "Bearbeiten" Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie Ihre Termine auch im Nachhinein noch ganz bequem selbst überarbeiten. Alle Eintragungen werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft und freigeschaltet.
Übrigens: Ausgewählte Marler Veranstaltungen erscheinen zusätzlich kostenlos in VEST ERLEBEN - ein Magazin von Sparkasse Vest Recklinghausen, Diakonie, Hertener Stadtwerke und RDN Verlag und Agentur.
Sie haben Fragen zur Benutzung des Kalenders?
Dann schreiben Sie eine E-Mail an wohin(at)marl.de oder rufen Sie an unter Tel. 99-2749. Karten für viele Veranstaltungen in Marl gibt es im i-Punkt im Marler Stern (Tel. 99-4310).
Lesenacht in der Familienbibliothek Türmchen
Gib Acht um Mitternacht. Dunkle Wälder, Friedhöfe, verlassene Fabrikhallen… Geister-, Schauer- und Krimigeschichten leben von der spannungsgeladenen Vorstellung von geheimnisvollen Orten, von der Lust am Gruseln und Schauern.
In dieser Lese-, Schreib- und Hörtext-Veranstaltung stellt Frank Sommer klassische und aktuelle Spannungstexte vor und zeigt auf, wie Autor*innen Spannung aufbauen. Anschließend können die Kinder selbst schaurige Gruselgeschichten oder atemraubende Fantasy Storys entwickeln. (Text: Eventilator.de)
Anmeldung erforderlich
Durchführung: Frank Sommer |
Schauspieler, Erzähler, Literaturvermittler
Mehr Informationen unter: www.eventilator.de
gefördert durch: Freundeskreis der Jugendbücherei im Türmchen e.V.
Förderverein der Familienbibliothek der Stadt Marl