WOHIN IN MARL: Der Veranstaltungskalender
Die Stadt Marl bietet Ihnen die Möglichkeit, Ihre eigenen Veranstaltungen im Online-Veranstaltungskalender einzutragen. Außerdem lassen sich hier zahlreiche Freizeit-Tipps finden. Bitte beachten Sie: Alle Angaben in unserem Veranstaltungskalender sind ohne Gewähr.
Termine können hier eingetragen werden
Wenn Sie unter dem Reiter "Bearbeiten" Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie Ihre Termine auch im Nachhinein noch ganz bequem selbst überarbeiten. Alle Eintragungen werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft und freigeschaltet.
Übrigens: Ausgewählte Marler Veranstaltungen erscheinen zusätzlich kostenlos in MARL ERLEBEN dem Stadtmagazin des RDN-Verlages.
Sie haben Fragen zur Benutzung des Kalenders? Dann schreiben Sie eine E-Mail an wohin(at)marl.de oder rufen Sie an unter Tel. 99-2749.
Karten für viele Veranstaltungen in Marl gibt es im i-Punkt im Marler Stern (Tel. 99-4310).
Rundgang "Scharounschule"
Sie ist eine Ikone der modernen Architektur: die Scharounschule in Marl. Gebaut wurde sie von 1964 bis 1968 vom Architekten Hans Scharoun, der für seine organische Bauweise bekannt ist. Seit 2004 steht das Gebäude in Drewer unter Denkmalschutz und nach einer umfassenden Sanierung erstrahlt sie seit 2015 im neuen Glanz. Jetzt nutzen die städtische Musikschule und die Aloysiusschule gemeinsam das Gebäude.
Dass das Lernen in diesem Gebäude zum Erlebnis wird, davon können sich die Teilnehmer der Scharounschul-Führung umfassend selbst überzeugen.
Dauer: 1-1,5 Stunden
Scharounschule (Westfalenstraße 68a)
Guide: Ingrid Rill-Schelenz
Kosten: 3 Euro pro Person
Termine
- 18.11.23 11:00 Uhr