WOHIN IN MARL: Der Veranstaltungskalender
Nach längerer Pause, aufgrund von Corona, sind auch in Marl wieder Veranstaltungen möglich. Im Veranstaltungskalender lassen sich ab jetzt wieder viele Freizeit-Tipps finden...
... er kann aber auch genutzt werden, um Hinweise zu veröffentlichen: Termine können hier eingetragen werden. Wenn Sie unter dem Reiter "Bearbeiten" Ihre E-Mail-Adresse angeben, können Sie Ihre Termine auch im Nachhinein noch ganz bequem selbst überarbeiten. Alle Eintragungen werden vor Veröffentlichung von der Redaktion geprüft und freigeschaltet.
Übrigens: Ausgewählte Marler Veranstaltungen erscheinen zusätzlich kostenlos in MARL ERLEBEN dem Stadtmagazin des RDN-Verlages.
Sie haben Fragen zur Benutzung des Kalenders? Dann schreiben Sie eine E-Mail an wohin(at)marl.de oder rufen Sie an unter Tel. 99-2749.
Karten für viele Veranstaltungen in Marl gibt es im i-Punkt im Marler Stern (Tel. 99-4310).
Hinweis: Veranstalter müssen die aktuellen Vorgaben der Corona-Schutzverordnung einhalten. Weitere Informationen finden Sie hier: www.marl.de/corona
ArtAccA trifft... Beethoven und Andere
Konzert des Projekt-Orchesters ArtAccA e.V. / Marl
Musikalische Leitung: Tobias Dalhof --- Moderation: Martina Bialas
Programmauszug:
- Sinfonie Nr.1 / Beethoven
- Conga del Fuego / Márquez
- Scherzo (aus Sinfonie Nr.9) / Beethoven
Im Jahr 2005 ist ArtAccA durch die wunderbare Idee des Dirigenten Tobias Dalhof ins Leben gerufen worden. Derzeit besteht ArtAccA aus etwa 30 Spielern, die sowohl Original- als auch Unterhaltungs- und klassische Musik auf hohem Niveau präsentieren. Im Vergleich zu den traditionellen Akkordeon-Orchestern ist ArtAccA ein Ensemble, das außergewöhnliche und – für das Instrument Akkordeon – neue Wege geht. Die Musiker wollen zeigen, was alles möglich ist mit diesem tollen und vielseitigen Instrument.
In diesem Jahr erwartet das Publikum ein besonders vielfältiges Programm mit klassischer und moderner Musik von Beethoven (und Anderen).
Karten-Hotline: 02365 - 913535
E-Mail: karten@artacca.de
Weitere Informationen: https://www.artacca.de