Zwei Kreisel werden dank Sponsor schöner

|   Stadtverwaltung

In Drewer blühen bald zwei Kreisel: Der Marler Landschaftsbaubetrieb Kulmann-Rohkemper übernimmt jetzt die private Pflege.

Einen entsprechenden Vertrag unterschrieben heute (8.9.) Gartenarchitektin Margareta Kulmann-Rohkemper und Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus.

Kalotten werden fünf Jahre gepflegt

Die beiden Kreisel in Drewer, die den Verkehr auf der Breddenkampstraße in Höhe der Auferstehungskirche und an der Langehegge regeln, konnten bislang noch nicht ansprechend gestaltet werden. Kein Wunder, denn beide Kreisel sind im Zuge der Sanierung und Umgestaltung der Breddenkampstraße gerade erst fertig geworden. Dank der Firma Kulmann-Rohkemper wird sich das Gesicht der Kreisel aber schon bald ändern. Denn beide Kalotten kommen jetzt für zunächst fünf Jahre in private Pflege. Das Unternehmen Kulmann-Rohkemper wird nach Ende der gesamten Baumaßnahme die Kreisel nicht nur planen und ausgestalten, sondern auch pflegen und unterhalten.

Bekenntnis zu Marl

„Schöner kann man sich zu seiner Heimatstadt nicht bekennen“, meint Bürgermeister Werner Arndt. „Wir sind stolz darauf, mit der Firma Kulmann-Rohkemper einen neuen Partner zu haben, der sich privat engagiert“. Für Margareta Kulmann-Rohkemper ist die Kooperation mit der Stadt ein absoluter Gewinn. „Beide Kreisel liegen direkt vor der Haustür unseres Betriebes an der Langehegge“, sagt sie. Wichtig sei natürlich, dass man mit dem Sponsoringvertrag jetzt auch Werbung anbringen könne. „Wir haben nun die Möglichkeit, in exponierter Lage auf unsere Firma hinzuweisen und allen Bürgern und Besuchern der Stadt einen Einblick in unser Leistungsspektrum zu gewähren“, freut sich die Unternehmerin.

Stadt freut sich auf weitere Ideen

Die Übernahme von Pflegeleistungen in öffentlichen Flächen durch Private ist in vielen Städten und Gemeinden gängige Praxis. In Marl hat die Stadt mit dem Unternehmen Kulmann-Rohkemper und der Firma Gehron KG, die seit Juni den Kreisel an der Berg- und Otto-Wels-Straße ins Hüls pflegt, bereits zwei engagierte Partner an ihrer Seite. Die Stadt und ihr Bürgermeister Werner Arndt begrüßen das private Engagement und freuen sich auf weitere Anfragen, Ideen und Anregungen. „Wir haben für die Gestaltung unserer Stadt immer ein offenes Ohr“, so Werner Arndt.

Zurück

Bürgermeister Werner Arndt (rechts) und Margareta Kulmann-Rohkemper unterschrieben am Donnerstag einen Sponsoringvertrag für die Pflege zweier Kreisel im Stadtteil Drewer. Links im Bild: ZBH-Chef Michael Lauche.