Die Nutzung der elektronischen Anmeldung ist online im Serviceportal unter https://serviceportal.marl.de/ (Menüpunkt „Serviceübersicht“ – Bauen und Wohnen) oder direkt unter https://wohnsitzanmeldung.gov.de/ mithilfe einer benutzerfreundlichen Oberfläche möglich. Dort wird man Schritt für Schritt durch den Anmeldeprozess geführt und innerhalb weniger Minuten ist die digitale Wohnsitzanmeldung abgeschlossen. Im weiteren Verlauf können dann die Chipdaten des Personalausweises online geändert werden. Nach erfolgreicher Aktualisierung erhält man per Post ein Anschreiben der Bundesdruckerei an den neuen Wohnsitz und einen Aufkleber mit Adresse, der auf den Personalausweis aufgeklebt wird.
Voraussetzung für die digitale Wohnsitzanmeldung ist, dass Bürgerinnen und Bürger über ein Ausweisdokument mit aktivierter eID und die dazugehörige PIN, ein geeignetes Smartphone mit NFC-Schnittstelle oder ein Kartenlesegerät, die kostenfreie AusweisApp des Bundes für das Smartphone oder den PC sowie ein BundID-Konto verfügen. Informationen hierzu erhält man über die städtische Homepage www.marl.de/buergerbuero (Elektronische Wohnsitzanmeldung).
Der Online-Service eignet sich insbesondere für Menschen mit eingeschränkter Mobilität und Berufstätige, da dieser auch außerhalb der Öffnungszeiten des Bürgerbüros genutzt werden kann. Weiterhin ist auch die persönliche Vorsprache mit einem Online-Termin möglich.