Ehrungen mit Abstand
Statt in festlicher Garderobe mit Trainern, Betreuern und Familie bei der eigentlich für Dienstag geplanten Feierstunde des Sports im Rathaus gebührend gefeiert zu werden, liefen die vielen Sportler mit ausreichend Abstand und in Etappen ins Bürgerbad an der Loemühle ein. Aufgrund der zuletzt ansteigenden Covid-19-Infektionen wurde die Sportlerehrung wie berichtet abgesagt.
"Marl liebt und lebt den Sport"
„Wir wollten kein Risiko eingehen“, erklärte Werner Arndt. Der SSV Marl war trotz der Corona-Hürde kreativ, um seinen Sportlern die Ehrung zu einem besonderen Moment zu machen. „Marl liebt und lebt den Sport. Alle Einzelsportler und Mannschaften haben herausragende Leistungen erbracht“, so Werner Arndt. „Wir sind stolz auf unsere Sportler, und sie können stolz auf sich sein“.
Länderpokal für jungen Baseballer
Insgesamt 51 Sportler wurden am Abend für ihre besonderen sportlichen Erfolge geehrt. Unter ihnen Simon Maxim Kaiser. Der junge Baseballer der Marler Sly Dogs war als Pitcher einer der Auswahlspieler des U18-Teams aus NRW. Die Ländermannschaft gewann am 10. Juni 2019 den DBV-Länderpokal „Baseball Junioren“ in Bonn. Im Finale bezwang das NRW-Team die Auswahl aus Baden-Württemberg.
Thai-Boxen und Cheerleading
Darüber hinaus zeichnete der SSV Marl zahlreiche Kampfsportler für ihre Leistungen im Olympischen Thai-Boxen aus. Auch die Cheerleader der Stunt an Dance Company Marl freuten sich über zahlreiche Pokale. Die „Crazy Parentz“ sind amtierender Europameister im „Masters Cheer Mixed“. Trainer Markus Bischof führte die Mädchen und Jungen zu diesem großartigen Erfolg im Juli 2019 in Heidelberg.
Besondere Ehrungen
Bereits am Montag ehrte Werner Arndt die Cheerleader der DJK Lenkerbeck unter anderem für ihre Erfolge bei der Deutschen Meisterschaft und Europameisterschaft. Und in der vergangenen Woche zeichnete der SSV Marl fünf Sportler für ihre besonderen Verdienste um den Sport in Marl aus. Vier weitere Personen erhielten Ehrungen für ihre herausragenden sportlichen Leistungen. Wenn es die Corona-Lage zulässt, will der Stadtsportverband im nächsten Jahr eine große Sportlerparty feiern.