Silvertbach: Keine Gefahr durch radioaktive Stoffe

Entwarnung am Silvertbach in Marl-Hamm: Wie der Kreis Recklinghausen heute mitteilt, besteht keine Gefahr für Bürgerinnen und Bürger durch radioaktive Stoffe.

Radioaktivität unbedenklich

Dies hat ein externer Gutachter bestätigt, den der Kreis Recklinghausen mit der Untersuchung beauftragt hatte. Betrachtet wurde insbesondere auch, ob eine Gefahr für dort spielende Kinder vorliegt. "Dies konnte ebenfalls ausgeschlossen werden", heißt es in einer Pressemitteilung. Der Gutachter stellt in seinem Bericht fest, dass zwar eine Radioaktivität vorliegt, diese aber sehr gering und damit unbedenklich ist. Grund für die Kontamination des Silvertbachs mit Radionukliden natürlicher Herkunft ist die ehemalige Wasserhaltung der Zeche Augusta Viktoria.

Umweltamt reagierte sofort

Anlass für die Untersuchung war der Verdacht eines besorgten Bürgers, dass die Belastung des Silvertbachs in einem Waldstück gegenüber der Siedlung des Kleingartenvereins "Am Silvertbach" höher sein könnte, als bislang bekannt. Das Umweltamt reagierte sofort und ging dem Hinweis nach, der sich aber nicht bestätigte. Der Kreis Recklinghausen wird dennoch dafür Sorge tragen, dass die schwach radioaktiven Stoffe im Waldboden in Abstimmung mit dem Grundstückseigentümer ordnungsgemäß entsorgt werden.

Zurück

Kreis Recklinghausen: Keine Gefahr durch radioaktive Stoffe am Silvertbach in Marl-Hamm.