Im Rahmen ihres Herbst-Programms lädt die insel-VHS in Kooperation mit dem Marler Arbeitskreis für Senioren (MAKS) und dem Seniorenbeirat zu einem Themenabend rund um die Heimkostenfinanzierung ein. Referent Markus Karpinski, Fachanwalt für Sozial- und Medizinrecht, erklärt kompetent und leicht nachvollziehbar anhand plakativer Fälle alles zum Thema Heimkostenfinanzierung,
Steigende Kosten
Irgendwann ist es soweit: Auch die beste Pflege zu Hause reicht nicht mehr aus und der Partner oder das Elternteil kommt ins Heim. Neben der damit ohnehin verbundenen emotionalen Belastung für Betroffene und Angehörige kommt nun auch noch der finanzielle Druck hinzu. Die Kosten für stationäre Pflege sind in den letzten Jahren stark angestiegen.
Nicht alle sind in der Lage, den Kostenanstieg bei den Heimkosten aus eigenen Mitteln zu decken. Oft bedeutet Heimpflege, dass nicht nur die eigene Rente komplett eingesetzt werden muss, sondern neben anderen Einkünften und angespartem Vermögen auch Angehörige zur Zahlung herangezogen werden. Auch wer ein Leben lang gearbeitet und vorgesorgt hat, kann durch die Heimpflege schnell ungewollt zum „Sozialfall“ werden.
Antworten & Fakten
Ist das wirklich immer so oder sind diese Thesen medienwirksame „Panikmache“? Diese Fragen werden im Rahmen der Infoveranstaltung beantwortet. Der Eintritt ist frei. Telefonische Anmeldung unter Telefon (02365) 503566-99
Infoabend zur Heimkostenfinanzierung
Mittwoch, 20. September 2023, 18.30 bis 20 Uhr
insel-VHS Hauptstelle, Raum P2, Wiesenstraße 22.