Im neuen Programm finden Sie viele attraktive Angebote: von Politik und Gesellschaftswissen über Kultur, Gesundheit und Sprachen bis hin zu Beruf, EDV und Schulabschlüsse. Angeboten werden Kurse und Seminare, die sich bewährt haben und gut nachgefragt werden sowie Neues, das zu geistigen Entdeckungsreisen einlädt. Das neue Programm liegt an vielen öffentlichen Stellen im Stadtgebiet aus:im Rathaus, in Sparkassen & Banken und Apotheken, in der insel-VHS im Marler Stern und in der insel-Zweigstelle an Carl-Duisberg-Straße 11. Natürlich gibt es das Programm auch zum Herunterladen auf den Internetseiten der insel-VHS.
3D-Diavortrag zum Thema Korsika
Bei einer ersten Entdeckungsreise (21.1.) der insel-VHS präsentiert Stefan Schulz wieder einen 3D-Diavortrag der Extra-Klasse und entführt Reiselustige nach Korsika - überwältigende Bilder werden garantiert. Damit auch die Besucher des Diavortrags mit besseren, eigenen Fotos glänzen können, hat die insel-VHS im zweiten Halbjahr einen Schwerpunkt gesetzt und bieten verschiedene Foto-Workshops und digitale Bildbearbeitung in ihrem Programm an.
Tag der Weiterbildung
Darüber hinaus gibt es am 21.9. den bundesweiten der Tag der Weiterbildung. In Marl widemet sich die insel-VHS dem Thema „Klang". Dann sollen die 1. Marler Klangtage für Nachklang sorgen, der neue, hautnahe und handfeste Schwingungen und Zusammenklänge in die Stadt bringt. Ein weiteres Highlight ist der Tag der Intelligenz von MENSA und der Markt der Möglichkeiten von der Gruppe „Alt werden in Marl" am 29.9. - da wird richtig viel los sein in der insel-VHS!
Anmeldungen
Neben den Highlights können Interessierte natürlich auch wieder das neue Angebot der Webinare (Seminare im Internet) durchstöbern. Anmeldungen für alle Veranstaltungen werden ab sofort telefonisch unter (02365) 99-4299 oder (02365) 880777 angenommen, persönlich im Anmeldebüro der insel-VHS im Marler Stern oder per Fax unter (02365) 99-4233. Noch einfacher: per E-Mail an inselvhs(at)marl.de oder im Internet auf den Seiten der insel-VHS. Wie immer gilt: Melden Sie sich bitte frühzeitig an, damit Angebote nicht gestrichen werden müssen.