Flüchtlingsfamilien im Rathaus zu Gast

|   Gesundheit und Soziales

Sechs Flüchtlingsfamilien haben jetzt Bürgermeister Werner Arndt im Rathaus besucht. Sie sind Teilnehmer des Projekts „Familientreffen“, das der Verein Kulturmäuse gemeinsam mit der Marler Bürgerstiftung ins Leben gerufen hat.

Marler haben Patenschaften übernommen

Begleitet wurden sie von Marler Familien, die die Patenschaften übernommen haben. „Ein neues Land wirft immer Fragen auf“, sagte Werner Arndt bei der Begrüßung. „Deshalb ist es wichtig, dass es Menschen gibt, die diese auch beantworten.“ Aber auch das Erlernen der deutschen Sprache sei entscheidend: „Sie ist das Fundament unserer Gesellschaft. Nur so verbessern sie die Chancen auf Arbeit und die Teilnahme am Sozialleben in unserer Stadt.“

Gegenseitige Besuche, Stadttour und Abschlussfest im November

In dem Projekt geht es darum, dass sich Marler Familien und Flüchtlingsfamilien kennenlernen und gemeinsam ihre Freizeit gestalten. In Begleitung des Teams der Kulturmäuse besuchen sie sich gegenseitig, machen eine Stadttour und feiern im November zusammen ein Abschlussfest.

Für das Projekt werden noch Marler Familien gesucht

Es werden noch Marler Familien für das Projekt gesucht. Interessierte erreichen Jutta Sosna-Grabelus vom Verein Kulturmäuse (Tel. 02361-9387777) montags von 15 bis 18 Uhr sowie freitags von 9 bis 14 Uhr.

Zurück