Ein bunter Sommer im Türmchen

Der Sommer steht quasi vor der Tür und die Familienbibliothek Türmchen hat einiges für junge Leseratten und Bücherwürmer vorbereitet. Neue und bekannte Veranstaltungen bieten Spaß und Unterhaltung: Ob Mangas und Comics, Märchen, Medien-Basar, Gaming-Workshop, Bilderbuchkino oder Büchertreff. Hier ist für jede Altersklasse etwas dabei.

Märchenhafte Ferien 

In den Sommerferien öffnet der Lesegarten des Türmchens jeden Mittwoch ab 11 Uhr seine Türen. Ein buntes Programm erwartet Kinder ab vier Jahren: Bilderbuchkino, Märchenbasteln, Gaming-Workshops, Mitmach-Theater und Bilderbuchkino. Los geht’s am 16. Juli.

Comics und Mangas 

Der 10. Mai steht ganz im Zeichen des Comics, denn an diesem Samstag ist der „Gratis-Comic-Tag“. Dann können große und kleine Comic-Fans eine kunterbunte Auswahl aus 22 verschiedenen Comics abstauben. Die Ausgabe erfolgt, solange der Vorrat reicht, während der Öffnungszeiten im Türmchen. Außerdem findet an diesem Tag ein Zeichenworkshop für Kinder ab zehn Jahren in der Zentralbibliothek statt.  Hier können eigene Manga-Charaktere gestaltet werden. Anmeldung unter stadtbibliothek@marl.de oder telefonisch unter (02365) 99 42 00.

Gaming- Workshop ab 10

Am Mittwoch, den 30. Juli, bietet das Türmchen zwei Workshops zur Spieleentwicklung an. Im ersten Workshop können junge Menschen ab zehn Jahren zwischen 9.30 Uhr und 12.30 Uhr mithilfe der App „Bloxels“ am iPad ein eigenes Jump 'n' Run Spiel inklusive Story Figurengestaltung und Layout entwickeln. Vorkenntnisse sind nicht nötig, aber auch kein Hindernis. Im zweiten Workshop zwischen 13 Uhr und 16 Uhr werden gemeinsam mithilfe von Scratch eigene Minispiele programmiert und so Schritt für Schritt grundlegende Prinzipien der Programmierung kennengelernt.

Bereit für die Sommerferien? 

Es fehlt noch Lesenachschub für die Sommerferien? Am Samstag, den 5. Juli, kann zwischen 10 und 13 Uhr nach Lust und Laune gestöbert werden. Der Medienbasar bietet Bilderbücher, Kinderbücher, Sachbücher, CDs und Konsolenspiele zu günstigen Preisen. 

Bücherschneckchentreff für die Kleinsten

Mit Mutter, Vater, Oma… die Welt der Bücher entdecken. Hier können die Kleinsten bis drei Jahre gemeinsam mit ihrer Begleitung erste Geschichten erleben, betrachten und mit ihnen interagieren. An jedem ersten Dienstag im Monat um 15 Uhr, ab dem 6. Mai.

„Türmchen liest ab 4“

In der Bilderbuchstunde können Vorschulkinder in die kunterbunte Geschichtenwelt eintauchen. Mit Bilderbuchkino und verschiedenen Spiel- und Malaktionen. 

Die Termine: 14-tägig, dienstags, jeweils um 15 Uhr, beginnend am 29. April. 

„Türmchen liest ab 7“

Neue und spannende Kinderbücher in Ausschnitten zum Zuhören, Lachen und Nachdenken, manchmal sogar als Bilderbuchkino. Mittwochs, 14.30 Uhr, 14.und 28. Mai, 11. und 25. Juni.

Türmchen-Buchclub

Treffpunkt für Bücherfreunde ab 9 Jahren mit Bücherrankings, Medientipps, Geschichten lesen, spielen und schreiben. Wann? 7. und 21. Mai, 4. Juni und 2. Juli - immer von 16 bis 17 Uhr.

Anmeldung und Informationen

Alle Aktionen und Veranstaltungen sind kostenlos. Eine Anmeldung, außer für die Gratiscomics und den Medienbasar, ist erforderlich. Das Türmchen ist telefonisch unter 02365-994279, per E-Mail (tuermchen(at)marl.de) sowie vor Ort am Eduard-Weitsch-Weg 13 in der Marler Stadtmitte erreichbar. Die Öffnungszeiten sind Dienstag, Mittwoch und Freitag von 14 bis 17 Uhr, Donnerstag und Samstag von 10 bis 13 Uhr. In den Ferien öffnet das Türmchen von montags bis freitags bereits um 10 Uhr und schließt um 13 Uhr, an den Samstagen bleibt die Familienbibliothek geschlossen.

Zum gesamten Programm: marl.de/tuermchen

Zurück

Grafik: Stadt Marl / Türmchen.