Die "Earth Hour" des World Wide Fund For Nature (WWF) ist die größte weltweite Klima- und Umweltschutzaktion. Um 20.30 Uhr wird am 25. März für eine Stunde bei sich zu Hause, in Unternehmen und in Städten das Licht ausgeschaltet. Die Stadt Marl hat aus Energiespargründen in den vergangenen Monaten bereits alle Lichtquellen, die nicht sicherheitsrelevant sind, reduziert. So wurde die Straßenbeleuchtung zum Beispiel auf LED umgestellt und die Außenbeleuchtung an städtischen Gebäuden abgeschaltet. Der Beitrag zum Klimaschutz ist somit seit einigen Monaten fortlaufend.
Bürgermeister bittet um Unterstützung
Bürgermeister Werner Arndt ruft aber auch alle Bürgerinnen und Bürger auf, im privaten Bereich den Gedanken der "Earth Hour" zu unterstützen und sich an der Aktion zu beteiligen. Angesprochen sind dementsprechend natürlich auch alle Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung.